Infothek

Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten. Weiter sind Platzhalter wie (*) für eine beliebige Buchstabenfolge im Anschluss an das eingegebene Wort (z.B. Expor*) und (?) für einen einzelnen unbekannten Buchstaben im gesuchten Wort (z.B. Ex?ort) bei der Suche zulässig.

Suchbegriff eingeben

Suchergebnisse

Resultate 101 bis 200 von insgesamt 462

Treffer pro Seite:

01.03.2022FormularEnergieAntrag für modernisierte KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-MOD – Modernisierte KWK-Anlage“)

Antrag auf Zulassung einer hocheffizienten KWK-Anlage nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)Zusammen mit diesem Formular („Hauptformular“) sind weitere Anlagen auszufüllen und vorzulegen. In welchen Fällen welche Anlagen und Nachweise erforderlich sind, erfahren Sie im Laufe dieses Formulars.Mehr: Antrag für modernisierte KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-MOD – Modernisierte KWK-Anlage“) …

01.03.2022FormularEnergieAntrag für nachgerüstete KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-NAG – Nachgerüstete KWK-Anlage“)

Antrag auf Zulassung einer hocheffizienten KWK-Anlage nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)Zusammen mit diesem Formular („Hauptformular“) sind weitere Anlagen auszufüllen und vorzulegen. In welchen Fällen welche Anlagen und Nachweise erforderlich sind, erfahren Sie im Laufe dieses Formulars.Mehr: Antrag für nachgerüstete KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-NAG – Nachgerüstete KWK-Anlage“) …

01.03.2022FormularEnergieAntrag für neue KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-NEU – Neue KWK-Anlage“)

Antrag auf Zulassung einer hocheffizienten KWK-Anlage nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)Zusammen mit diesem Formular („Hauptformular“) sind weitere Anlagen auszufüllen und vorzulegen. In welchen Fällen welche Anlagen und Nachweise erforderlich sind, erfahren Sie im Laufe dieses Formulars.Mehr: Antrag für neue KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-NEU – Neue KWK-Anlage“) …

14.08.2019FormularEnergieAntrag nach § 61c Absatz 3 EEG

Antrag auf Feststellung der Branchenzugehörigkeit für Betreiber einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Verringerung der EEG-Umlage bei hocheffizienten KWK-AnlagenMehr: Antrag nach § 61c Absatz 3 EEG …

05.09.2016FormularEnergieAntrag zur Aufnahme einer hocheffizienten KWK-Anlage mit einer KWK-Leistung bis 50 kW in die Typenliste zur Allgemeinverfügung

Antrag zur Aufnahme einer hocheffizienten KWK-Anlage mit einer KWK-Leistung bis 50 kW in die Typenliste zur Allgemeinverfügung nach dem Kraft-WärmeKopplungsgesetz (KWKG)Mehr: Antrag zur Aufnahme einer hocheffizienten KWK-Anlage mit einer KWK-Leistung bis 50 kW in die Typenliste zur Allgemeinverfügung …

01.12.2022FormularEnergieAntragsformular vorzeitiger Maßnahmenbeginn (für Anträge bis 29.11.2022)

Antragsformular vorzeitiger MaßnahmenbeginnMehr: Antragsformular vorzeitiger Maßnahmenbeginn (für Anträge bis 29.11.2022) …

25.11.2021FormularEnergieAntragstellerunterlage zum Antrag Gebäude- und Wärmenetz

Antragstellerunterlage zur Errichtung oder Erweiterung eines Gebäudenetzes und / oder der Anschluss an ein Gebäudenetz oder WärmenetzMehr: Antragstellerunterlage zum Antrag Gebäude- und Wärmenetz …

25.07.2023FormularEnergieAntragstellerunterlage zum Antrag Gebäudenetz

Antragstellerunterlage zum Antrag GebäudenetzMehr: Antragstellerunterlage zum Antrag Gebäudenetz …

28.03.2019FormularEnergieAntragstellung nach § 64 Abs. 5a EEG 2017, Uwe Bonin (Präsentation)

Besondere AusgleichsregelungMehr: Antragstellung nach § 64 Abs. 5a EEG 2017, Uwe Bonin (Präsentation) …

28.03.2019FormularEnergieAntragstellung: Die Beantragung im ELAN-Portal, Dr. Nikolai Hoberg (Präsentation)

Besondere AusgleichsregelungMehr: Antragstellung: Die Beantragung im ELAN-Portal, Dr. Nikolai Hoberg (Präsentation) …

23.05.2023FormularEnergieAntragsverfahren Fall A (BEW)

Antragsverfahren Fall A (BEW)Mehr: Antragsverfahren Fall A (BEW) …

23.05.2023FormularEnergieAntragsverfahren Fall B (BEW)

Antragsverfahren Fall B (BEW)Mehr: Antragsverfahren Fall B (BEW) …

28.04.2023FormularWirtschaftAnzeige einer Maßnahme zur Förderung von überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS)

Anzeige einer Maßnahme zur Förderung von überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) nach der Richtlinie in der Fassung vom 15.01.2015Mehr: Anzeige einer Maßnahme zur Förderung von überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) …

30.11.2023FormularWirtschaftAufhebung der Förderrichtlinie

Aufhebung der FörderrichtlinieMehr: Aufhebung der Förderrichtlinie …

15.09.2022FormularEnergieAuflistung der Personalkosten

Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)Mehr: Auflistung der Personalkosten …

05.03.2024FormularEnergieAusfüllhilfe elektronisches Rückmeldeformular

Ausfüllhilfe elektronisches RückmeldeformularMehr: Ausfüllhilfe elektronisches Rückmeldeformular …

19.09.2017FormularEnergieAusfüllhilfe Förderung einer Qualitätskontrolle einer geförderten Wärmepumpe (Wärmepumpencheck)

Die Ausfüllhilfe bietet Ihnen Unterstützung bei dem Formular Antrag auf Förderung eines Wärmepumpenchecks.Mehr: Ausfüllhilfe Förderung einer Qualitätskontrolle einer geförderten Wärmepumpe (Wärmepumpencheck) …

10.11.2021FormularWirtschaftAusfüllhilfe für profi-Online

Ausfüllhilfe für profi-Online für das Förderprogramm „Modernisierung der Produktion in der Fahrzeughersteller-und Zulieferindustrie“Mehr: Ausfüllhilfe für profi-Online …

01.08.2023FormularEnergieAusfüllhilfe Online-Energieauditerklärung

Ausfüllhilfe Online-EnergieauditerklärungMehr: Ausfüllhilfe Online-Energieauditerklärung …

19.09.2017FormularEnergieAusfüllhilfe Optimierung einer Solarthermie-, Biomasse- oder Wärmepumpenanlage (Heizungscheck)

Die Ausfüllhilfe bietet Ihnen Unterstützung bei dem Formular Antrag auf Förderung einer Optimierungsmaßnahme.Mehr: Ausfüllhilfe Optimierung einer Solarthermie-, Biomasse- oder Wärmepumpenanlage (Heizungscheck) …

23.07.2021FormularWirtschaftAusfüllhilfe zur Antragstellung

Ausfüllhilfe zur AntragstellungMehr: Ausfüllhilfe zur Antragstellung …

03.07.2023FormularWirtschaftAusfüllhilfe zur Antragstellung

Ausfüllhilfe zur Antragstellung für das Förderprogramm „Bürgerenergiegesellschaften“ bei Windenergie an LandMehr: Ausfüllhilfe zur Antragstellung …

03.06.2022FormularEnergieAuskunftsvollmacht

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Auskunftsvollmacht …

28.03.2019FormularEnergieAuswirkungen des Energiesammelgesetz auf die Besondere Ausgleichsregelung, Stefan Krakowka (Präsenation)

Besondere AusgleichsregelungMehr: Auswirkungen des Energiesammelgesetz auf die Besondere Ausgleichsregelung, Stefan Krakowka (Präsenation) …

27.02.2024FormularEnergieBasisförderung – Bestätigung Endenergieeinsparung

Basisförderung – Bestätigung EndenergieeinsparungMehr: Basisförderung – Bestätigung Endenergieeinsparung …

28.09.2022FormularEnergieBelegliste für Verwendungsnachweise in den Modulen 1-3

Belegliste für Verwendungsnachweise in den Modulen 1-3Mehr: Belegliste für Verwendungsnachweise in den Modulen 1-3 …

04.09.2023FormularAußenwirtschaftBenennung der/des Ausfuhrverantwortlichen

Anlage AV 1Mehr: Benennung der/des Ausfuhrverantwortlichen …

17.02.2023FormularWirtschaftBeraterschulung / Informationsveranstaltung

Beraterschulung / InformationsveranstaltungMehr: Beraterschulung / Informationsveranstaltung …

06.02.2020FormularEnergieBescheinigung der Fachschule für Technik

Bescheinigung zur Vorlage beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zur Zulassung als Energieberater/in zum Bundesförderprogramm Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung, individueller Sanierungsfahrplan)Mehr: Bescheinigung der Fachschule für Technik …

20.02.2020FormularEnergieBescheinigung der Hochschule

Bescheinigung zur Vorlage beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zur Zulassung als Energieberater/in zum Bundesförderprogramm Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung, individueller Sanierungsfahrplan)Mehr: Bescheinigung der Hochschule …

23.03.2021FormularEnergieBescheinigung des Arbeitgebers zum Antrag auf Anpassungsgeld

Anpassungsgeld an Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen des Braunkohlentagebaus und der Stein- und BraunkohlenanlagenMehr: Bescheinigung des Arbeitgebers zum Antrag auf Anpassungsgeld …

24.01.2020FormularEnergieBestätigung der Lehrtätigkeit

Diese Bestätigung dient im Rahmen eines Verfahrens auf Zulassung als Energieberater für das Bundesförderprogramm „Energieberatung im Mittelstand“ dem Nachweis einer einschlägigen Lehr-/Referententätigkeit.Mehr: Bestätigung der Lehrtätigkeit …

30.07.2021FormularEnergieBestätigung der Lehrtätigkeit

Diese Bestätigung dient im Rahmen eines Verfahrens auf Zulassung als Energieberater für das Bundesförderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ dem Nachweis einer einschlägigen Lehr-/Referententätigkeit.Mehr: Bestätigung der Lehrtätigkeit …

05.09.2016FormularEnergieBestätigung der Richtigkeit der Angaben im elektronischen Formular (nur im Rahmen der Stichprobenkontrolle)

Bestätigung der Richtigkeit der Angaben im elektronischen Formular (nur im Rahmen der Stichprobenkontrolle)Mehr: Bestätigung der Richtigkeit der Angaben im elektronischen Formular (nur im Rahmen der Stichprobenkontrolle) …

15.03.2022FormularEnergieBestätigung des Bauträgers

Bestätigung des BauträgersMehr: Bestätigung des Bauträgers …

02.06.2023FormularEnergieBestätigung nach Durchführung

Bestätigung nach Durchführung der beantragten Maßnahme(n)Mehr: Bestätigung nach Durchführung …

18.05.2020FormularEnergieBestätigung zu den förderfähigen Investitionskosten

Bestätigung zu den förderfähigen InvestitionskostenMehr: Bestätigung zu den förderfähigen Investitionskosten …

16.04.2021FormularEnergieBestätigung zum iSFP/Vor-Ort-Beratungsbericht

Wenn Sie einen vom BAFA geförderten Vor-Ort-Beratungbericht zwischen dem 1. Juli 2017 und dem 31. Dezember 2020 haben, wird dieser dem individuellen Sanierungsfahrplan (ISFP) gleichgestellt. Bitte nutzen Sie daher die „Bestätigung zum iSFP/Vor-Ort-Beratungsbericht“ und laden diese über das BAFA-Portal zum Vorgang hoch.Mehr: Bestätigung zum iSFP/Vor-Ort-Beratungsbericht …

28.03.2024FormularEnergieBestätigung zur Eigenleistung

Bundesförderung für effiziente Gebäude – EinzelmaßnahmenMehr: Bestätigung zur Eigenleistung …

13.11.2020FormularWirtschaftDe-minimis Erklärung

De-minimis Erklärung des Förderprogramms „Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten – STARK“Mehr: De-minimis Erklärung …

20.03.2023FormularEnergieDe-minimis-Erklärung

De-minimis-ErklärungMehr: De-minimis-Erklärung …

06.02.2020FormularEnergieDe-minimis-Erklärung

De-minimis-ErklärungMehr: De-minimis-Erklärung …

05.09.2016FormularEnergieDe-minimis-Erklärung

De-minimis-Erklärung (Aufstellung der in den letzten drei Steuerjahren – unabhängig vom Beihilfegeber – erhaltenen De-minimis-Beihilfen)Mehr: De-minimis-Erklärung …

22.12.2022FormularWirtschaftDe-minimis-Erklärung

Anlage zum Bewilligungsantrag der De-minimis-BeihilfenMehr: De-minimis-Erklärung …

09.11.2020FormularEnergieElektromobilität – Vollmacht

Elektromobilität – VollmachtMehr: Elektromobilität – Vollmacht …

30.08.2016FormularAußenwirtschaftEndverbleibserklärung „EVE-Anhang I“

Endverbleibserklärung „EVE-Anhang I“Mehr: Endverbleibserklärung „EVE-Anhang I“ …

30.08.2016FormularAußenwirtschaftEndverbleibserklärung „EVE-Anhang II“

Endverbleibserklärung „EVE-Anhang II“Mehr: Endverbleibserklärung „EVE-Anhang II“ …

21.02.2020FormularEnergieEndverwendungsnachweis Netzwerkphase

Endverwendungsnachweis NetzwerkphaseFörderung kommunaler Energie-/Ressourceneffizienz-NetzwerkeMehr: Endverwendungsnachweis Netzwerkphase …

19.10.2020FormularAußenwirtschaftErklärung der/des Ausfuhrverantwortlichen zur Verantwortungsübernahme

Anlage AV 2Mehr: Erklärung der/des Ausfuhrverantwortlichen zur Verantwortungsübernahme …

15.07.2022FormularEnergieErklärung über gewährte Beihilfen

Erklärung über gewährte BeihilfenMehr: Erklärung über gewährte Beihilfen …

14.09.2022FormularEnergieErklärung über subventionserhebliche Tatsachen

Erklärung gemäß Nummer 5.3 der Richtlinie über die Gewährung von Billigkeitsleistungen zur temporären Kostendämpfung des Erdgas‐ und Strompreisanstiegs („Energiekostendämpfungsprogramm“) vom 12.07.2022Mehr: Erklärung über subventionserhebliche Tatsachen …

15.07.2022FormularEnergieErklärung verbundene Unternehmen

Erklärung verbundene UnternehmenMehr: Erklärung verbundene Unternehmen …

15.07.2022FormularEnergieErklärung Vergütungsverzicht und extensive Steuervermeidung

Erklärung Vergütungsverzicht und extensive SteuervermeidungMehr: Erklärung Vergütungsverzicht und extensive Steuervermeidung …

14.09.2022FormularEnergieErklärung Verzicht verbundene Unternehmen

Richtlinie über die Gewährung von Billigkeitsleistungen zur temporären Kostendämpfung des Erdgas- und Strompreisanstiegs („Energiekostendämpfungsprogramm“) vom 12.07.2022Mehr: Erklärung Verzicht verbundene Unternehmen …

09.04.2021FormularWirtschaftErklärung zu erhaltenden Beihilfen

Erklärung zu erhaltenden Beihilfen für das Investitionsprogramm zur Modernisierung der Produktion in der Fahrzeughersteller- und ZulieferindustrieMehr: Erklärung zu erhaltenden Beihilfen …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection