Infothek

Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten. Weiter sind Platzhalter wie (*) für eine beliebige Buchstabenfolge im Anschluss an das eingegebene Wort (z.B. Expor*) und (?) für einen einzelnen unbekannten Buchstaben im gesuchten Wort (z.B. Ex?ort) bei der Suche zulässig.

Suchbegriff eingeben

Suchergebnisse

Resultate 101 bis 150 von insgesamt 293

Treffer pro Seite:

19.09.2017FormularEnergieAusfüllhilfe Förderung einer Qualitätskontrolle einer geförderten Wärmepumpe (Wärmepumpencheck)

Die Ausfüllhilfe bietet Ihnen Unterstützung bei dem Formular Antrag auf Förderung eines Wärmepumpenchecks.Mehr: Ausfüllhilfe Förderung einer Qualitätskontrolle einer geförderten Wärmepumpe (Wärmepumpencheck) …

19.11.2018FormularEnergieSelbstverpflichtungen bzw. Selbsterklärung des Energieberaters

Nach Nummer 4.2 der Richtlinie über die Förderung von Energieberatungen im MittelstandMehr: Selbstverpflichtungen bzw. Selbsterklärung des Energieberaters …

28.03.2019FormularEnergieUmstrukturierungen: Bedeutung und Behandlung in der Besonderen Ausgleichsregelung, Buu An Nguyen (Präsentation)

Besondere AusgleichsregelungMehr: Umstrukturierungen: Bedeutung und Behandlung in der Besonderen Ausgleichsregelung, Buu An Nguyen (Präsentation) …

28.03.2019FormularEnergieAgenda zum Informationstag Besondere Ausgleichsregelung

Besondere AusgleichsregelungMehr: Agenda zum Informationstag Besondere Ausgleichsregelung …

27.11.2020FormularEnergieAnmeldung der Gesamtbelegschaftsplanung (Tochterunternehmen)

Anmeldung der Gesamtbelegschaftsplanung (Maximalzahl) für das Anpassungsgeld an Arbeitnehmer/innen des Braunkohlentagebaus und der Stein- und Braunkohleanlagen (Tochterunternehmen)Mehr: Anmeldung der Gesamtbelegschaftsplanung (Tochterunternehmen) …

23.09.2022FormularEnergieUntervollmacht zur Beantragung und Abwicklung

Bundesförderung für effiziente Gebäude – EinzelmaßnahmenMehr: Untervollmacht zur Beantragung und Abwicklung …

03.06.2022FormularEnergieVollmacht

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Vollmacht …

28.03.2019FormularEnergieAktuelle Rechtssprechung zur Besonderen Ausgleichsregelung, Dr. Nicole Holzheu (Präsentation)

Besondere AusgleichsregelungMehr: Aktuelle Rechtssprechung zur Besonderen Ausgleichsregelung, Dr. Nicole Holzheu (Präsentation) …

15.07.2022FormularEnergieErklärung zu Umstrukturierungen

Erklärung zu UmstrukturierungenMehr: Erklärung zu Umstrukturierungen …

19.09.2022FormularEnergieVF - Nachweis der Ausgaben (Anlage zum Verwendungsnachweis Vermarktungsförderung)

VF - Nachweis der Ausgaben (Anlage zum Verwendungsnachweis Vermarktungsförderung)Mehr: VF - Nachweis der Ausgaben (Anlage zum Verwendungsnachweis Vermarktungsförderung) …

25.11.2021FormularEnergieAntragstellerunterlage zum Antrag Gebäude- und Wärmenetz

Antragstellerunterlage zur Errichtung oder Erweiterung eines Gebäudenetzes und / oder der Anschluss an ein Gebäudenetz oder WärmenetzMehr: Antragstellerunterlage zum Antrag Gebäude- und Wärmenetz …

16.09.2020FormularEnergieFachunternehmererklärung für Renewable Ready

Fachunternehmererklärung für Renewable ReadyMehr: Fachunternehmererklärung für Renewable Ready …

09.03.2017FormularEnergieJahresmeldung der KWK-Strommengen für KWK-Anlagen mit mehr als 2 MWel

Jährliche Abrechnung gemäß § 15 Absatz 2 für KWK-Anlagen über 2 MWelMehr: Jahresmeldung der KWK-Strommengen für KWK-Anlagen mit mehr als 2 MWel--Megawatt elektrisch …

21.12.2020FormularEnergieNachweis der praktischen Erfahrung

Nachweis der praktischen ErfahrungMehr: Nachweis der praktischen Erfahrung …

28.09.2022FormularEnergieModul 3: Berechnungstool Wirtschaftlichkeitslückenberechnung

Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)Mehr: Modul 3: Berechnungstool Wirtschaftlichkeitslückenberechnung …

21.02.2020FormularEnergieMittelanforderung

Mittelanforderung gemäß Nr. 1.4 ANBest-PFörderung kommunaler Energie-/Ressourceneffizienz-NetzwerkeMehr: Mittelanforderung …

04.01.2018FormularEnergieKurzbeschreibung des Projekts- und Finanzierungsplans für die Netzwerkphase (Formular 3)

Anlage zum Antrag auf Förderung von Energieeffizienz- und Ressourceneffizienz-Netzwerken von KommunenMehr: Kurzbeschreibung des Projekts- und Finanzierungsplans für die Netzwerkphase (Formular 3) …

15.09.2022FormularEnergieVollmacht zur Beantragung und Abwicklung

Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)Mehr: Vollmacht zur Beantragung und Abwicklung …

09.01.2023FormularEnergieFachunternehmererklärung zu der/den an der bestehenden RLT-Anlage ausgeführten Maßnahme(n)

Fachunternehmererklärung zu der/den an der bestehenden RLT-Anlage ausgeführten Maßnahme(n)Mehr: Fachunternehmererklärung zu der/den an der bestehenden RLT-Anlage ausgeführten Maßnahme(n) …

09.01.2023FormularEnergieFachunternehmererklärung zu der Ausführung des erstmaligen Einbaus (Neueinbau) von raumlufttechnischen Anlagen und/oder der Beschaffung und des Einbaus von Zu-/Abluftventilatoren in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren

zur Fachunternehmererklärung zu der Ausführung des erstmaligen Einbaus (Neueinbau) von raumlufttechnischen Anlagen und/oder der Beschaffung und des Einbaus von Zu-/Abluftventilatoren in Einrichtungen für Kinder unter 12 JahrenMehr: Fachunternehmererklärung zu der Ausführung des erstmaligen Einbaus (Neueinbau) von raumlufttechnischen Anlagen und/oder der Beschaffung und des Einbaus von Zu-/Abluftventilatoren in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren …

11.07.2019FormularEnergieFachunternehmererklärung für Dämmmaßnahmen an Neuanlagen

Erklärung über den Einsatz hocheffizienterWärme-und Kältedämmungen von industriellen Anlagen bzw. AnlagenteilenMehr: Fachunternehmererklärung für Dämmmaßnahmen an Neuanlagen …

16.09.2020FormularEnergieFachunternehmererklärung für Solarthermieanlagen

Fachunternehmererklärung für SolarthermieanlagenMehr: Fachunternehmererklärung für Solarthermieanlagen …

22.03.2018FormularEnergieZahlenmäßiger Nachweis auf Ausgabenbasis – Modul I

Förderung von Ausgaben im Modul I gemäß Ziffer 4.1 der Förderbekanntmachung Wärmenetzsysteme 4.0Mehr: Zahlenmäßiger Nachweis auf Ausgabenbasis – Modul I …

28.01.2022FormularEnergieAnlage „KWK-BON – Boni“

Diese Anlage ist nur auszufüllen und zusammen mit dem Zulassungsantrag einzureichen, wenn für die KWK-Anlage der Bonus für innovative erneuerbare Wärme (§ 7a), elektrische Wärmeerzeuger (§ 7b) oder Kohleersatz (§ 7c) in Anspruch genommen werden soll.Für die Gewährung des sog. TEHG-Bonus ist diese Anlage nicht erforderlich.Mehr: Anlage „KWK-BON – Boni“ …

01.08.2023FormularEnergieAusfüllhilfe Online-Energieauditerklärung

Ausfüllhilfe Online-EnergieauditerklärungMehr: Ausfüllhilfe Online-Energieauditerklärung …

28.02.2023FormularEnergieMeldung Ölimporte Russland

MineralölstatistikMehr: Meldung Ölimporte Russland …

28.09.2022FormularEnergieBelegliste für Verwendungsnachweise in den Modulen 1-3

Belegliste für Verwendungsnachweise in den Modulen 1-3Mehr: Belegliste für Verwendungsnachweise in den Modulen 1-3 …

12.12.2017FormularEnergieSchriftliche Erklärung des Zuwendungsempfänger

Energieberatung im MittelstandHinweis: Dieses Formular gilt nur für Anträge die nach dem 1. Dezember 2017 gestellt wurden.Mehr: Schriftliche Erklärung des Zuwendungsempfänger …

15.07.2022FormularEnergieErklärung über gewährte Beihilfen

Erklärung über gewährte BeihilfenMehr: Erklärung über gewährte Beihilfen …

21.02.2020FormularEnergieJährlicher Bericht für die Netzwerkphase (Formular 10)

Jährlicher Bericht für die Netzwerkphase (Formular 10)Mehr: Jährlicher Bericht für die Netzwerkphase (Formular 10) …

22.03.2018FormularEnergieSelbsterklärung über die Berufserfahrung für selbstständige Energieberater/Energieberaterinnen

Selbsterklärung über die Berufserfahrung für selbstständige Energieberater/EnergieberaterinnenMehr: Selbsterklärung über die Berufserfahrung für selbstständige Energieberater/Energieberaterinnen …

22.05.2023FormularEnergieFachunternehmererklärung für Anlagen zur Wärmeerzeugung – Heizungstechnik

Bundesförderung für effiziente Gebäude – EinzelmaßnahmenMehr: Fachunternehmererklärung für Anlagen zur Wärmeerzeugung – Heizungstechnik …

28.03.2019FormularEnergieAntragstellung: Die Beantragung im ELAN-Portal, Dr. Nikolai Hoberg (Präsentation)

Besondere AusgleichsregelungMehr: Antragstellung: Die Beantragung im ELAN-Portal, Dr. Nikolai Hoberg (Präsentation) …

14.08.2019FormularEnergieAntrag nach § 61c Absatz 3 EEG

Antrag auf Feststellung der Branchenzugehörigkeit für Betreiber einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Verringerung der EEG-Umlage bei hocheffizienten KWK-AnlagenMehr: Antrag nach § 61c Absatz 3 EEG …

28.09.2022FormularEnergieModul 2: Berechnungstool Wirtschaftlichkeitslückenberechnung 

Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)Mehr: Modul 2: Berechnungstool Wirtschaftlichkeitslückenberechnung  …

18.05.2020FormularEnergieBestätigung zu den förderfähigen Investitionskosten

Bestätigung zu den förderfähigen InvestitionskostenMehr: Bestätigung zu den förderfähigen Investitionskosten …

28.01.2022FormularEnergieAntrag auf Zulassung des Neubaus eines Wärme- bzw. Kältespeichers

Dieser Antrag sowie sämtliche erforderliche Anlagen müssen bis zum 1. Juli des auf die Inbetriebnahme folgenden Jahres beim BAFA eingegangen sein (gesetzliche Frist). Maßgeblich für die Fristwahrung ist das Datum des BAFA-Eingangsstempels und nicht das des Poststempels.Mehr: Antrag auf Zulassung des Neubaus eines Wärme- bzw. Kältespeichers …

28.03.2019FormularEnergieAntragstellung nach § 64 Abs. 5a EEG 2017, Uwe Bonin (Präsentation)

Besondere AusgleichsregelungMehr: Antragstellung nach § 64 Abs. 5a EEG 2017, Uwe Bonin (Präsentation) …

13.01.2021FormularEnergieWeiterbildung Energieberatung für Wohngebäude

Diese Erklärung des Anbieters dient in Verbindung mit dem Abschlusszertifikat im Zulassungsverfahren gegenüber dem BAFA als Nachweis der geforderten Zusatzqualifikation für Energieberater für Wohngebäude. Die Vorlage des vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Formblatts ist auch dann erforderlich, wenn der Lehrgang bereits in die vom BAFA auf seiner Homepage veröffentlichte Liste aufgenommen worden ist.Mehr: Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude …

03.11.2021FormularEnergieAntrag auf Gewährung von Anpassungsgeld und Zuschuss zu den Krankenversicherungsbeiträgen

Anpassungsgeld an Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen des Braunkohlentagebaus und der Stein- und BraunkohlenanlagenMehr: Antrag auf Gewährung von Anpassungsgeld und Zuschuss zu den Krankenversicherungsbeiträgen …

02.12.2022FormularEnergieNachweis der Betroffenheit vom Hochwasser 2021

Nachweis der Betroffenheit vom Hochwasser 2021 zur Bestätigung durch die Kommune oder dem LandkreisMehr: Nachweis der Betroffenheit vom Hochwasser 2021 …

26.08.2022FormularEnergieMustervorlage EBITDA

Tabellenkalkulationsmuster für die Berechnung des EBITDAMehr: Mustervorlage EBITDA …

02.11.2020FormularEnergieNachmeldeverfahren für Tochterunternehmen (Braunkohle)

Nachweise im (Nach-)Meldeverfahren nach Ziffer Ziffern 3.5., 10 und 11 der Richtlinien – Nachweise für Tochterunternehmen nach Nummer 2.1.2 der RichtlinieMehr: Nachmeldeverfahren für Tochterunternehmen (Braunkohle) …

23.03.2022FormularEnergieVollmacht zur Beantragung und Abwicklung (BEG EM)

Bundesförderung für effiziente Gebäude – EinzelmaßnahmenMehr: Vollmacht zur Beantragung und Abwicklung (BEG EM) …

21.06.2018FormularEnergieVerwendungsnachweis zur Förderung einer Machbarkeitsstudie (Fördermodul I) für ein Modellvorhaben Wärmenetzsysteme 4.0

Verwendungsnachweis zur Förderung einer Machbarkeitsstudie (Fördermodul I) für ein Modellvorhaben Wärmenetzsysteme 4.0Mehr: Verwendungsnachweis zur Förderung einer Machbarkeitsstudie (Fördermodul I) für ein Modellvorhaben Wärmenetzsysteme 4.0 …

04.12.2019FormularEnergieVollmacht

Vollmacht – EnergieauditMehr: Vollmacht …

05.09.2016FormularEnergieNachweis über die Durchführung des Energieaudits (nur im Rahmen der Stichprobenkontrolle)

Nachweis über die Durchführung eines Energieaudits nach den gesetzlichen Bestimmungen der §§ 8 ff. des Gesetzes über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G)Mehr: Nachweis über die Durchführung des Energieaudits (nur im Rahmen der Stichprobenkontrolle) …

15.07.2022FormularEnergieErklärung Vergütungsverzicht und extensive Steuervermeidung

Erklärung Vergütungsverzicht und extensive SteuervermeidungMehr: Erklärung Vergütungsverzicht und extensive Steuervermeidung …

02.06.2023FormularEnergieBestätigung nach Durchführung

Bestätigung nach Durchführung der beantragten Maßnahme(n)Mehr: Bestätigung nach Durchführung …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection