Infothek

Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten. Weiter sind Platzhalter wie (*) für eine beliebige Buchstabenfolge im Anschluss an das eingegebene Wort (z.B. Expor*) und (?) für einen einzelnen unbekannten Buchstaben im gesuchten Wort (z.B. Ex?ort) bei der Suche zulässig.

Suchbegriff eingeben

Suchergebnisse

Resultate 2.801 bis 2.875 von insgesamt 2.875

Treffer pro Seite:

12.09.2022PublikationEnergieNachweis NWG für Angestellte

Erklärung über die praktische Erfahrung zu
EnergieberatungenMehr: Nachweis NWG für Angestellte …

12.09.2022PublikationEnergieNachweis NWG für Selbstständige

Selbsterklärung für freiberufliche/selbstständige Personen über die praktische Erfahrung als Energieberater/EnergieberaterinMehr: Nachweis NWG für Selbstständige …

08.04.2024FormularEnergieVollmacht zur Beantragung und Abwicklung

Vollmacht zur Beantragung und Abwicklung von Förderanträgen für die Bundesförderung zur Nachrüstung von Partikelminderungssystemen in dieselbetriebenen BaumaschinenMehr: Vollmacht zur Beantragung und Abwicklung …

12.09.2022PublikationEnergieFormelsammlung Qualifikationsprüfung Energieberatung

Qualifikationsprüfung EnergieberatungMehr: Formelsammlung Qualifikationsprüfung Energieberatung …

17.04.2024PublikationEnergieAllgemeines Merkblatt zur Antragstellung (April 2024)

Das „Allgemeine Merkblatt zur Antragstellung“ bietet eine Übersicht dazu, wer antragsberechtigt ist und was in welcher Höhe gefördert wird. Zusätzlich sind Hinweise zur Antragstellung und den benötigten Unterlagen und Nachweisen enthalten.Mehr: Allgemeines Merkblatt zur Antragstellung (April 2024) …

18.04.2024PublikationBundesamtFörderkompass 2024

Auf einen Blick: Die Förderprogramme des BAFAMehr: Förderkompass 2024 …

18.04.2024PublikationEnergieMerkblatt zur Antragstellung

Kurzanleitung zum Ausfüllen und Einreichen des Antrags im Förderprogramm Energieberatung für Wohngebäude (EBW)Mehr: Merkblatt zur Antragstellung …

25.04.2024PublikationAußenwirtschaftÜbersicht: Allgemeine Genehmigungen (in den derzeit gültigen Fassungen) [Stand: 25. April 2024]

Übersicht über die Gültigkeit und Meldepflicht der aktuellen Allgemeinen GenehmigungenMehr: Übersicht: Allgemeine Genehmigungen (in den derzeit gültigen Fassungen) [Stand: 25. April 2024] …

20.11.2023PublikationWirtschaftBeratererklärung

Formular Beratererklärung für AnträgeMehr: Beratererklärung …

23.04.2024RechtsgrundlageAußenwirtschaftBekanntmachung über die Nutzung der Allgemeinen Ausfuhrgenehmigungen der Union Nr. EU001, EU002, EU003, EU004, EU005, EU006, EU007 und EU008 vom 25. März 2024 (BAnz AT 22.04.2024 B7)

Bekanntmachung über die Nutzung der Allgemeinen Ausfuhrgenehmigungen der Union Nr. EU001, EU002, EU003, EU004, EU005, EU006, EU007 und EU008 vom 25. März 2024 (BAnz AT 22.04.2024 B7)Mehr: Bekanntmachung über die Nutzung der Allgemeinen Ausfuhrgenehmigungen der Union Nr. EU001, EU002, EU003, EU004, EU005, EU006, EU007 und EU008 vom 25. März 2024 (BAnz AT 22.04.2024 B7) …

30.04.2024PublikationGrundsatzAPAS Jahresbericht 2023

Die APAS hat ihren Jahresbericht für 2023 veröffentlicht.Mehr: APAS Jahresbericht 2023 …

03.05.2023PublikationEnergieMerkblatt stromkostenintensive Unternehmen

Merkblatt für stromkostenintensive Unternehmen zu den gesetzlichen Regelungen nach dem EnergiefinanzierungsgesetzMehr: Merkblatt stromkostenintensive Unternehmen …

01.06.2023PublikationEnergieHinweisblatt zur Strommengenabgrenzung

Hinweisblatt zur StrommengenabgrenzungMehr: Hinweisblatt zur Strommengenabgrenzung …

19.04.2024PublikationWirtschaftListe der Beratungsunternehmen/Beratungsorganisationen des Förderprogramms „Beratungsgutscheine Afrika (i. R. d. Wirtschaftsnetzwerks Afrika)“

Beratungsschwerpunkte:A 1 Marktanalyse, 2 Marktrecherche, 3 Geschäftspartner und Kontakte vor Ort, 4 Zoll-/ Einfuhrbestimmungen, 5 Logistik und TransportB 1 Business-Case-Berechnung, 2 Zertifizierungen und Normen, 3 Aufbau VertriebsstrukturC 1 Finanzierung, 2 Finanzierungsverhandlungen, 3 Gründung einer Niederlassung, 4 Rechtliche RahmenbedingungenD vollumfänglich, d. h. alle Beratungsschwerpunkte werden abgedecktMehr: Liste der Beratungsunternehmen/Beratungsorganisationen des Förderprogramms „Beratungsgutscheine Afrika (i. R. d. Wirtschaftsnetzwerks Afrika)“ …

02.01.2024PublikationEnergieAnleitung zum Einreichen des Verwendungsnachweises (VN)

Die „Anleitung zum Einreichen des Verwendungsnachweises (VN)“ soll eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Einreichen des Verwendungsnachweises sein.Mehr: Anleitung zum Einreichen des Verwendungsnachweises (VN) …

01.01.2023PublikationEnergie BAFA EffizienzCheck für Kälte- und Klimaanlagen – Software, Version 4/2024

Zur Software für Kälte-und KlimaanlagenMehr:  BAFA EffizienzCheck für Kälte- und Klimaanlagen – Software, Version 4/2024 …

08.03.2024PublikationEnergieBAFA EffizienzCheck für Kälte- und Klimaanlagen, Nutzerhandbuch, Version April 2024

BAFA EffizienzCheck für Kälte- und Klimaanlagen, Nutzerhandbuch, Version April 2024Mehr: BAFA EffizienzCheck für Kälte- und Klimaanlagen, Nutzerhandbuch, Version April 2024 …

30.08.2016PublikationAußenwirtschaft6. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005

6. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005Mehr: 6. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 …

09.04.2024StatistikEnergieEntwicklung der Rohöleinfuhr (2000 – 2023)

Entwicklung der Rohöleinfuhr (2000 – 2023)Mehr: Entwicklung der Rohöleinfuhr (2000 – 2023) …

22.04.2021FormularEnergieVollmacht – Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)

Vollmacht – Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)Mehr: Vollmacht – Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN) …

29.05.2024PublikationAußenwirtschaftImmaterieller Technologietransfer (ITT) [Stand: Mai 2024]

Die zunehmende Bedeutung des immateriellen Technologietransfers stellt in einer global vernetzten Welt eine große Herausforderung für die Exportkontrolle dar. Dies gilt sowohl für die zuständigen Behörden als auch für die von der Exportkontrolle betroffenen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Auch die wissenschaftliche Forschung unterliegt der Gefahr eines möglichen Missbrauchs. Sie bewegt sich mithin im Spannungsfeld zwischen dem Grundsatz der Freiheit von Wissenschaft, Forschung und Lehre und begründeten Sicherheitsbedenken. Als Unternehmer,2 Forscher und Wissenschaftler in Hochschulen und Forschungseinrichtungen dürfen Sie bei der Weitergabe Ihres Wissens oder der internationalen Zusammenarbeit das Thema Exportkontrolle nicht aus den Augen verlieren.Dieses Merkblatt richtet sich genau an diese Zielgruppen und gibt einen Überblick über die geltenden exportkontrollrechtlichen Beschränkungen im Bereich des immateriellen Technologietransfers. Technologietransfer meint hierbei sowohl den Bereich der Ausfuhr von Technologie als auch die Erbringung technischer Unterstützung.Mehr: Immaterieller Technologietransfer (ITT) [Stand: Mai 2024] …

29.05.2024PublikationAußenwirtschaftMerkblatt zu Allgemeinen Genehmigungen und diesbezügliches Registrier- und Meldeverfahren [Stand: 22. April 2024]

Angesichts einer umfassenden Überarbeitungen und Neuerungen der nationalen Allgemeinen Genehmigungen wurde auch das Merkblatt zu Allgemeinen Genehmigungen und diesbezügliches Registrier- und Meldeverfahren grundlegend überarbeitet und neu strukturiert, um über diese Änderungen und die wesentliche Bedeutung der Allgemeinen Genehmigungen als Mittel der Verfahrenserleichterungen zu informieren.Dieses Merkblatt gibt einen Überblick über die europäischen und die nationalen Allgemeinen Genehmigungen und zeigt hierbei insbesondere den Vorteil der Nutzung der Allgemeinen Genehmigung auf.Kapitel 2 und 3 dieses Merkblattes haben die Allgemeinen Genehmigungen für Dual-Use-Güter (Kapitel 2) und für Rüstungsgüter (Kapitel 3) zum Gegenstand. In Kapitel 4 wird das Registrier- und Meldeverfahren erläutert.Mehr: Merkblatt zu Allgemeinen Genehmigungen und diesbezügliches Registrier- und Meldeverfahren [Stand: 22. April 2024] …

03.01.2024PublikationEnergieListe der technischen FAQ – Einzelmaßnahmen

Die Themen der technischen FAQ wurden auf Grundlage von häufig gestellten Fragen von Fachkundigen sowie häufig vorkommenden Fehlern in den Nachweisen von Effizienzhäusern, Effizienzgebäuden und Einzelmaßnahmen zusammengestellt.Das Dokument wird derzeit überarbeitet und steht Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung. Wir bitten um etwas Geduld.Mehr: Liste der technischen FAQ – Einzelmaßnahmen …

08.03.2024FormularEnergieMerkblatt zur Förderung von Kälte- und Klimaanlagen - Ausgabe Mai 2024 (gültig für Anträge ab dem 01.03.2024)

Merkblatt zur Umsetzung der Kälte-Klima-Richtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vom 12. Februar 2024Mehr: Merkblatt zur Förderung von Kälte- und Klimaanlagen - Ausgabe Mai 2024 (gültig für Anträge ab dem 01.03.2024) …

21.05.2024PublikationAußenwirtschaftÜbersicht über die länderbezogenen Embargos (Stand: 17.05.2024)

Übersicht über die länderbezogenen Embargos (Stand: 17.05.2024)Mehr: Übersicht über die länderbezogenen Embargos (Stand: 17.05.2024) …

04.06.2024PublikationEnergieListe der förderfähigen Kollektoren und Solaranlagen (Stand: 01.06.2024)

Die Liste enthält die zur Zeit vom BAFA als förderfähig nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien eingestuften Kollektoren und Anlagen.Mehr: Liste der förderfähigen Kollektoren und Solaranlagen (Stand: 01.06.2024) …

04.06.2024PublikationEnergieListe der förderfähigen Wärmepumpen mit Prüf-/Effizienznachweis (Stand: 01.06.2024)

Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) ZuschusMehr: Liste der förderfähigen Wärmepumpen mit Prüf-/Effizienznachweis (Stand: 01.06.2024) …

04.06.2024PublikationEnergieListe der förderfähigen Biomasseanlagen (Stand: 01.06.2024)

Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) ZuschussMehr: Liste der förderfähigen Biomasseanlagen (Stand: 01.06.2024) …

07.06.2024PublikationEnergieMerkblatt stromkostenintensive Unternehmen 2024

Merkblatt für stromkostenintensive Unternehmen zu den gesetzlichen Regelungen nach dem EnergiefinanzierungsgesetzMehr: Merkblatt stromkostenintensive Unternehmen 2024 …

07.06.2024PublikationEnergieMerkblatt Grüne Konditionalität 2024

Merkblatt Grüne Konditionalität 2024 zu den gesetzlichen Regelungen der Besonderen Ausgleichsregelung nach dem EnergiefinanzierungsgesetzMehr: Merkblatt Grüne Konditionalität 2024 …

07.06.2024PublikationEnergieMerkblatt für Verkehrsunternehmen mit elektrisch betriebenen Bussen 2024

Merkblatt für Verkehrsunternehmen mit elektrisch betriebenen Bussen 2024 zu den gesetzlichen Regelungen der Besonderen Ausgleichsregelung nach dem EnergiefinanzierungsgesetzMehr: Merkblatt für Verkehrsunternehmen mit elektrisch betriebenen Bussen 2024 …

07.06.2024PublikationEnergieMerkblatt für Landstromanlagen 2024

Merkblatt für Landstromanlagen 2024 zu den gesetzlichen Regelungen der Besonderen Ausgleichsregelung nach dem EnergiefinanzierungsgesetzMehr: Merkblatt für Landstromanlagen 2024 …

07.06.2024PublikationEnergieHinweisblatt zur Strommengenabgrenzung 2024

Hinweisblatt zur Strommengenabgrenzung 2024Mehr: Hinweisblatt zur Strommengenabgrenzung 2024 …

10.06.2024PublikationEnergieKonformitätsbewertungsprogramm nach ISO/IEC 17065 für die Zertifizierung von Software zur Steuerung von Energiemanagementsystemen

Konformitätsbewertungsprogramm nach ISO/IEC 17065 für die Zertifizierung von Software zur Steuerung von EnergiemanagementsystemenMehr: Konformitätsbewertungsprogramm nach ISO/IEC 17065 für die Zertifizierung von Software zur Steuerung von Energiemanagementsystemen …

05.06.2024PublikationInformationen zum ELAN-K2 Webservice (Version 2.7)

Informationen zum ELAN-K2 Webservice (Version 2.7)Mehr: Informationen zum ELAN-K2 Webservice (Version 2.7) …

05.06.2024PublikationChangelog Webservice (Version 2.7)

Changelog Webservice (Version 2.7)Mehr: Changelog Webservice (Version 2.7) …

07.06.2024FormularEnergieVollmacht

Vollmacht zur Vorlage beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle – Bundesförderung Energieberatung für WohngebäudeMehr: Vollmacht …

01.03.2022FormularEnergieAntrag für modernisierte KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-MOD – Modernisierte KWK-Anlage“)

Antrag auf Zulassung einer hocheffizienten KWK-Anlage nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)Zusammen mit diesem Formular („Hauptformular“) sind weitere Anlagen auszufüllen und vorzulegen. In welchen Fällen welche Anlagen und Nachweise erforderlich sind, erfahren Sie im Laufe dieses Formulars.Mehr: Antrag für modernisierte KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-MOD – Modernisierte KWK-Anlage“) …

01.03.2022FormularEnergieAntrag für neue KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-NEU – Neue KWK-Anlage“)

Antrag auf Zulassung einer hocheffizienten KWK-Anlage nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)Zusammen mit diesem Formular („Hauptformular“) sind weitere Anlagen auszufüllen und vorzulegen. In welchen Fällen welche Anlagen und Nachweise erforderlich sind, erfahren Sie im Laufe dieses Formulars.Mehr: Antrag für neue KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-NEU – Neue KWK-Anlage“) …

01.03.2022FormularEnergieAntrag für nachgerüstete KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-NAG – Nachgerüstete KWK-Anlage“)

Antrag auf Zulassung einer hocheffizienten KWK-Anlage nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)Zusammen mit diesem Formular („Hauptformular“) sind weitere Anlagen auszufüllen und vorzulegen. In welchen Fällen welche Anlagen und Nachweise erforderlich sind, erfahren Sie im Laufe dieses Formulars.Mehr: Antrag für nachgerüstete KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-NAG – Nachgerüstete KWK-Anlage“) …

09.04.2021FormularWirtschaftProjektbeschreibung

Projektbeschreibung für das Investitionsprogramm zur Modernisierung der Produktion in der Fahrzeughersteller- und ZulieferindustrieMehr: Projektbeschreibung …

28.01.2022FormularEnergieAnlage „KWK-AUS – Ausschreibungsverfahren“

Diese Anlage ist nur auszufüllen und zusammen mit dem Zulassungsantrag einzureichen, wenn die KWK-Anlage erfolgreich an einer Ausschreibungsrunde für KWK-Anlagen oder innovative KWK-Systeme der Bundesnetzagentur (BNetzA) teilgenommen hat und über einen Gebotszuschlag verfügt.Mehr: Anlage „KWK-AUS – Ausschreibungsverfahren“ …

07.06.2024PublikationEnergieMerkblatt für Schienenbahnen 2024

Merkblatt für Schienenbahnen 2024 zu den gesetzlichen Regelungen der Besonderen Ausgleichsregelung nach dem EnergiefinanzierungsgesetzMehr: Merkblatt für Schienenbahnen 2024 …

22.12.2022FormularWirtschaftAllgemeines Merkblatt zur Antragstellung

Merkblatt zur Antragstellung des Förderprogramms "Bürgerenergiegesellschaften" bei Windenergie an LandMehr: Allgemeines Merkblatt zur Antragstellung …

19.07.2022PublikationWirtschaftBekanntmachung Förderung der digitalen Ausstattung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren vom 3. August 2018 in der Fassung der 3. Änderung vom 20. Mai 2022 – nichtamtliche konsolidierte Fassung

Bekanntmachung Förderung der digitalen Ausstattung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren vom 3. August 2018 in der Fassung der 3. Änderung vom 20. Mai 2022 – nichtamtliche konsolidierte FassungMehr: Bekanntmachung Förderung der digitalen Ausstattung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren vom 3. August 2018 in der Fassung der 3. Änderung vom 20. Mai 2022 – nichtamtliche konsolidierte Fassung …

16.12.2019PublikationEnergiedienstleistungenRechtsgutachten Contracting - Analyse von Musterverträgen

Analyse der Contracting-Vertragsmuster durch PwC LegalMehr: Rechtsgutachten Contracting - Analyse von Musterverträgen …

20.06.2024PublikationBundesamtOrganisationsplan des BAFA

Stand: 20. Juni 2024Mehr: Organisationsplan des BAFA …

17.06.2024PublikationBundesamtKurzporträt „audit berufundfamilie“

Aktuelles ZertifikatMehr: Kurzporträt „audit berufundfamilie“ …

24.06.2024PublikationWirtschaftBildungsträgerliste für das Aufbauprogramm Wärmepumpe

*Mehr: Bildungsträgerliste für das Aufbauprogramm Wärmepumpe …

25.06.2024PublikationEnergieEnFG + ELAN-K2 2024 Technische Erläuterungen zu Registrierung und Antragsstellung 2024

EnFG + ELAN-K2 2024 Technische Erläuterungen zu Registrierung und Antragsstellung 2024Mehr: EnFG + ELAN-K2 2024 Technische Erläuterungen zu Registrierung und Antragsstellung 2024 …

11.08.2023PublikationLieferkettensorgfaltspflichtengesetzKredit- und Versicherungswirtschaft

Handreichung zur Anwendung des LkSG auf die Kredit-und VersicherungswirtschaftMehr: Kredit- und Versicherungswirtschaft …

26.06.2024PublikationWirtschaftListe Regionalpartner der Leitstelle BDS-DGV mbH

Liste Regionalpartner der Leitstelle BDS-DGV mbHMehr: Liste Regionalpartner der Leitstelle BDS-DGV mbH …

28.06.2024PublikationEnergieGlossar

Glossar Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Glossar …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection