Infothek

Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten. Weiter sind Platzhalter wie (*) für eine beliebige Buchstabenfolge im Anschluss an das eingegebene Wort (z.B. Expor*) und (?) für einen einzelnen unbekannten Buchstaben im gesuchten Wort (z.B. Ex?ort) bei der Suche zulässig.

Suchbegriff eingeben

Suchergebnisse

Resultate 1 bis 100 von insgesamt 801

Treffer pro Seite:

14.06.2017PublikationAußenwirtschaftZwischenbericht über die Rüstungsexportgenehmigungen der ersten vier Monate des Jahres 2017

Zwischenbericht über die Rüstungsexportgenehmigungen der ersten vier Monate des Jahres 2017Mehr: Zwischenbericht über die Rüstungsexportgenehmigungen der ersten vier Monate des Jahres 2017 …

17.11.2020PublikationEnergieZusammenfassung: Qualifikationsanforderungen in der Energieberatung

Abschlussbericht – Management SummaryMehr: Zusammenfassung: Qualifikationsanforderungen in der Energieberatung …

21.08.2023PublikationEffizienzpolitikZusammenfassung Schlüsselberufe und Schlüsselkompetenzen in der Energieeffizienz

Zusammenfassung Schlüsselberufe und Schlüsselkompetenzen in der EnergieeffizienzMehr: Zusammenfassung Schlüsselberufe und Schlüsselkompetenzen in der Energieeffizienz …

15.08.2023PublikationLieferkettensorgfaltspflichtengesetzZusammenarbeit in der Lieferkette

Handreichung der Zusammenarbeit in der Lieferkette zwischen verpflichteten Unternehmen und ihren ZulieferernMehr: Zusammenarbeit in der Lieferkette …

25.10.2021PublikationWirtschaftZeitlicher Ablauf des Antragsverfahrens

Zeitlicher Ablauf des Antragsverfahrens der „LNG-Betankungs-Richtlinie“Mehr: Zeitlicher Ablauf des Antragsverfahrens …

14.07.2023PublikationEnergieZahlenmäßiger Nachweis Modul 3 nach Art. 17 AGVO

Modul 3: Ergänzende Investitionsbeihilfen zum Aufbau von Produktionskapazitäten serieller SanierungskomponentenMehr: Zahlenmäßiger Nachweis Modul 3 nach Art. 17 AGVO …

16.11.2017PublikationEnergieWärmepumpen mit verbesserter Systemeffizienz

Förderfähige AnlagenkonzepteMehr: Wärmepumpen mit verbesserter Systemeffizienz …

24.01.2019PublikationEnergieWärmepumpen - Grundwissen

Das Merkblatt »Grundwissen Wärmepumpen« soll Ihnen als Interessent oder Fachunternehmer einen Überblick über Anforderungen/Installation einer Wärmpepumpe geben.Mehr: Wärmepumpen - Grundwissen …

02.12.2021PublikationAußenwirtschaftVorläufiger Unverbindlicher Überblick über die Änderungen im Anhang I durch die Delegierte Verordnung (EU) 2021/xxxx der Kommission

Vorläufiger Unverbindlicher Überblick über die Änderungen im Anhang I durch die Delegierte Verordnung (EU) 2021/xxxx der KommissionMehr: Vorläufiger Unverbindlicher Überblick über die Änderungen im Anhang I durch die Delegierte Verordnung (EU) 2021/xxxx der Kommission …

11.07.2019PublikationEnergieVordruck Herstellererklärung Wärmeübertrager in Druckluftanlagen

Vordruck Herstellererklärung Wärmeübertrager in DruckluftanlagenMehr: Vordruck Herstellererklärung Wärmeübertrager in Druckluftanlagen …

15.07.2019PublikationEnergieVordruck Herstellererklärung Wärmepumpen

Vordruck Herstellererklärung WärmepumpenMehr: Vordruck Herstellererklärung Wärmepumpen …

11.07.2019PublikationEnergieVordruck Herstellererklärung Ventilatoren

Vordruck Herstellererklärung VentilatorenMehr: Vordruck Herstellererklärung Ventilatoren …

29.01.2021PublikationEnergieVordruck Herstellererklärung Biomasseanlagen

Vordruck Herstellererklärung BiomasseanlagenMehr: Vordruck Herstellererklärung Biomasseanlagen …

29.01.2021PublikationAußenwirtschaftVorabfassung der Bekanntmachung über die Einführung der elektronischen Erteilung von Genehmigungen gemäß § 3 Absatz 2 der Außenwirtschaftsverordnung vom 19. Januar 2021 

Vorabfassung der Bekanntmachung über die Einführung der elektronischen Erteilung von Genehmigungen gemäß § 3 Absatz 2 der Außenwirtschaftsverordnung vom 19. Januar 2021Mehr: Vorabfassung der Bekanntmachung über die Einführung der elektronischen Erteilung von Genehmigungen gemäß § 3 Absatz 2 der Außenwirtschaftsverordnung vom 19. Januar 2021   …

30.03.2023PublikationWirtschaftVollmachtserklärung

VollmachtMehr: Vollmachtserklärung …

15.09.2021PublikationEnergieVollmacht zur Beantragung und Abwicklung

Vollmacht zur Beantragung und Abwicklung für Förderanträge für den erstmaligen Einbau (Neueinbau) von stationären raumlufttechnischen Anlagen nach der Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen vom 10. Juni 2021Mehr: Vollmacht zur Beantragung und Abwicklung …

07.06.2021PublikationAußenwirtschaftVirtuelle Informationsveranstaltung von DIHK, IHKs und BAFA Mitte Juni: Die neue EU-Dual-Use-Verordnung in der Praxis

Zu der bereits angekündigten Veranstaltung gibt es jetzt das Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung.Mehr: Virtuelle Informationsveranstaltung von DIHK, IHKs und BAFA Mitte Juni: Die neue EU-Dual-Use-Verordnung in der Praxis …

09.09.2021PublikationAußenwirtschaftVerzeichnis der verwendeten Abkürzungen

Verzeichnis der verwendeten AbkürzungenMehr: Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen …

31.08.2018PublikationAußenwirtschaftVerordung über die Unbrauchbarmachung von Kriegswaffen und über den Umgang mit unbrauchbar gemachten Kriegswaffen (Kriegswaffenunbrauchbarmachungs- und -umgangsverordnung – KrWaffUnbrUmgV)

Verordung über die Unbrauchbarmachung von Kriegswaffen und über den Umgang mit unbrauchbar gemachten Kriegswaffen (Kriegswaffenunbrauchbarmachungs- und -umgangsverordnung – KrWaffUnbrUmgV)Mehr: Verordung über die Unbrauchbarmachung von Kriegswaffen und über den Umgang mit unbrauchbar gemachten Kriegswaffen (Kriegswaffenunbrauchbarmachungs- und -umgangsverordnung – KrWaffUnbrUmgV) …

30.08.2016PublikationAußenwirtschaftVermerk der Kommission vom 16. Dezember 2014 (Leitfaden der EU-Kommission zur Anwendung bestimmter Vorschriften der Verordnung (EU) Nr.833/2014 im Bereich des Geld- und Kapitalverkehrs)

Vermerk der Kommission vom 16. Dezember 2014 (Leitfaden der EU-Kommission zur Anwendung bestimmter Vorschriften der Verordnung (EU) Nr.833/2014 im Bereich des Geld- und Kapitalverkehrs)Mehr: Vermerk der Kommission vom 16. Dezember 2014 (Leitfaden der EU-Kommission zur Anwendung bestimmter Vorschriften der Verordnung (EU) Nr.833/2014 im Bereich des Geld- und Kapitalverkehrs) …

26.07.2021PublikationBundesamtVerfahrensordnung der Abschlussprüferaufsichtsstelle

Verfahrensordnung der Abschlussprüferaufsichtsstelle beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für die Durchführung der Inspektionen nach §§ 66a Abs. 6 Satz 1 Nr. 1, 62b WPO und der berufsaufsichtlichen Ermittlungen und Verfahren nach § 66a Abs. 6 Satz 1 Nr. 2 und 3 WPO.Erlassen durch den Leiter der Abschlussprüferaufsichtsstelle am 12. August 2016, geänderte Fassung genehmigt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie am 15. Juli 2021.Mehr: Verfahrensordnung der Abschlussprüferaufsichtsstelle …

20.10.2023PublikationAußenwirtschaftUnverbindlicher Überblick zu den Änderungen im Teil I der Ausfuhrliste

Unverbindlicher Überblick zu den Änderungen im Teil I der AusfuhrlisteMehr: Unverbindlicher Überblick zu den Änderungen im Teil I der Ausfuhrliste …

03.01.2024PublikationAußenwirtschaftUnverbindlicher Überblick zu den Änderungen im Anhang I der EU-Dual-Use-VO

Überblick über die Änderungen im Anhang I durch die Verordnung (EU) 2021/821 (unverbindliche Fassung)Mehr: Unverbindlicher Überblick zu den Änderungen im Anhang I der EU-Dual-Use-VO …

01.03.2023PublikationAußenwirtschaftUnverbindlicher Überblick über die Änderungen im Anhang I durch die Delegierte Verordnung (EU) 2023/xxx der Kommission

Unverbindlicher Überblick über die Änderungen im Anhang I durch die Delegierte Verordnung (EU) 2023/xxx der KommissionMehr: Unverbindlicher Überblick über die Änderungen im Anhang I durch die Delegierte Verordnung (EU) 2023/xxx der Kommission …

19.09.2023PublikationAußenwirtschaftUnverbindlicher Überblick über die Änderungen im Anhang I

Mit der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2023/xxxx der Kommission vom 15.09.2023 (veröffentlicht im Amtsblatt der EU L xxx am xx.xx.20223) wird der Anhang I der Verordnung (EG) 2021/821 (EU-Dual-Use-Verordnung) neu formuliert.Mehr: Unverbindlicher Überblick über die Änderungen im Anhang I …

03.01.2024PublikationAußenwirtschaftUnverbindliche Fassung: deutsche Sortierung der Begriffsbestimmungen

Deutsche Sortierung der Begriffsbestimmungen (Unverbindliche Fassung)Mehr: Unverbindliche Fassung: deutsche Sortierung der Begriffsbestimmungen …

09.03.2020PublikationEnergiedienstleistungenUnterstützung von Kommunen und gemeinnützigen Organisationen bei der Energieberatung im Nichtwohngebäudebereich (Management-Zusammenfassung)

Das Förderprogramm für die Energieberatung von kommunalen Nichtwohngebäuden sollte vor dem Hintergrund überprüft werden, welche Hilfsmittel Kommunen und gemeinnützigen Organisationen den Zugang zu einer energetischen Sanierung erleichtern und ob diese Hilfsmittel zu einer Verbesserung der Beratung bzw. der Ergebnisdarstellung führen können.Mehr: Unterstützung von Kommunen und gemeinnützigen Organisationen bei der Energieberatung im Nichtwohngebäudebereich (Management-Zusammenfassung) …

15.06.2023PublikationAußenwirtschaftUmschlüsselungsverzeichnis

Neufassung des Umschlüsselungsverzeichnisses zum Anhang I der EU-Dual-Use-Verordnung und zur AusfuhrlisteMehr: Umschlüsselungsverzeichnis …

25.04.2024PublikationAußenwirtschaftÜbersicht: Allgemeine Genehmigungen (in den derzeit gültigen Fassungen) [Stand: 25. April 2024]

Übersicht über die Gültigkeit und Meldepflicht der aktuellen Allgemeinen GenehmigungenMehr: Übersicht: Allgemeine Genehmigungen (in den derzeit gültigen Fassungen) [Stand: 25. April 2024] …

21.05.2024PublikationAußenwirtschaftÜbersicht über die länderbezogenen Embargos (Stand: 17.05.2024)

Übersicht über die länderbezogenen Embargos (Stand: 17.05.2024)Mehr: Übersicht über die länderbezogenen Embargos (Stand: 17.05.2024) …

01.10.2021PublikationAußenwirtschaftÜbereinkommen über Ausfuhrkontrollen im Rüstungsbereich – industrielle Zusammenarbeit

Deutschland und Frankreich haben sich im Vertrag von Aachen darauf verständigt, bei gemeinsamen Projekten einen gemeinsamen Ansatz für Rüstungsexporte zu entwickeln. Am 23. Oktober 2019 ist das Abkommen über Ausfuhrkontrollen im Rüstungsbereich in Kraft getreten. Mit dem am 17. September 2021 unterzeichneten und seit diesem Tag vorläufig anwendbaren Übereinkommen über Ausfuhrkontrollen im Rüstungsbereich zwischen Deutschland, Frankreich und Spanien (Vertragsstaaten) wurde das ursprünglich deutsch-französische Abkommen um das Königreich Spanien erweitert.Ein zentraler Bestandteil auch des neuen Übereinkommens ist die Abstimmung der Staaten im Rahmen der Vertiefung der Integration ihrer Verteidigungsindustrien. Die Ausfuhr oder Verbringung von Rüstungsgütern aus der industriellen Zusammenarbeit der Vertragsstaaten unterliegt den besonderen Bestimmungen von Artikel 2 des Übereinkommens.Das vorliegende Merkblatt bietet Informationen zu den Verfahrensvereinfachungen für die industrielle Zusammenarbeit der Vertragsstaaten unter Artikel 2 und zu den Verfahrensschritten. Es erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist nicht rechtsverbindlich.Mehr: Übereinkommen über Ausfuhrkontrollen im Rüstungsbereich – industrielle Zusammenarbeit …

14.04.2023PublikationEnergieTypenliste zur Allgemeinverfügung (Stand: 31.03.2023)

Liste zur Allgemeinverfügung zur Erteilung der Zulassung für kleine KWK-Anlagen mit einer elektrischen Leistung bis 50 KilowattMehr: Typenliste zur Allgemeinverfügung (Stand: 31.03.2023) …

22.05.2023PublikationLieferkettensorgfaltspflichtengesetzThe German Act on Corporate Due Diligence in Supply Chains

Impact on businesses in partner countries and support available from the German governmentMehr: The German Act on Corporate Due Diligence in Supply Chains …

30.03.2023PublikationWirtschaftTeilnahmebestätigung Schulung (Muster)

Mustervordruck Teilnahmebestätigung SchulungMehr: Teilnahmebestätigung Schulung (Muster) …

30.03.2023PublikationWirtschaftTeilnahmebestätigung Coaching (Muster)

Mustervordruck Teilnahmebestätigung CoachingMehr: Teilnahmebestätigung Coaching (Muster) …

09.06.2022PublikationAußenwirtschaftTechnologietransfer und Non-Proliferation – Leitfaden für Industrie und Wissenschaft (2. Auflage/Mai 2022)

Dieses Merkblatt soll einen kompakten Überblick verschaffen und insbesondere dabei helfen, folgende Fragen zu beantworten:Handelt es sich in meinem Fall um gelistete Technologie (vgl. Kapitel II)?Wenn ja, was ist bei der Ausfuhr von Technologie zu beachten, welche Ausnahmen gibt es und wie stelle ich einen Antrag (vgl. Kapitel III)?Ich führe keine Technologie aus, wann leiste ich Technische Unterstützung (vgl. Kapitel IV)?Wie ist das Verhältnis zwischen Ausfuhr und technischer Unterstützung (vgl. Kapitel V)?Mehr: Technologietransfer und Non-Proliferation – Leitfaden für Industrie und Wissenschaft (2. Auflage/Mai 2022) …

22.01.2021PublikationEnergieTechnisches Merkblatt zur Förderrichtlinie (Stand: 17.12.2020)

Bundesförderung Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden und VersammlungsstättenMehr: Technisches Merkblatt zur Förderrichtlinie (Stand: 17.12.2020) …

09.09.2021PublikationEnergieTechnisches Merkblatt zur Förderrichtlinie (Stand: 01.09.2021)

Bundesförderung Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden und VersammlungsstättenMehr: Technisches Merkblatt zur Förderrichtlinie (Stand: 01.09.2021) …

10.09.2021PublikationEnergieTechnisches Merkblatt zur Förderrichtlinie

Bundesförderung Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden und VersammlungsstättenMehr: Technisches Merkblatt zur Förderrichtlinie …

23.03.2022PublikationEnergieTechnisches Merkblatt (gültig für Anträge ab dem 01.12.2020 bis zum 31.12.2022)

Förderung von Maßnahmen an Kälte- und Klimaanlagen – Technisches Merkblatt Mehr: Technisches Merkblatt (gültig für Anträge ab dem 01.12.2020 bis zum 31.12.2022) …

10.02.2023PublikationEnergieTechnisches Merkblatt (gültig für Anträge ab dem 01.01.2023).

Förderung von Maßnahmen an Kälte- und Klimaanlagen – Technisches Merkblatt (gültig für Anträge ab dem 01.01.2023)Mehr: Technisches Merkblatt (gültig für Anträge ab dem 01.01.2023). …

19.09.2022PublikationEnergieTechnisches Merkblatt

Technisches Merkblatt zum Pilotprogramm EinsparzählerMehr: Technisches Merkblatt …

25.10.2021PublikationWirtschaftTechnisches Datenblatt

Technisches Datenblatt des beantragten Betankungsschiff-NeubausMehr: Technisches Datenblatt …

28.02.2022PublikationEnergieTabelle durchschnittliche Strompreise 2022

Durchschnittliche Strompreise für die Besondere Ausgleichsregelung im Antragsverfahren 2022Tabelle mit durchschnittlichen Strompreisen nach § 4 Besondere-Ausgleichsregelungs-DurchschnittsstrompreisVerordnung (DSPV)Mehr: Tabelle durchschnittliche Strompreise 2022 …

05.07.2023PublikationBundesamtSystemadministratorin bzw. Systemadministrator (w/m/d) für den Bereich Informationstechnik

StellenausschreibungMehr: Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (w/m/d) für den Bereich Informationstechnik …

24.11.2023PublikationBundesamtSystemadministratorin bzw. Systemadministrator (w/m/d) für den Bereich Informationstechnik

StellenausschreibungMehr: Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (w/m/d) für den Bereich Informationstechnik …

21.08.2023PublikationEffizienzpolitikSummary Key occupations and key skills in energy efficiency

Summary Key occupations and key skills in energy efficiencyMehr: Summary Key occupations and key skills in energy efficiency …

18.09.2020PublikationGrundsatzStellungnahme zur Berichterstattung im Fall Wirecard

Zur aktuellen Berichterstattung (u. a. Berliner Zeitung vom 18.09.2020) zu Gesprächen der APAS mit EY im Februar 2019 nimmt die APAS wie folgt Stellung.Mehr: Stellungnahme zur Berichterstattung im Fall Wirecard …

03.08.2016PublikationEnergieSolarthermie - Grundwissen

Das Merkblatt »Grundwissen Solarthermie« soll Ihnen als Interessent oder Fachunternehmer einen Überblick über Anforderungen/Installation einer Solarthermieanlage geben.Mehr: Solarthermie - Grundwissen …

07.07.2023PublikationBundesamtSoftwareentwicklerinnen und Softwareentwickler (w/m/d)

StellenausschreibungMehr: Softwareentwicklerinnen und Softwareentwickler (w/m/d) …

03.02.2022PublikationEnergieSchwacke-Gutachten

Schwacke-Gutachten für elektrisch betriebene GebrauchtfahrzeugeMehr: Schwacke-Gutachten …

21.08.2023PublikationEffizienzpolitikSchlüsselberufe und Schlüsselkompetenzen in der Energieeffizienz (Endbericht)

Schlüsselberufe und Schlüsselkompetenzen in der Energieeffizienz (Endbericht)Mehr: Schlüsselberufe und Schlüsselkompetenzen in der Energieeffizienz (Endbericht) …

07.05.2021PublikationDie BfEESchlaglichter 2020 – Beiträge der BfEE zur Steigerung der Energieeffizienz

Zusammenfassung der Arbeit der BfEE im Jahr 2020.Mehr: Schlaglichter 2020 – Beiträge der BfEE zur Steigerung der Energieeffizienz …

19.03.2020PublikationDie BfEESchlaglichter 2019 – Beiträge der BfEE zur Steigerung der Energieeffizienz

Zusammenfasung der Arbeit der BfEE im Jahr 2019.Mehr: Schlaglichter 2019 – Beiträge der BfEE zur Steigerung der Energieeffizienz …

03.04.2019PublikationDie BfEESchlaglichter 2018 – Beiträge der BfEE zur Steigerung der Energieeffizienz

Auch im Jahr 2018 setzte die BfEE ihre Arbeit erfolgreich fort....Mehr: Schlaglichter 2018 – Beiträge der BfEE zur Steigerung der Energieeffizienz …

25.05.2021PublikationAußenwirtschaftSave the Date: Virtuelle Informationsveranstaltung des DIHK und der IHKs zur neuen EU-Dual-Use-Verordnung

Am 16. Juni 2021 in der Zeit von 13:00 bis 16:30 Uhr informieren der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die Industrie- und Handelskammern (IHKs) gemeinsam mit dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zur novellierten EU-Dual-Use-Verordnung (VO).Mehr: Save the Date: Virtuelle Informationsveranstaltung des DIHK und der IHKs zur neuen EU-Dual-Use-Verordnung …

25.05.2021PublikationAußenwirtschaftSave the Date: Virtuelle Informationsveranstaltung des DIHK und der IHKs zur neuen EU-Dual-Use-Verordnung

Save the Date für die virtuelle Veranstaltung am 16. Juni 2021 von 13:00 bis 16:30 Uhr Mehr: Save the Date: Virtuelle Informationsveranstaltung des DIHK und der IHKs zur neuen EU-Dual-Use-Verordnung …

30.08.2016PublikationAußenwirtschaftSAG Antragstellung mit XML-Datenupload

SAG Antragstellung mit XML-DatenuploadMehr: SAG Antragstellung mit XML-Datenupload …

03.11.2023PublikationBundesamtSachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter für die Ausfuhrkontrolle (w/m/d)

StellenausschreibungMehr: Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter für die Ausfuhrkontrolle (w/m/d) …

24.10.2023PublikationBundesamtSachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter (w/m/d) für Widerspruchsverfahren

StellenausschreibungMehr: Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter (w/m/d) für Widerspruchsverfahren …

14.06.2017PublikationAußenwirtschaftRüstungsexportbericht 2016

Rüstungsexportbericht 2016Mehr: Rüstungsexportbericht 2016 …

31.03.2020PublikationEnergieRundschreiben: Zuschusszahlung an das Beratungsunternehmen/Fristen

Wir möchten Sie auf aktuelle Änderungen der Verwaltungspraxis im Bundesförderprogramm „Energieberatung im Mittelstand“ aufmerksam machen.Mehr: Rundschreiben: Zuschusszahlung an das Beratungsunternehmen/Fristen …

09.10.2020PublikationAußenwirtschaftRundschreiben Exportkontrolltag 2021

Rundschreiben Exportkontrolltag 2021Mehr: Rundschreiben Exportkontrolltag 2021 …

07.09.2022PublikationLieferkettensorgfaltspflichtengesetzRisiken ermitteln, gewichten und priorisieren

Handreichung zur Umsetzung von Risikoanalysen nach den Vorgaben des LieferkettensorgfaltspflichtengesetzesMehr: Risiken ermitteln, gewichten und priorisieren …

19.01.2022PublikationWirtschaftRegion Trier

Region TrierMehr: Region Trier …

19.01.2022PublikationWirtschaftRegion Lüneburg

Region LüneburgMehr: Region Lüneburg …

19.01.2022PublikationWirtschaftRegion Leipzig

Region LeipzigMehr: Region Leipzig …

16.12.2019PublikationEnergiedienstleistungenRechtsgutachten Contracting - Rechtshemmnisse

Untersuchung der für Contracting identifizierten rechtlichen Hemmnisse durch PwC LegalMehr: Rechtsgutachten Contracting - Rechtshemmnisse …

16.12.2019PublikationEnergiedienstleistungenRechtsgutachten Contracting - Analyse von Musterverträgen

Analyse der Contracting-Vertragsmuster durch PwC LegalMehr: Rechtsgutachten Contracting - Analyse von Musterverträgen …

30.06.2023PublikationLieferkettensorgfaltspflichtengesetzRechenschaftsbericht 2022

nach dem LieferkettensorgfaltspflichtengesetzMehr: Rechenschaftsbericht 2022 …

14.12.2020PublikationWirtschaftRahmenrichtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows vom 28. Dezember 2015 (BAnz AT 31.12.2015 B4) in der geänderten Fassung vom 25. März 2019 (BAnz AT 01.04.2019 B2) sowie vom 26. November 2020 (BAnz AT 07.12.2020 B2)

Rahmenrichtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows vom 28. Dezember 2015Mehr: Rahmenrichtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows vom 28. Dezember 2015 (BAnz AT 31.12.2015 B4) in der geänderten Fassung vom 25. März 2019 (BAnz AT 01.04.2019 B2) sowie vom 26. November 2020 (BAnz AT 07.12.2020 B2) …

04.01.2023PublikationWirtschaftQualitätsstandards

Qualitätsstandards der im Förderprogramm „Beratungsgutscheine Afrika“ tätigen Beratungsunternehmen/-organisationenMehr: Qualitätsstandards …

30.03.2023PublikationWirtschaftQualifikationsnachweis Coaching (Muster)

Mustervordruck Qualifikationsnachweis CoachingMehr: Qualifikationsnachweis Coaching (Muster) …

17.04.2023PublikationEnergieQR Code Kick-off Veranstaltung EEW

QR Code Kick-off Veranstaltung EEWMehr: QR Code Kick-off Veranstaltung EEW …

12.09.2022PublikationEnergiePrüfkonzept

Qualifikationsprüfung EnergieberatungMehr: Prüfkonzept …

20.12.2023PublikationBundesamtProjektmitarbeitende (w/m/d) für den Bereich Outreach

StellenausschreibungMehr: Projektmitarbeitende (w/m/d) für den Bereich Outreach …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection