Infothek

Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten. Weiter sind Platzhalter wie (*) für eine beliebige Buchstabenfolge im Anschluss an das eingegebene Wort (z.B. Expor*) und (?) für einen einzelnen unbekannten Buchstaben im gesuchten Wort (z.B. Ex?ort) bei der Suche zulässig.

Suchbegriff eingeben

Suchergebnisse

Resultate 101 bis 200 von insgesamt 793

Treffer pro Seite:

30.08.2016PublikationAußenwirtschaftMerkblatt zur Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen)

Merkblatt der Waffennummern (Waffenkennzeichen) nach der Feuerwaffenverordnung der EUMehr: Merkblatt zur Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) …

08.10.2021PublikationAußenwirtschaftFragebogen zu Fräsmaschinen (Position 2B001b und 2B201a)

Fragebogen zu Fräsmaschinen (Position 2B001b und 2B201a)Mehr: Fragebogen zu Fräsmaschinen (Position 2B001b und 2B201a) …

25.11.2022PublikationAußenwirtschaftEinladung zum 14. Informationstag Exportkontrolle am 8. Dezember 2022

Einladung zum 14. Informationstag Exportkontrolle am 8. Dezember 2022Mehr: Einladung zum 14. Informationstag Exportkontrolle am 8. Dezember 2022 …

28.03.2018PublikationAußenwirtschaftBeförderung von Kriegswaffen innerhalb des Bundesgebietes

Beförderung von Kriegswaffen innerhalb des BundesgebietesMehr: Beförderung von Kriegswaffen innerhalb des Bundesgebietes …

30.08.2016PublikationAußenwirtschaftSAG Antragstellung mit XML-Datenupload

SAG Antragstellung mit XML-DatenuploadMehr: SAG Antragstellung mit XML-Datenupload …

04.05.2021PublikationAußenwirtschaftCWÜ-Übersicht bis 2020

Informationen zum Chemiewaffenübereinkommen (CWÜ). Die Umsetzung des CWÜ in Deutschland 2020.Mehr: CWÜ-Übersicht bis 2020 …

30.08.2016PublikationAußenwirtschaftAnleitung zur Anwendung ELAN-K2

Anleitung zur Anwendung im Online-Portal ELAN-K2 Version 5, 14. Juni 2012Mehr: Anleitung zur Anwendung ELAN-K2 …

06.04.2022PublikationAußenwirtschaftInfoblatt: Hilfsgüterlieferungen in die Ukraine [Stand: 19.04.2022]

Vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine und zahlreicher Bemühungen um Hilfslieferungen zur Unterstützung der Ukraine mit ausfuhrgenehmigungspflichtiger Schutzausrüstung setzt das BAFA für entsprechende Vorgänge ein beschleunigtes Genehmigungsverfahren um.Mehr: Infoblatt: Hilfsgüterlieferungen in die Ukraine [Stand: 19.04.2022] …

07.05.2018PublikationAußenwirtschaft11. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005

11. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005Mehr: 11. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 …

30.08.2016PublikationAußenwirtschaft1. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005

1. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005Mehr: 1. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 …

20.03.2019PublikationAußenwirtschaftChristine Hochstatter - Infografik Investitionspruefung

Präsentation vom 13. Exportkontrolltag am 8. März 2019Mehr: Christine Hochstatter - Infografik Investitionspruefung …

30.08.2016PublikationAußenwirtschaftVermerk der Kommission vom 16. Dezember 2014 (Leitfaden der EU-Kommission zur Anwendung bestimmter Vorschriften der Verordnung (EU) Nr.833/2014 im Bereich des Geld- und Kapitalverkehrs)

Vermerk der Kommission vom 16. Dezember 2014 (Leitfaden der EU-Kommission zur Anwendung bestimmter Vorschriften der Verordnung (EU) Nr.833/2014 im Bereich des Geld- und Kapitalverkehrs)Mehr: Vermerk der Kommission vom 16. Dezember 2014 (Leitfaden der EU-Kommission zur Anwendung bestimmter Vorschriften der Verordnung (EU) Nr.833/2014 im Bereich des Geld- und Kapitalverkehrs) …

28.09.2021PublikationAußenwirtschaftMerkblatt zum Art. 5 der neuen EU-Dual-Use-Verordnung (Verordnung (EU) 2021/821)

Dieses Merkblatt bietet den Unternehmen eine Hilfestellung bei der Anwendung des neu eingeführten Art. 5 EU-Dual-Use-VO. Stand: August 2021.Mehr: Merkblatt zum Art. 5 der neuen EU-Dual-Use-Verordnung (Verordnung (EU) 2021/821) …

14.06.2017PublikationAußenwirtschaftZwischenbericht über die Rüstungsexportgenehmigungen der ersten vier Monate des Jahres 2017

Zwischenbericht über die Rüstungsexportgenehmigungen der ersten vier Monate des Jahres 2017Mehr: Zwischenbericht über die Rüstungsexportgenehmigungen der ersten vier Monate des Jahres 2017 …

25.02.2021PublikationAußenwirtschaftInformationsblatt – Elektronische Genehmigungserteilung

Mit der „Bekanntmachung über die Einführung der elektronischen Erteilung von Genehmigungen gemäß § 3 Absatz 2 der Außenwirtschaftsverordnung vom 19. Januar 2021“ (veröffentlicht im Bundesanzeiger am 9. Februar 2021) hat das BAFA bekannt gegeben, dass ab 1. März 2021 Genehmigungen und Bescheide im Bereich des Außenwirtschaftsrechts grundsätzlich elektronisch erlassen werden.Mehr: Informationsblatt – Elektronische Genehmigungserteilung …

09.06.2022PublikationAußenwirtschaftMerkblatt Firmeninterne Exportkontrolle (ICP) (3. Auflage/April 2022)

Betriebliche Organisation im AußenwirtschaftsverkehrMehr: Merkblatt Firmeninterne Exportkontrolle (ICP) (3. Auflage/April 2022) …

31.08.2018PublikationAußenwirtschaftVerordung über die Unbrauchbarmachung von Kriegswaffen und über den Umgang mit unbrauchbar gemachten Kriegswaffen (Kriegswaffenunbrauchbarmachungs- und -umgangsverordnung – KrWaffUnbrUmgV)

Verordung über die Unbrauchbarmachung von Kriegswaffen und über den Umgang mit unbrauchbar gemachten Kriegswaffen (Kriegswaffenunbrauchbarmachungs- und -umgangsverordnung – KrWaffUnbrUmgV)Mehr: Verordung über die Unbrauchbarmachung von Kriegswaffen und über den Umgang mit unbrauchbar gemachten Kriegswaffen (Kriegswaffenunbrauchbarmachungs- und -umgangsverordnung – KrWaffUnbrUmgV) …

08.10.2021PublikationAußenwirtschaftFragebogen zur Erfassung von Koordinatenmessmaschinen

Fragebogen zur Erfassung von Koordinatenmessmaschinen durch Güterlisten der EU-VerordnungMehr: Fragebogen zur Erfassung von Koordinatenmessmaschinen …

30.08.2016PublikationAußenwirtschaftAnleitung zur Selbstregistrierung im Online-Portal ELAN-K2

Anleitung zur Selbstregistrierung im Online-Portal ELAN-K2 Version 3, 14. Juni 2012Mehr: Anleitung zur Selbstregistrierung im Online-Portal ELAN-K2 …

09.09.2021PublikationAußenwirtschaftAnhang II I

Anhang II IMehr: Anhang II I …

17.11.2021PublikationAußenwirtschaftEinladung zum 13. Informationstag Exportkontrolle am 30. November 2021

Einladung zum 13. Informationstag Exportkontrolle am 30. November 2021Mehr: Einladung zum 13. Informationstag Exportkontrolle am 30. November 2021 …

25.03.2020PublikationAußenwirtschaft13. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland (Anti-Folter-Verordnung)

Veröffentlichung des 13. Tätigkeitsberichtes der Bundesrepublik Deutschland gemäß Art. 26 Abs. 3 der Verordnung (EU) 2019/125 (Anti-Folter-Verordnung)Mehr: 13. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland (Anti-Folter-Verordnung) …

25.05.2021PublikationAußenwirtschaftSave the Date: Virtuelle Informationsveranstaltung des DIHK und der IHKs zur neuen EU-Dual-Use-Verordnung

Am 16. Juni 2021 in der Zeit von 13:00 bis 16:30 Uhr informieren der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die Industrie- und Handelskammern (IHKs) gemeinsam mit dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zur novellierten EU-Dual-Use-Verordnung (VO).Mehr: Save the Date: Virtuelle Informationsveranstaltung des DIHK und der IHKs zur neuen EU-Dual-Use-Verordnung …

20.03.2019PublikationAußenwirtschaftDr. Markus Zirkel - Technologiekontrolle und Academia

Präsentation vom 13. Exportkontrolltag am 8. März 2019Mehr: Dr. Markus Zirkel - Technologiekontrolle und Academia …

30.08.2016PublikationAußenwirtschaft9. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005

9. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005Mehr: 9. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 …

14.12.2018PublikationAußenwirtschaftKurzbeschreibung BOC/PSF-Inspektionen

Kurzbeschreibung BOC/PSF-InspektionenMehr: Kurzbeschreibung BOC/PSF-Inspektionen …

10.08.2017PublikationAußenwirtschaftBekanntmachung über Endverbleibsdokumente nach § 21 Abs. 6 der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) für nicht von Teil I A der Ausfuhrliste erfasste Güter [sonstige Güter]

Bekanntmachung über Endverbleibsdokumente nach § 21 Abs. 6 der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) für nicht von Teil I A der Ausfuhrliste erfasste Güter vom 1. August 2017Mehr: Bekanntmachung über Endverbleibsdokumente nach § 21 Abs. 6 der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) für nicht von Teil I A der Ausfuhrliste erfasste Güter [sonstige Güter] …

10.12.2018PublikationAußenwirtschaftMerkblatt Sammelgenehmigungen für Dual-Use-Güter

Merkblatt Sammelgenehmigungen für Dual-Use-GüterMehr: Merkblatt Sammelgenehmigungen für Dual-Use-Güter …

30.08.2016PublikationAußenwirtschaftEvaluation des Verfahrens zur Zulassung von Bewachungsunternehmen auf Seeschiffen gemäß § 31 der Gewerbeordnung

Erfahrungsbericht des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle im Einvernehmen mit dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie und der BundespolizeiMehr: Evaluation des Verfahrens zur Zulassung von Bewachungsunternehmen auf Seeschiffen gemäß § 31 der Gewerbeordnung …

13.12.2016PublikationAußenwirtschaftAktuelles aus den Regimen/Güterlisten

8. Informationstag Exportkontrolle am 8. Dezember 2016Mehr: Aktuelles aus den Regimen/Güterlisten …

28.12.2020PublikationAußenwirtschaftAnhang IIg

Anhang IIgMehr: Anhang IIg …

28.02.2019PublikationAußenwirtschaftProgramm zum 13. Exportkontrolltag vom 6. bis 8. März 2019 (Änderungen vorbehalten)

Programm zum 13. Exportkontrolltag vom 6. bis 8. März 2019 (Änderungen vorbehalten)Mehr: Programm zum 13. Exportkontrolltag vom 6. bis 8. März 2019 (Änderungen vorbehalten) …

30.08.2016PublikationAußenwirtschaft7. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005

7. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005Mehr: 7. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 …

09.06.2022PublikationAußenwirtschaftMerkblatt Exportkontrolle und das BAFA (9. Auflage/Mai 2022)

Grundlagen der Exportkontrolle, Antragstellung, Informationsquellen und AnsprechpartnerMehr: Merkblatt Exportkontrolle und das BAFA (9. Auflage/Mai 2022) …

30.08.2016PublikationAußenwirtschaftMerkblatt Liste 1-Chemikalien

Merkblatt Liste 1-Chemikalien (Beschränkungen bei Chemikalien der Liste 1 für Forschung, Industrie und Handel)Mehr: Merkblatt Liste 1-Chemikalien …

30.08.2016PublikationAußenwirtschaftMerkblatt zur Feuerwaffenverordnung

Feuerwaffenverordnung der EU - Antragsformulare: Anlage FW-VO und Anlage A FW-VOMehr: Merkblatt zur Feuerwaffenverordnung …

02.12.2021PublikationAußenwirtschaftVorläufiger Unverbindlicher Überblick über die Änderungen im Anhang I durch die Delegierte Verordnung (EU) 2021/xxxx der Kommission

Vorläufiger Unverbindlicher Überblick über die Änderungen im Anhang I durch die Delegierte Verordnung (EU) 2021/xxxx der KommissionMehr: Vorläufiger Unverbindlicher Überblick über die Änderungen im Anhang I durch die Delegierte Verordnung (EU) 2021/xxxx der Kommission …

14.02.2020PublikationAußenwirtschaftProgramm zum 14. Exportkontrolltag vom 19. bis 21. Februar 2019 (Änderungen vorbehalten)

Programm zum 14. Exportkontrolltag vom 19. bis 21. Februar 2019 (Änderungen vorbehalten)Mehr: Programm zum 14. Exportkontrolltag vom 19. bis 21. Februar 2019 (Änderungen vorbehalten) …

01.03.2023PublikationAußenwirtschaftUnverbindlicher Überblick über die Änderungen im Anhang I durch die Delegierte Verordnung (EU) 2023/xxx der Kommission

Unverbindlicher Überblick über die Änderungen im Anhang I durch die Delegierte Verordnung (EU) 2023/xxx der KommissionMehr: Unverbindlicher Überblick über die Änderungen im Anhang I durch die Delegierte Verordnung (EU) 2023/xxx der Kommission …

13.11.2017PublikationAußenwirtschaftKategorienschema 2017 – Textilwaren und Bekleidung

Kategorienschema 2017 – Textilwaren und BekleidungMehr: Kategorienschema 2017 – Textilwaren und Bekleidung …

22.02.2021PublikationAußenwirtschaftAußenwirtschaftsverkehr mit Embargoländern (2. Auflage - Dezember 2020)

Außenwirtschaftsverkehr mit Embargoländern (2. Auflage - Dezember 2020)Mehr: Außenwirtschaftsverkehr mit Embargoländern (2. Auflage - Dezember 2020) …

01.10.2021PublikationAußenwirtschaftÜbereinkommen über Ausfuhrkontrollen im Rüstungsbereich – industrielle Zusammenarbeit

Deutschland und Frankreich haben sich im Vertrag von Aachen darauf verständigt, bei gemeinsamen Projekten einen gemeinsamen Ansatz für Rüstungsexporte zu entwickeln. Am 23. Oktober 2019 ist das Abkommen über Ausfuhrkontrollen im Rüstungsbereich in Kraft getreten. Mit dem am 17. September 2021 unterzeichneten und seit diesem Tag vorläufig anwendbaren Übereinkommen über Ausfuhrkontrollen im Rüstungsbereich zwischen Deutschland, Frankreich und Spanien (Vertragsstaaten) wurde das ursprünglich deutsch-französische Abkommen um das Königreich Spanien erweitert.Ein zentraler Bestandteil auch des neuen Übereinkommens ist die Abstimmung der Staaten im Rahmen der Vertiefung der Integration ihrer Verteidigungsindustrien. Die Ausfuhr oder Verbringung von Rüstungsgütern aus der industriellen Zusammenarbeit der Vertragsstaaten unterliegt den besonderen Bestimmungen von Artikel 2 des Übereinkommens.Das vorliegende Merkblatt bietet Informationen zu den Verfahrensvereinfachungen für die industrielle Zusammenarbeit der Vertragsstaaten unter Artikel 2 und zu den Verfahrensschritten. Es erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist nicht rechtsverbindlich.Mehr: Übereinkommen über Ausfuhrkontrollen im Rüstungsbereich – industrielle Zusammenarbeit …

30.08.2016PublikationAußenwirtschaftMerkblatt zur Anti-Folter-Verordnung

Merkblatt zur Anti-Folter-Verordnung – Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 betreffend den Handel mit bestimmten Gütern, die zur Vollstreckung der Todesstrafe, zu Folter oder zu anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe verwendet werden könntenMehr: Merkblatt zur Anti-Folter-Verordnung …

07.01.2022PublikationAußenwirtschaftAnhang IV

Anhang IVMehr: Anhang IV …

20.04.2021PublikationAußenwirtschaft14. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland (Anti-Folter-Verordnung)

Veröffentlichung des 14. Tätigkeitsberichtes der Bundesrepublik Deutschland gemäß Art. 26 Abs. 3 der Verordnung (EU) 2019/125 (Anti-Folter-Verordnung)Mehr: 14. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland (Anti-Folter-Verordnung) …

07.05.2018PublikationAußenwirtschaft11. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland (Anti-Folter-Verordnung)

Veröffentlichung des 11. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 (Anti-Folter-Verordnung)Mehr: 11. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland (Anti-Folter-Verordnung) …

26.07.2021PublikationBundesamtVerfahrensordnung der Abschlussprüferaufsichtsstelle

Verfahrensordnung der Abschlussprüferaufsichtsstelle beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für die Durchführung der Inspektionen nach §§ 66a Abs. 6 Satz 1 Nr. 1, 62b WPO und der berufsaufsichtlichen Ermittlungen und Verfahren nach § 66a Abs. 6 Satz 1 Nr. 2 und 3 WPO.Erlassen durch den Leiter der Abschlussprüferaufsichtsstelle am 12. August 2016, geänderte Fassung genehmigt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie am 15. Juli 2021.Mehr: Verfahrensordnung der Abschlussprüferaufsichtsstelle …

24.02.2016PublikationAußenwirtschaftFaltblatt zum 8. Informationstag Exportkontrolle am 8. Dezember 2016

Faltblatt zum 8. Informationstag Exportkontrolle am 8. Dezember 2016Mehr: Faltblatt zum 8. Informationstag Exportkontrolle am 8. Dezember 2016 …

22.08.2023PublikationInformationen zur Schnittstelle des elektronischen Kriegswaffenbuchs (eKWB) – Version 1.4

Informationen zur Schnittstelle des elektronischen Kriegswaffenbuchs (eKWB)Mehr: Informationen zur Schnittstelle des elektronischen Kriegswaffenbuchs (eKWB) – Version 1.4 …

30.08.2016PublikationDokumentation zum Betrieb der Webservice-Architektur der Webanwendung ELAN (Stand: 31.10.2005)

Dokumentation zum Betrieb der Webservice-Architektur der Webanwendung ELAN (Stand: 31.10.2005)Mehr: Dokumentation zum Betrieb der Webservice-Architektur der Webanwendung ELAN (Stand: 31.10.2005) …

30.08.2016PublikationAußenwirtschaftMerkblatt zur Ausfuhr von Frequenzumwandlern

Merkblatt zur Ausfuhr von FrequenzumwandlernMehr: Merkblatt zur Ausfuhr von Frequenzumwandlern …

30.08.2022PublikationBenutzerleitfaden zur Definition von KMU

Benutzerleitfaden zur Definition von KMUMehr: Benutzerleitfaden zur Definition von KMU …

30.08.2016PublikationAußenwirtschaftMerkblatt Im- und Export von Listenchemikalien

Merkblatt Im- und Export von ListenchemikalienMehr: Merkblatt Im- und Export von Listenchemikalien …

25.05.2021PublikationAußenwirtschaftSave the Date: Virtuelle Informationsveranstaltung des DIHK und der IHKs zur neuen EU-Dual-Use-Verordnung

Save the Date für die virtuelle Veranstaltung am 16. Juni 2021 von 13:00 bis 16:30 Uhr Mehr: Save the Date: Virtuelle Informationsveranstaltung des DIHK und der IHKs zur neuen EU-Dual-Use-Verordnung …

18.04.2017PublikationAußenwirtschaft10. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005

10. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005Mehr: 10. Tätigkeitsbericht der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 …

30.08.2016PublikationAußenwirtschaftKrWaffKontrG - rechtliche Behandlung von Militärgütertransporten

KrWaffKontrG - rechtliche Behandlung von MilitärgütertransportenMehr: KrWaffKontrG - rechtliche Behandlung von Militärgütertransporten …

04.08.2020PublikationGrundsatzPräsentation – Ergebnisse der Befragung von Prüfungsausschussvorsitzenden deutscher Public Interest Entities

Befragung durch die Abschlussprüferaufsichtsstelle APASMehr: Präsentation – Ergebnisse der Befragung von Prüfungsausschussvorsitzenden deutscher Public Interest Entities …

12.10.2021PublikationEnergieAnlage zum Merkblatt – Modul 3 (MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software)

Anlage zum Merkblatt Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Anlage zum Merkblatt – Modul 3 (MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software) …

12.09.2022PublikationEnergiePrüfkonzept

Qualifikationsprüfung EnergieberatungMehr: Prüfkonzept …

19.10.2021PublikationEnergieInformationsblatt – Transformationskonzepte

Informationsblatt der Transformationskonzepte der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Informationsblatt – Transformationskonzepte …

18.06.2019PublikationEnergieHinweise zur Erstellung eines Beratungsberichts

Energieberatungen im Mittelstand – Merkblatt für die Erstellung eines BeratungsberichtsMehr: Hinweise zur Erstellung eines Beratungsberichts …

16.08.2016PublikationEnergieHandlungsleitfaden für berechtigte Akteure

Nationales Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen: Handlungsleitfaden für berechtigte AkteureMehr: Handlungsleitfaden für berechtigte Akteure …

06.03.2023PublikationEnergieAnleitung zur Einreichung der Verwendungsnachweiserklärung

Anleitung zum Ausfüllen und Einreichen der Verwendungsnachweiserklärung im Förderprogramm Energieberatung für WohngebäudeMehr: Anleitung zur Einreichung der Verwendungsnachweiserklärung …

28.09.2022PublikationEnergieMerkblatt Modul 2: Antragstellung und Verwendungsnachweis

Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)Mehr: Merkblatt Modul 2: Antragstellung und Verwendungsnachweis …

15.09.2021PublikationEnergieAnforderungen an die Qualifikation von Energieberatern – Wohngebäude

Bundesförderung für Energieberatung im Wohngebäude: Anforderungen an die Qualifikation von Energieberatern – WohngebäudeMehr: Anforderungen an die Qualifikation von Energieberatern – Wohngebäude …

14.02.2020PublikationEnergieEvaluierungsbericht 2019 - Kurzzusammenfassung

Evaluierungsbericht 2019 - KurzzusammenfassungMehr: Evaluierungsbericht 2019 - Kurzzusammenfassung …

02.08.2021PublikationEnergieMuster Bestätigung Privatkunde

Muster PrivatLeasing Bestätigung (Volkswagen Leasing GmbH)Mehr: Muster Bestätigung Privatkunde …

28.10.2021PublikationEnergieEinsparkonzept – Version: 10.7 (bis 31.10.2021)

Einsparkonzept – Version: 10.7Dieses Dokument darf nur bis zum 31.10.2021 verwendet werdenMehr: Einsparkonzept – Version: 10.7 (bis 31.10.2021) …

05.09.2016PublikationEnergieKlassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (Destatis)

Gliederung der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)Mehr: Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (Destatis) …

05.09.2016PublikationEnergieEnergieaudit – Beispiel: Berechnung der Daten bei Partnerunternehmen und verbundenen Unternehmen

Energieaudit – Beispiel: Berechnung der Daten bei Partnerunternehmen und verbundenen UnternehmenMehr: Energieaudit – Beispiel: Berechnung der Daten bei Partnerunternehmen und verbundenen Unternehmen …

13.06.2023PublikationEnergieAnforderungen an die Qualifikation von Energieberatern DIN V 18599

Anforderungen an die Qualifikation von Energieberatern DIN V 18599Mehr: Anforderungen an die Qualifikation von Energieberatern DIN V 18599 …

19.07.2019PublikationEnergieMerkblatt zum Antrag auf Vermarktungsförderung

Merkblatt zum Antrag auf VermarktungsförderungMehr: Merkblatt zum Antrag auf Vermarktungsförderung …

08.06.2017PublikationEnergieBenutzerleitfaden zur Definition von KMU

Benutzerleitfaden zur Definition von KMUMehr: Benutzerleitfaden zur Definition von KMU …

22.05.2023PublikationLieferkettensorgfaltspflichtengesetzThe German Act on Corporate Due Diligence in Supply Chains

Impact on businesses in partner countries and support available from the German governmentMehr: The German Act on Corporate Due Diligence in Supply Chains …

22.05.2023PublikationLieferkettensorgfaltspflichtengesetzLa Loi allemande sur le devoir de diligence des entreprises dans les chaînes d’approvisionnement

Impacts sur les entreprises des pays partenaires et offres publiques d’assistanceMehr: La Loi allemande sur le devoir de diligence des entreprises dans les chaînes d’approvisionnement …

22.05.2023PublikationLieferkettensorgfaltspflichtengesetzLa Ley alemana sobre la debida diligencia corporativa en las cadenas de suministro

Consecuencias para empresas en los países contraparte y ofertas de apoyo públicoMehr: La Ley alemana sobre la debida diligencia corporativa en las cadenas de suministro …

03.08.2016PublikationEnergieMerkblatt „Solaraktivhaus“ Teil 1

Merkblatt „Solaraktivhaus“ Teil 1 (Nachweisverfahren eines solaren Deckungsgrades von mindestens 50 Prozent)Mehr: Merkblatt „Solaraktivhaus“ Teil 1 …

25.11.2021PublikationEnergieKostenkalkulation Modul 2: Entwicklung und Erprobung serieller Sanierungskomponenten

Kosten- und Finanzierungsplan für die Förderung von Pilotprojekten der Seriellen Sanierung und flankierenden MaßnahmenModul 2: Entwicklung und Erprobung serieller SanierungskomponentenMehr: Kostenkalkulation Modul 2: Entwicklung und Erprobung serieller Sanierungskomponenten …

25.01.2023PublikationEnergieListe der innovativen Heiztechnik [Stand: 15.11.2021]

Liste der innovativen Heiztechnik nach den Richtlinien zur Bundesförderung für effiziente Gebäude Einzelmaßnahme (BEG EM)Mehr: Liste der innovativen Heiztechnik [Stand: 15.11.2021] …

02.03.2018PublikationEnergieIHM Standflyer

IHM StandflyerMehr: IHM Standflyer …

03.06.2020PublikationEnergieMuster Leasingantrag Professional-/Gewerbekunden BMW Bank GmbH

Muster Leasingantrag Professional-/Gewerbekunden BMW Bank GmbHMehr: Muster Leasingantrag Professional-/Gewerbekunden BMW Bank GmbH …

01.10.2022PublikationEnergieAnlage zum Merkblatt Förderprogramm – Modul 1

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Anlage zum Merkblatt Förderprogramm – Modul 1 …

26.05.2023PublikationEnergieKostenkalkulation Modul 1 – Durchführbarkeitsstudien

Kosten- und Finanzierungsplan für die Förderung von Pilotprojekten der Seriellen Sanierung und flankierenden MaßnahmenModul 1 – DurchführbarkeitsstudienMehr: Kostenkalkulation Modul 1 – Durchführbarkeitsstudien …

01.10.2022PublikationEnergieInformationsblatt CO2-Faktoren

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Informationsblatt CO2-Faktoren …

05.09.2016PublikationEnergieEnergieaudit – KMU-Entscheidungsbaum

Energieaudit – KMU-EntscheidungsbaumMehr: Energieaudit – KMU-Entscheidungsbaum …

12.10.2021PublikationEnergieModul 3 – MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software

Anlage zum Merkblatt Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Modul 3 – MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software …

30.12.2019PublikationEnergieListe der förderfähigen Kollektoren und Solaranlagen (gültig bis 31.12.2019)

Die Liste enthält die zur Zeit vom BAFA als förderfähig nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien vom 11.03.2015 (BAnz AT 25.03.2015, B1) eingestuften Kollektoren und Anlagen.Mehr: Liste der förderfähigen Kollektoren und Solaranlagen (gültig bis 31.12.2019) …

21.08.2023PublikationEffizienzpolitikSummary Key occupations and key skills in energy efficiency

Summary Key occupations and key skills in energy efficiencyMehr: Summary Key occupations and key skills in energy efficiency …

21.08.2023PublikationEffizienzpolitikZusammenfassung Schlüsselberufe und Schlüsselkompetenzen in der Energieeffizienz

Zusammenfassung Schlüsselberufe und Schlüsselkompetenzen in der EnergieeffizienzMehr: Zusammenfassung Schlüsselberufe und Schlüsselkompetenzen in der Energieeffizienz …

21.08.2023PublikationEffizienzpolitikSchlüsselberufe und Schlüsselkompetenzen in der Energieeffizienz (Endbericht)

Schlüsselberufe und Schlüsselkompetenzen in der Energieeffizienz (Endbericht)Mehr: Schlüsselberufe und Schlüsselkompetenzen in der Energieeffizienz (Endbericht) …

14.12.2020PublikationEnergieListe der Wärmepumpen mit Prüf- / Effizienznachweis

Die nachfolgend aufgeführten Anlagen wurden von akkreditierten Instituten geprüft. Die Entscheidung über die Bewilligung von Zuschüssen erfolgt ausschließlich im Rahmen des Antragsverfahrens.Mehr: Liste der Wärmepumpen mit Prüf- / Effizienznachweis …

05.05.2023PublikationAußenwirtschaft17. Exportkontrolltag – Einladung und Programm

17. Exportkontrolltag: „Ambiguitätstoleranz – Exportkontrolle in Zeiten sicherheitspolitischen Wandels“11. bis 12. Mai 2023, Berlin | OnlineStand: 5. Mai 2023Mehr: 17. Exportkontrolltag – Einladung und Programm …

05.09.2016PublikationEnergieErmittlung der Bruttowertschöpfung 2007 (Destatis)

Ermittlung der Bruttowertschöpfung 2007 (Destatis)Mehr: Ermittlung der Bruttowertschöpfung 2007 (Destatis) …

19.09.2022PublikationEnergieMerkblatt zur Datenerhebung und -übertragung

Merkblatt zur Datenerhebung und -übertragung zum Pilotprogramm EinsparzählerMehr: Merkblatt zur Datenerhebung und -übertragung …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection