Infothek

Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten. Weiter sind Platzhalter wie (*) für eine beliebige Buchstabenfolge im Anschluss an das eingegebene Wort (z.B. Expor*) und (?) für einen einzelnen unbekannten Buchstaben im gesuchten Wort (z.B. Ex?ort) bei der Suche zulässig.

Suchbegriff eingeben

Suchergebnisse

Resultate 301 bis 400 von insgesamt 876

Treffer pro Seite:

15.07.2022FormularEnergieErklärung zu Prüfrechten, Datenverarbeitung und -weitergabe

Erklärung zu Prüfrechten, Datenverarbeitung und -weitergabeMehr: Erklärung zu Prüfrechten, Datenverarbeitung und -weitergabe …

15.07.2022FormularEnergieMustervorlage durchschnittlicher Gaspreis Fördermonat

Tabellenkalkulationsmuster für die Berechnung des durchschnittlichen Gaspreises FördermonatMehr: Mustervorlage durchschnittlicher Gaspreis Fördermonat …

15.07.2022FormularEnergieErklärung zu Umstrukturierungen

Erklärung zu UmstrukturierungenMehr: Erklärung zu Umstrukturierungen …

15.07.2022FormularEnergieErklärung über gewährte Beihilfen

Erklärung über gewährte BeihilfenMehr: Erklärung über gewährte Beihilfen …

15.07.2022FormularEnergieErklärung Vergütungsverzicht und extensive Steuervermeidung

Erklärung Vergütungsverzicht und extensive SteuervermeidungMehr: Erklärung Vergütungsverzicht und extensive Steuervermeidung …

15.07.2022PublikationEnergieCheckliste Phase 1 Energiekostendämpfungsprogrammm

Einzureichende Unterlagen und AngabenMehr: Checkliste Phase 1 Energiekostendämpfungsprogrammm …

15.07.2022FormularEnergieErklärung zu Prüfrechten, Datenverarbeitung und -weitergabe – lieferendes Konzernunternehmen

Erklärung zu Prüfrechten, Datenverarbeitung und -weitergabe – lieferendes KonzernunternehmenMehr: Erklärung zu Prüfrechten, Datenverarbeitung und -weitergabe – lieferendes Konzernunternehmen …

15.07.2022FormularEnergieMustervorlage durchschnittlicher Strompreis Fördermonat

Tabellenkalkulationsmuster für die Berechnung des durchschnittlichen Strompreises FördermonatMehr: Mustervorlage durchschnittlicher Strompreis Fördermonat …

15.07.2022FormularEnergieMustervorlage durchschnittlicher Strompreis bzw. Gaspreis 2021

Tabellenkalkulationsmuster für die Berechnung des durchschnittlichen Strompreises bzw. Gaspreises 2021Mehr: Mustervorlage durchschnittlicher Strompreis bzw. Gaspreis 2021 …

15.07.2022FormularEnergieErklärung verbundene Unternehmen

Erklärung verbundene UnternehmenMehr: Erklärung verbundene Unternehmen …

13.06.2022PublikationEnergieAnforderungen an das DAT-Gutachten

Anforderungen an das DAT-Gutachten für elektrisch betriebene GebrauchtfahrzeugeMehr: Anforderungen an das DAT-Gutachten …

03.06.2022FormularEnergieAuskunftsvollmacht

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Auskunftsvollmacht …

03.06.2022FormularEnergieVollmacht

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Vollmacht …

13.05.2022FormularEnergieMonitoringformular für Anträge ab dem 01. Dezember 2020

Monitoringformular für Anträge ab dem 01. Dezember 2020Mehr: Monitoringformular für Anträge ab dem 01. Dezember 2020 …

12.05.2022PublikationEnergieMerkblatt stromkostenintensive Unternehmen 2022

Merkblatt für stromkostenintensive Unternehmen 2022 zu den gesetzlichen Regelungen nach den §§ 63 ff. Erneuerbare-Energien-Gesetz 2021 einschließlich der Regelungen zur Zertifizierung des Energieverbrauchs und der EnergieminderungspotenzialeMehr: Merkblatt stromkostenintensive Unternehmen 2022 …

11.05.2022PublikationEnergieDe-minimis-Erklärung

Anlage zum BewilligungsantragMehr: De-minimis-Erklärung …

06.05.2022PublikationEnergieListe der förderfähigen automatisch beschickten Biomasseanlagen

Die Liste enthält die zur Zeit vom BAFA als förderfähig nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien vom 11.03.2015 (BAnz AT 25.03.2015, B1) eingestuften automatisch beschickten Biomasseanlagen.Mehr: Liste der förderfähigen automatisch beschickten Biomasseanlagen …

06.05.2022PublikationEnergieListe der förderfähigen handbeschickten Biomasseanlagen (Scheitholzvergaserkessel)

Die Liste enthält die zur Zeit vom BAFA als förderfähig nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien vom 11.03.2015 (BAnz AT 25.03.2015, B1) eingestuften handbeschickten Biomasseanlagen.Mehr: Liste der förderfähigen handbeschickten Biomasseanlagen (Scheitholzvergaserkessel) …

06.05.2022PublikationEnergieListe der Biomasseanlagen für den Innovationsbonus

Die Liste enthält die zur Zeit vom BAFA als förderfähig nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien vom 11.03.2015 (BAnz AT 25.03.2015, B1) eingestuften Innovationstatbestände.Mehr: Liste der Biomasseanlagen für den Innovationsbonus …

29.04.2022FormularEnergieVerzichtserklärung (Stand: 29.04.2022)

VerzichtserklärungMehr: Verzichtserklärung (Stand: 29.04.2022) …

28.04.2022FormularEnergieErklärung zum Contracting, zur Vermietung oder zur außerbetrieblichen Nutzung

Erklärung zum Contracting, zur Vermietung oder zur außerbetrieblichen NutzungMehr: Erklärung zum Contracting, zur Vermietung oder zur außerbetrieblichen Nutzung …

23.03.2022PublikationEnergieTechnisches Merkblatt (gültig für Anträge ab dem 01.12.2020 bis zum 31.12.2022)

Förderung von Maßnahmen an Kälte- und Klimaanlagen – Technisches Merkblatt Mehr: Technisches Merkblatt (gültig für Anträge ab dem 01.12.2020 bis zum 31.12.2022) …

23.03.2022FormularEnergieFormular zur Erteilung einer Vollmacht

Formular zur Bevollmachtigung eine dritter Person zur Antragstellung im Förderprogramm Heizen mit erneuerbaren EnergienMehr: Formular zur Erteilung einer Vollmacht …

23.03.2022FormularEnergieVollmacht zur Beantragung und Abwicklung (BEG EM)

Bundesförderung für effiziente Gebäude – EinzelmaßnahmenMehr: Vollmacht zur Beantragung und Abwicklung (BEG EM) …

15.03.2022FormularEnergieBestätigung des Bauträgers

Bestätigung des BauträgersMehr: Bestätigung des Bauträgers …

01.03.2022FormularEnergieAntrag für modernisierte KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-MOD – Modernisierte KWK-Anlage“)

Antrag auf Zulassung einer hocheffizienten KWK-Anlage nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)Zusammen mit diesem Formular („Hauptformular“) sind weitere Anlagen auszufüllen und vorzulegen. In welchen Fällen welche Anlagen und Nachweise erforderlich sind, erfahren Sie im Laufe dieses Formulars.Mehr: Antrag für modernisierte KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-MOD – Modernisierte KWK-Anlage“) …

01.03.2022FormularEnergieAntrag für neue KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-NEU – Neue KWK-Anlage“)

Antrag auf Zulassung einer hocheffizienten KWK-Anlage nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)Zusammen mit diesem Formular („Hauptformular“) sind weitere Anlagen auszufüllen und vorzulegen. In welchen Fällen welche Anlagen und Nachweise erforderlich sind, erfahren Sie im Laufe dieses Formulars.Mehr: Antrag für neue KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-NEU – Neue KWK-Anlage“) …

01.03.2022FormularEnergieAntrag für nachgerüstete KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-NAG – Nachgerüstete KWK-Anlage“)

Antrag auf Zulassung einer hocheffizienten KWK-Anlage nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)Zusammen mit diesem Formular („Hauptformular“) sind weitere Anlagen auszufüllen und vorzulegen. In welchen Fällen welche Anlagen und Nachweise erforderlich sind, erfahren Sie im Laufe dieses Formulars.Mehr: Antrag für nachgerüstete KWK-Anlagen (Hauptformular und Anlage „KWK-NAG – Nachgerüstete KWK-Anlage“) …

28.02.2022PublikationEnergieTabelle durchschnittliche Strompreise 2022

Durchschnittliche Strompreise für die Besondere Ausgleichsregelung im Antragsverfahren 2022Tabelle mit durchschnittlichen Strompreisen nach § 4 Besondere-Ausgleichsregelungs-DurchschnittsstrompreisVerordnung (DSPV)Mehr: Tabelle durchschnittliche Strompreise 2022 …

21.02.2022PublikationEnergieInformationsblatt CO2-Faktoren

Infoblatt zu den CO2-Faktoren der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Informationsblatt CO2-Faktoren …

03.02.2022PublikationEnergieSchwacke-Gutachten

Schwacke-Gutachten für elektrisch betriebene GebrauchtfahrzeugeMehr: Schwacke-Gutachten …

28.01.2022FormularEnergieAntrag auf Zulassung des Neu- oder Ausbaus eines Wärme- bzw. Kältenetzes

Antrag auf Zulassung des Neu- oder Ausbaus eines Wärme- bzw. KältenetzesMehr: Antrag auf Zulassung des Neu- oder Ausbaus eines Wärme- bzw. Kältenetzes …

28.01.2022FormularEnergieAntrag auf Zulassung des Neubaus eines Wärme- bzw. Kältespeichers

Dieser Antrag sowie sämtliche erforderliche Anlagen müssen bis zum 1. Juli des auf die Inbetriebnahme folgenden Jahres beim BAFA eingegangen sein (gesetzliche Frist). Maßgeblich für die Fristwahrung ist das Datum des BAFA-Eingangsstempels und nicht das des Poststempels.Mehr: Antrag auf Zulassung des Neubaus eines Wärme- bzw. Kältespeichers …

28.01.2022FormularEnergieAnlage „KWK-BON – Boni“

Diese Anlage ist nur auszufüllen und zusammen mit dem Zulassungsantrag einzureichen, wenn für die KWK-Anlage der Bonus für innovative erneuerbare Wärme (§ 7a), elektrische Wärmeerzeuger (§ 7b) oder Kohleersatz (§ 7c) in Anspruch genommen werden soll.Für die Gewährung des sog. TEHG-Bonus ist diese Anlage nicht erforderlich.Mehr: Anlage „KWK-BON – Boni“ …

28.01.2022FormularEnergieAnlage „KWK-FWV – Fernwärmeverdrängung“

Diese Anlage ist nur auszufüllen und zusammen mit dem Zulassungsantrag einzureichen, wenn eine Fernwärmeverdrängung am Standort der KWK-Anlage möglich ist. Das Erfordernis ergibt sich aus den Antworten zu Abschnitt 6 im Hauptantragsformular.Mehr: Anlage „KWK-FWV – Fernwärmeverdrängung“ …

28.01.2022FormularEnergieAnlage „KWK-AUS – Ausschreibungsverfahren“

Diese Anlage ist nur auszufüllen und zusammen mit dem Zulassungsantrag einzureichen, wenn die KWK-Anlage erfolgreich an einer Ausschreibungsrunde für KWK-Anlagen oder innovative KWK-Systeme der Bundesnetzagentur (BNetzA) teilgenommen hat und über einen Gebotszuschlag verfügt.Mehr: Anlage „KWK-AUS – Ausschreibungsverfahren“ …

25.01.2022PublikationEnergieHinweise zur Erstellung eines Beratungsberichts nach der DIN EN 16247

Hinweise zur Erstellung eines Beratungsberichts nach der DIN EN 16247Mehr: Hinweise zur Erstellung eines Beratungsberichts nach der DIN EN 16247 …

29.12.2021PublikationEnergieDatenerfassungsblatt

DatenerfassungsblattMehr: Datenerfassungsblatt …

20.12.2021PublikationEnergieMerkblatt zur Darlegung der Finanzierungslücke (Stand: 20.12.2021)

Merkblatt zur Darlegung der Finanzierungslücke (Stand: 20.12.2021)Mehr: Merkblatt zur Darlegung der Finanzierungslücke (Stand: 20.12.2021) …

20.12.2021PublikationEnergieKumulierungsliste [Stand: 20.12.2021]

für die Inanspruchnahme von Investitionszuschüssen neben den Zuschlägen nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (§ 7 Abs. 6 KWKG)Mehr: Kumulierungsliste [Stand: 20.12.2021] …

25.11.2021PublikationEnergieKostenkalkulation Modul 2: Entwicklung und Erprobung serieller Sanierungskomponenten

Kosten- und Finanzierungsplan für die Förderung von Pilotprojekten der Seriellen Sanierung und flankierenden MaßnahmenModul 2: Entwicklung und Erprobung serieller SanierungskomponentenMehr: Kostenkalkulation Modul 2: Entwicklung und Erprobung serieller Sanierungskomponenten …

25.11.2021FormularEnergieAntragstellerunterlage zum Antrag Gebäude- und Wärmenetz

Antragstellerunterlage zur Errichtung oder Erweiterung eines Gebäudenetzes und / oder der Anschluss an ein Gebäudenetz oder WärmenetzMehr: Antragstellerunterlage zum Antrag Gebäude- und Wärmenetz …

22.11.2021PublikationEnergieGuidelines for energy audits

Guidelines for energy auditsMehr: Guidelines for energy audits …

05.11.2021PublikationEnergieMerkblatt für die Erstellung eines Beratungsberichts (Richtlinie 2020)

Merkblatt für die Erstellung eines Beratungsberichts (Richtlinie 2020)Mehr: Merkblatt für die Erstellung eines Beratungsberichts (Richtlinie 2020) …

03.11.2021FormularEnergieAntrag auf Gewährung von Anpassungsgeld und Zuschuss zu den Krankenversicherungsbeiträgen

Anpassungsgeld an Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen des Braunkohlentagebaus und der Stein- und BraunkohlenanlagenMehr: Antrag auf Gewährung von Anpassungsgeld und Zuschuss zu den Krankenversicherungsbeiträgen …

28.10.2021PublikationEnergieEinsparkonzept – Version: 10.7 (bis 31.10.2021)

Einsparkonzept – Version: 10.7Dieses Dokument darf nur bis zum 31.10.2021 verwendet werdenMehr: Einsparkonzept – Version: 10.7 (bis 31.10.2021) …

26.10.2021PublikationEnergieMerkblatt Fernwärmeverdrängung (Stand: 1. Oktober 2021)

Übersicht zu den gesetzlichen Regelungen der Verdrängung von Fernwärme aus KWK-AnlagenMehr: Merkblatt Fernwärmeverdrängung (Stand: 1. Oktober 2021) …

19.10.2021PublikationEnergieInformationsblatt – Transformationskonzepte

Informationsblatt der Transformationskonzepte der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Informationsblatt – Transformationskonzepte …

12.10.2021PublikationEnergieAnlage zum Merkblatt – Modul 3 (MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software)

Anlage zum Merkblatt Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Anlage zum Merkblatt – Modul 3 (MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software) …

12.10.2021PublikationEnergieModul 3 – MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software

Anlage zum Merkblatt Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Modul 3 – MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software …

12.10.2021PublikationEnergieAnlage zum Merkblatt – Modul 3 (MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software)

Anlage zum Merkblatt Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Anlage zum Merkblatt – Modul 3 (MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software) …

12.10.2021PublikationEnergieInformationsblatt – Investitionsmehrkosten

Infoblatt zu den Investitionsmehrkosten der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Informationsblatt – Investitionsmehrkosten …

12.10.2021PublikationEnergieMerkblatt zum Förderprogramm

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Merkblatt zum Förderprogramm …

12.10.2021PublikationEnergieAnlage zum Merkblatt – Modul 2 (Prozesswärme aus erneuerbaren Energien)

Anlage zum Merkblatt Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Anlage zum Merkblatt – Modul 2 (Prozesswärme aus erneuerbaren Energien) …

08.10.2021PublikationEnergieNachkalkulation Modul 2 nach Art. 25 AGVO

Modul 2 – Entwicklung und Erprobung serieller SanierungskomponentenMehr: Nachkalkulation Modul 2 nach Art. 25 AGVO …

08.10.2021PublikationEnergieNachkalkulation Modul 1

Modul 1 – DurchführbarkeitsstudienMehr: Nachkalkulation Modul 1 …

08.10.2021PublikationEnergieNachkalkulation Modul 2 nach Art. 38 und 41 AGVO

Modul 2 – Entwicklung und Erprobung serieller SanierungskomponentenMehr: Nachkalkulation Modul 2 nach Art. 38 und 41 AGVO …

05.10.2021PublikationEnergieBAFA Energietag 2021 – Programm

BAFA Energietag 2021 – ProgrammMehr: BAFA Energietag 2021 – Programm …

15.09.2021PublikationEnergieAnforderungen an die Qualifikation von Energieberatern – Wohngebäude

Bundesförderung für Energieberatung im Wohngebäude: Anforderungen an die Qualifikation von Energieberatern – WohngebäudeMehr: Anforderungen an die Qualifikation von Energieberatern – Wohngebäude …

15.09.2021PublikationEnergieVollmacht zur Beantragung und Abwicklung

Vollmacht zur Beantragung und Abwicklung für Förderanträge für den erstmaligen Einbau (Neueinbau) von stationären raumlufttechnischen Anlagen nach der Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen vom 10. Juni 2021Mehr: Vollmacht zur Beantragung und Abwicklung …

10.09.2021PublikationEnergieTechnisches Merkblatt zur Förderrichtlinie

Bundesförderung Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden und VersammlungsstättenMehr: Technisches Merkblatt zur Förderrichtlinie …

09.09.2021PublikationEnergieTechnisches Merkblatt zur Förderrichtlinie (Stand: 01.09.2021)

Bundesförderung Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden und VersammlungsstättenMehr: Technisches Merkblatt zur Förderrichtlinie (Stand: 01.09.2021) …

01.09.2021PublikationEnergieHinweise zur Erstellung von Rechnungen

Hinweise zur Erstellung von RechnungenMehr: Hinweise zur Erstellung von Rechnungen …

24.08.2021PublikationEnergieFormularleitfaden für die Zulassung von KWK-Anlagen nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz

Formularleitfaden für die Zulassung von KWK-Anlagen nach dem Kraft-Wärme-KopplungsgesetzMehr: Formularleitfaden für die Zulassung von KWK-Anlagen nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz …

02.08.2021PublikationEnergieMuster Bestätigung Privatkunde

Muster PrivatLeasing Bestätigung (Volkswagen Leasing GmbH)Mehr: Muster Bestätigung Privatkunde …

02.08.2021PublikationEnergieMuster Bestätigung Gewerbekunde

Muster Leasing-Bestätigung Gewerbekunde (Volkswagen Leasing GmbH)Mehr: Muster Bestätigung Gewerbekunde …

02.08.2021PublikationEnergieMuster Bestellung Privatkunde

Muster PrivatLeasing-Bestellung ohne Gebrauchtwagenabrechnung (Volkswagen Leasing GmbH)Mehr: Muster Bestellung Privatkunde …

02.08.2021PublikationEnergieMuster Bestellung Gewerbekunde

Muster Geschäftsfahrzeug-Leasing-Bestellung (Volkswagen Leasing GmbH)Mehr: Muster Bestellung Gewerbekunde …

30.07.2021FormularEnergieBestätigung der Lehrtätigkeit

Diese Bestätigung dient im Rahmen eines Verfahrens auf Zulassung als Energieberater für das Bundesförderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ dem Nachweis einer einschlägigen Lehr-/Referententätigkeit.Mehr: Bestätigung der Lehrtätigkeit …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection