Infothek

Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten. Weiter sind Platzhalter wie (*) für eine beliebige Buchstabenfolge im Anschluss an das eingegebene Wort (z.B. Expor*) und (?) für einen einzelnen unbekannten Buchstaben im gesuchten Wort (z.B. Ex?ort) bei der Suche zulässig.

Suchbegriff eingeben

Suchergebnisse

Resultate 101 bis 200 von insgesamt 876

Treffer pro Seite:

22.03.2018FormularEnergieSelbsterklärung über die Berufserfahrung für selbstständige Energieberater/Energieberaterinnen

Selbsterklärung über die Berufserfahrung für selbstständige Energieberater/EnergieberaterinnenMehr: Selbsterklärung über die Berufserfahrung für selbstständige Energieberater/Energieberaterinnen …

04.12.2019FormularEnergieSelbsterklärung über die Berufserfahrung für selbständige Energieauditoren/Energieauditorinnen

Selbsterklärung über die Berufserfahrung für selbständige Energieauditoren/EnergieauditorinnenMehr: Selbsterklärung über die Berufserfahrung für selbständige Energieauditoren/Energieauditorinnen …

03.02.2022PublikationEnergieSchwacke-Gutachten

Schwacke-Gutachten für elektrisch betriebene GebrauchtfahrzeugeMehr: Schwacke-Gutachten …

12.12.2017FormularEnergieSchriftliche Erklärung des Zuwendungsempfänger

Energieberatung im MittelstandHinweis: Dieses Formular gilt nur für Anträge die nach dem 1. Dezember 2017 gestellt wurden.Mehr: Schriftliche Erklärung des Zuwendungsempfänger …

31.03.2020PublikationEnergieRundschreiben: Zuschusszahlung an das Beratungsunternehmen/Fristen

Wir möchten Sie auf aktuelle Änderungen der Verwaltungspraxis im Bundesförderprogramm „Energieberatung im Mittelstand“ aufmerksam machen.Mehr: Rundschreiben: Zuschusszahlung an das Beratungsunternehmen/Fristen …

25.08.2016RechtsgrundlageEnergieRichtlinien zur Gewährung von Anpassungsgeld an Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen des Steinkohlenbergbaus vom 12. Dezember 2008

Richtlinien zur Gewährung von Anpassungsgeld an Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen des Steinkohlenbergbaus vom 12. Dezember 2008Mehr: Richtlinien zur Gewährung von Anpassungsgeld an Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen des Steinkohlenbergbaus vom 12. Dezember 2008 …

05.03.2024FormularEnergieRichtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) vom 21. Dezember 2023 (Fundstelle: BAnz AT 29.12.2023 B1)

Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) vom 21. Dezember 2023 (Fundstelle: BAnz AT 29.12.2023 B1)Mehr: Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) vom 21. Dezember 2023 (Fundstelle: BAnz AT 29.12.2023 B1) …

03.08.2016FormularEnergieQualitätscheck Wärmepumpe

Installation und Effizienz überprüfen Optimierungspotenziale feststellenMehr: Qualitätscheck Wärmepumpe …

21.03.2024FormularEnergieQualifikationsprüfung Energieberatung: Selbsterklärung für freiberufliche/selbstständige Personen über die praktische Erfahrung als Energieberater/Energieberaterin

Modul „Energieberatung Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme – Energieberatung DIN V 18599“Mehr: Qualifikationsprüfung Energieberatung: Selbsterklärung für freiberufliche/selbstständige Personen über die praktische Erfahrung als Energieberater/Energieberaterin …

21.03.2024FormularEnergieQualifikationsprüfung Energieberatung: Erklärung über die praktische Erfahrung als Energieberater/Energieberaterin

Modul „Energieberatung Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme – Energieberatung DIN V 18599“Mehr: Qualifikationsprüfung Energieberatung: Erklärung über die praktische Erfahrung als Energieberater/Energieberaterin …

17.04.2023PublikationEnergieQR Code Kick-off Veranstaltung EEW

QR Code Kick-off Veranstaltung EEWMehr: QR Code Kick-off Veranstaltung EEW …

12.09.2022PublikationEnergiePrüfkonzept

Qualifikationsprüfung EnergieberatungMehr: Prüfkonzept …

06.07.2018PublikationEnergieProjektbeispiel 3: Einsparungen durch Brennstoffträgerwechsel und Solarthermie

Projektbeispiel zum Pilotprogramm EinsparzählerMehr: Projektbeispiel 3: Einsparungen durch Brennstoffträgerwechsel und Solarthermie …

29.09.2022PublikationEnergieProgramm des BAFA Energietags 2022

Programm für Dienstag, 11. Oktober 2022 – Kap Europa, Frankfurt am MainMehr: Programm des BAFA Energietags 2022 …

02.02.2021FormularEnergiePrivatvertreter-Vollmacht

Vollmacht für das Anpassungsgeld für Beschäftigte im Braunkohlentagebau und den Stein- und BraunkohleanlagenMehr: Privatvertreter-Vollmacht …

26.03.2020FormularEnergiePräsentationen – Informationstag Besondere Ausgleichsregelung

Präsentationen der ReferentenMehr: Präsentationen – Informationstag Besondere Ausgleichsregelung …

18.02.2020FormularEnergieNachweispaket von Gebrauchtwagen

Nachweispaket von GebrauchtwagenMehr: Nachweispaket von Gebrauchtwagen …

21.02.2020FormularEnergieNachweis über die energiefachliche Beratung in der Netzwerkphase (Formular 9)

Nachweis über die energiefachliche Beratung in der Netzwerkphase (Formular 9)Mehr: Nachweis über die energiefachliche Beratung in der Netzwerkphase (Formular 9) …

05.09.2016FormularEnergieNachweis über die Durchführung des Energieaudits (nur im Rahmen der Stichprobenkontrolle)

Nachweis über die Durchführung eines Energieaudits nach den gesetzlichen Bestimmungen der §§ 8 ff. des Gesetzes über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G)Mehr: Nachweis über die Durchführung des Energieaudits (nur im Rahmen der Stichprobenkontrolle) …

12.09.2022PublikationEnergieNachweis NWG für Selbstständige

Selbsterklärung für freiberufliche/selbstständige Personen über die praktische Erfahrung als Energieberater/EnergieberaterinMehr: Nachweis NWG für Selbstständige …

12.09.2022PublikationEnergieNachweis NWG für Angestellte

Erklärung über die praktische Erfahrung zu
EnergieberatungenMehr: Nachweis NWG für Angestellte …

21.12.2020FormularEnergieNachweis der praktischen Erfahrung

Nachweis der praktischen ErfahrungMehr: Nachweis der praktischen Erfahrung …

22.07.2022FormularEnergieNachweis der Förderfähigkeit

Förderung von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen) auf Basis erneuerbarer Energien zur primären Bereitstellung von Prozesswärme im Investitionsprogramm Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft - Zuschuss und KreditMehr: Nachweis der Förderfähigkeit …

04.01.2018FormularEnergieNachweis der fachlichen Kompetenz des Netzwerkmanagers (Formular 1)

Anlage zum Antrag auf Förderung von Energieberatung und Energieeffizienz-Netzwerken für Kommunen und gemeinnützige OrganisationenMehr: Nachweis der fachlichen Kompetenz des Netzwerkmanagers (Formular 1) …

02.12.2022FormularEnergieNachweis der Betroffenheit vom Hochwasser 2021

Nachweis der Betroffenheit vom Hochwasser 2021 zur Bestätigung durch die Kommune oder dem LandkreisMehr: Nachweis der Betroffenheit vom Hochwasser 2021 …

05.03.2024FormularEnergieNachweis der abschließenden Begutachtung

Bundesförderprogramm zur Nachrüstung von Partikelminderungssystemen in dieselbetriebenen Baumaschinen der Abgasstufen I, II, IIIA oder IIIB - Nachweis der abschließenden BegutachtungMehr: Nachweis der abschließenden Begutachtung …

02.11.2020FormularEnergieNachmeldeverfahren für Tochterunternehmen (Steinkohle)

Nachweise im (Nach-)Meldeverfahren nach Ziffern 3.5, 10 und 11 der Richtlinien – für Tochterunternehmen nach Nummer 2.1.3 der RichtlinieMehr: Nachmeldeverfahren für Tochterunternehmen (Steinkohle) …

02.11.2020FormularEnergieNachmeldeverfahren für Tochterunternehmen (Braunkohle)

Nachweise im (Nach-)Meldeverfahren nach Ziffer Ziffern 3.5., 10 und 11 der Richtlinien – Nachweise für Tochterunternehmen nach Nummer 2.1.2 der RichtlinieMehr: Nachmeldeverfahren für Tochterunternehmen (Braunkohle) …

02.11.2020FormularEnergieNachmeldeverfahren für Partnerunternehmen

Nachweise im (Nach-)Meldeverfahren nach Ziffern 3.5, 10 und 11 der Richtlinien – für Partnerunternehmen nach Nummer 2.1.2 der RichtlinieMehr: Nachmeldeverfahren für Partnerunternehmen …

08.10.2021PublikationEnergieNachkalkulation Modul 2 nach Art. 38 und 41 AGVO

Modul 2 – Entwicklung und Erprobung serieller SanierungskomponentenMehr: Nachkalkulation Modul 2 nach Art. 38 und 41 AGVO …

08.10.2021PublikationEnergieNachkalkulation Modul 2 nach Art. 25 AGVO

Modul 2 – Entwicklung und Erprobung serieller SanierungskomponentenMehr: Nachkalkulation Modul 2 nach Art. 25 AGVO …

08.10.2021PublikationEnergieNachkalkulation Modul 1

Modul 1 – DurchführbarkeitsstudienMehr: Nachkalkulation Modul 1 …

16.05.2023FormularEnergieMustervorlage Überleitungsrechnung

Tabellenkalkulationsmuster für die Überleitungsrechnung Gewinn- und Verlustrechnung zum ProduktionswertMehr: Mustervorlage Überleitungsrechnung …

16.05.2023FormularEnergieMustervorlage tabellarische Übersicht Steuerzahlungen

Tabellenkalkulationsmuster: tabellarische Übersicht der Steuerzahlungen der letzten 5 JahreMehr: Mustervorlage tabellarische Übersicht Steuerzahlungen …

16.01.2024FormularEnergieMustervorlage förderfähige Kosten

Tabellenkalkulationsmuster für die Berechnung der förderfähigen KostenMehr: Mustervorlage förderfähige Kosten …

16.05.2023FormularEnergieMustervorlage Energiebeschaffungskosten - Ermittlungsschema

Tabellenkalkulationsmuster für die Berechnung der Energiebeschaffungskosten 2021Mehr: Mustervorlage Energiebeschaffungskosten - Ermittlungsschema …

22.11.2023FormularEnergieMustervorlage EBITDA Umsatzkostenverfahren

Tabellenkalkulationsmuster für die Berechnung des EBITDA (Umsatzkostenverfahren). Stand: 21.11.2023.Mehr: Mustervorlage EBITDA Umsatzkostenverfahren …

15.11.2023FormularEnergieMustervorlage EBITDA Gesamtkostenverfahren

Tabellenkalkulationsmuster für die Berechnung des EBITDA (Gesamtkostenverfahren)Mehr: Mustervorlage EBITDA Gesamtkostenverfahren …

26.08.2022FormularEnergieMustervorlage EBITDA

Tabellenkalkulationsmuster für die Berechnung des EBITDAMehr: Mustervorlage EBITDA …

15.07.2022FormularEnergieMustervorlage durchschnittlicher Strompreis Fördermonat

Tabellenkalkulationsmuster für die Berechnung des durchschnittlichen Strompreises FördermonatMehr: Mustervorlage durchschnittlicher Strompreis Fördermonat …

15.07.2022FormularEnergieMustervorlage durchschnittlicher Strompreis bzw. Gaspreis 2021

Tabellenkalkulationsmuster für die Berechnung des durchschnittlichen Strompreises bzw. Gaspreises 2021Mehr: Mustervorlage durchschnittlicher Strompreis bzw. Gaspreis 2021 …

15.07.2022FormularEnergieMustervorlage durchschnittlicher Gaspreis Fördermonat

Tabellenkalkulationsmuster für die Berechnung des durchschnittlichen Gaspreises FördermonatMehr: Mustervorlage durchschnittlicher Gaspreis Fördermonat …

01.04.2020PublikationEnergieMusterrechnung Smart (Mercedes-Benz AG)

Musterrechnung Smart (Mercedes-Benz AG)Mehr: Musterrechnung Smart (Mercedes-Benz AG) …

01.04.2020PublikationEnergieMusterrechnung Mercedes-Benz AG

Musterrechnung Mercedes-Benz AGMehr: Musterrechnung Mercedes-Benz AG …

07.09.2016PublikationEnergieMusterbestellung Smart (Mercedes-Benz AG)

Musterbestellung Smart (Mercedes-Benz AG)Mehr: Musterbestellung Smart (Mercedes-Benz AG) …

01.04.2020PublikationEnergieMusterbestellung Mercedes-Benz AG

Musterbestellung Mercedes-Benz AGMehr: Musterbestellung Mercedes-Benz AG …

25.06.2021PublikationEnergieMuster Leasingvertag/angebot Gewerbekunden Deutsche Leasing

Muster Leasingvertag/angebot Gewerbekunden Deutsch LeasingMehr: Muster Leasingvertag/angebot Gewerbekunden Deutsche Leasing …

03.06.2020PublikationEnergieMuster Leasingantrag Professional-/Gewerbekunden BMW Bank GmbH

Muster Leasingantrag Professional-/Gewerbekunden BMW Bank GmbHMehr: Muster Leasingantrag Professional-/Gewerbekunden BMW Bank GmbH …

01.04.2020PublikationEnergieMuster Leasingantrag Privatkunden Mercedes-Benz Leasing GmbH (Mercedes-Benz AG und Smart)

Muster Leasingantrag Privatkunden Mercedes-Benz Leasing GmbH (Mercedes-Benz AG und Smart)Mehr: Muster Leasingantrag Privatkunden Mercedes-Benz Leasing GmbH (Mercedes-Benz AG und Smart) …

03.06.2020PublikationEnergieMuster Leasingantrag Privatkunden BMW Bank GmbH

Muster Leasingantrag Privatkunden BMW Bank GmbHMehr: Muster Leasingantrag Privatkunden BMW Bank GmbH …

03.06.2020PublikationEnergieMuster Leasingantrag ohne Abtretung Bundesanteil Gewerbekunden Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH

Muster Leasingantrag ohne Abtretung Bundesanteil Gewerbekunden Alphabet Fuhrparkmanagement GmbHMehr: Muster Leasingantrag ohne Abtretung Bundesanteil Gewerbekunden Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection