Infothek

Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten. Weiter sind Platzhalter wie (*) für eine beliebige Buchstabenfolge im Anschluss an das eingegebene Wort (z.B. Expor*) und (?) für einen einzelnen unbekannten Buchstaben im gesuchten Wort (z.B. Ex?ort) bei der Suche zulässig.

Suchbegriff eingeben

Suchergebnisse

Resultate 101 bis 200 von insgesamt 876

Treffer pro Seite:

12.10.2021PublikationEnergieAnlage zum Merkblatt – Modul 3 (MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software)

Anlage zum Merkblatt Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Anlage zum Merkblatt – Modul 3 (MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software) …

12.09.2022PublikationEnergiePrüfkonzept

Qualifikationsprüfung EnergieberatungMehr: Prüfkonzept …

19.10.2021PublikationEnergieInformationsblatt – Transformationskonzepte

Informationsblatt der Transformationskonzepte der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Informationsblatt – Transformationskonzepte …

18.06.2019PublikationEnergieHinweise zur Erstellung eines Beratungsberichts

Energieberatungen im Mittelstand – Merkblatt für die Erstellung eines BeratungsberichtsMehr: Hinweise zur Erstellung eines Beratungsberichts …

16.08.2016PublikationEnergieHandlungsleitfaden für berechtigte Akteure

Nationales Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen: Handlungsleitfaden für berechtigte AkteureMehr: Handlungsleitfaden für berechtigte Akteure …

06.03.2023PublikationEnergieAnleitung zur Einreichung der Verwendungsnachweiserklärung

Anleitung zum Ausfüllen und Einreichen der Verwendungsnachweiserklärung im Förderprogramm Energieberatung für WohngebäudeMehr: Anleitung zur Einreichung der Verwendungsnachweiserklärung …

28.03.2019FormularEnergieAuswirkungen des Energiesammelgesetz auf die Besondere Ausgleichsregelung, Stefan Krakowka (Präsenation)

Besondere AusgleichsregelungMehr: Auswirkungen des Energiesammelgesetz auf die Besondere Ausgleichsregelung, Stefan Krakowka (Präsenation) …

16.04.2021FormularEnergieBestätigung zum iSFP/Vor-Ort-Beratungsbericht

Wenn Sie einen vom BAFA geförderten Vor-Ort-Beratungbericht zwischen dem 1. Juli 2017 und dem 31. Dezember 2020 haben, wird dieser dem individuellen Sanierungsfahrplan (ISFP) gleichgestellt. Bitte nutzen Sie daher die „Bestätigung zum iSFP/Vor-Ort-Beratungsbericht“ und laden diese über das BAFA-Portal zum Vorgang hoch.Mehr: Bestätigung zum iSFP/Vor-Ort-Beratungsbericht …

10.09.2020FormularEnergieAbweichende Bankverbindung

Anpassungsgeld an Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen des Braunkohlentagebaus und der Stein- und BraunkohlenanlagenMehr: Abweichende Bankverbindung …

27.04.2023FormularEnergieGebäudefragebogen zur Vor-Ort-Kontrolle (WG)

Formular: Gebäudefragebogen zur Vor-Ort-Kontrolle (WG)Mehr: Gebäudefragebogen zur Vor-Ort-Kontrolle (WG) …

14.09.2022FormularEnergieErklärung über subventionserhebliche Tatsachen

Erklärung gemäß Nummer 5.3 der Richtlinie über die Gewährung von Billigkeitsleistungen zur temporären Kostendämpfung des Erdgas‐ und Strompreisanstiegs („Energiekostendämpfungsprogramm“) vom 12.07.2022Mehr: Erklärung über subventionserhebliche Tatsachen …

09.09.2020FormularEnergieFachunternehmererklärung

Fachunternehmererklärung zu den installierten TechnologienMehr: Fachunternehmererklärung …

24.02.2023StatistikEnergieEntwicklung des deutschen Gasmarktes (monatliche Bilanz 1999 – 2022)

Entwicklung des deutschen Gasmarktes (monatliche Bilanz 1999 – 2022, Einfuhr seit 1960)Mehr: Entwicklung des deutschen Gasmarktes (monatliche Bilanz 1999 – 2022) …

28.09.2022PublikationEnergieMerkblatt Modul 2: Antragstellung und Verwendungsnachweis

Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)Mehr: Merkblatt Modul 2: Antragstellung und Verwendungsnachweis …

15.09.2021PublikationEnergieAnforderungen an die Qualifikation von Energieberatern – Wohngebäude

Bundesförderung für Energieberatung im Wohngebäude: Anforderungen an die Qualifikation von Energieberatern – WohngebäudeMehr: Anforderungen an die Qualifikation von Energieberatern – Wohngebäude …

25.08.2020FormularEnergieFachunternehmererklärung für Wärmepumpenanlagen

Fachunternehmererklärung für WärmepumpenanlagenMehr: Fachunternehmererklärung für Wärmepumpenanlagen …

01.12.2022FormularEnergieAntragsformular vorzeitiger Maßnahmenbeginn (für Anträge bis 29.11.2022)

Antragsformular vorzeitiger MaßnahmenbeginnMehr: Antragsformular vorzeitiger Maßnahmenbeginn (für Anträge bis 29.11.2022) …

14.02.2020PublikationEnergieEvaluierungsbericht 2019 - Kurzzusammenfassung

Evaluierungsbericht 2019 - KurzzusammenfassungMehr: Evaluierungsbericht 2019 - Kurzzusammenfassung …

10.07.2020FormularEnergieÄnderung der Bankverbindung

Antwortkarte zur Änderung der BankverbindungMehr: Änderung der Bankverbindung …

24.01.2020FormularEnergieBestätigung der Lehrtätigkeit

Diese Bestätigung dient im Rahmen eines Verfahrens auf Zulassung als Energieberater für das Bundesförderprogramm „Energieberatung im Mittelstand“ dem Nachweis einer einschlägigen Lehr-/Referententätigkeit.Mehr: Bestätigung der Lehrtätigkeit …

02.08.2021PublikationEnergieMuster Bestätigung Privatkunde

Muster PrivatLeasing Bestätigung (Volkswagen Leasing GmbH)Mehr: Muster Bestätigung Privatkunde …

21.02.2020FormularEnergieZwischenverwendungsnachweis Netzwerkphase

Zwischenverwendungsnachweis NetzwerkphaseFörderung kommunaler Energie-/Ressourceneffizienz-NetzwerkeMehr: Zwischenverwendungsnachweis Netzwerkphase …

09.11.2020FormularEnergieElektromobilität – Vollmacht

Elektromobilität – VollmachtMehr: Elektromobilität – Vollmacht …

03.06.2022FormularEnergieAuskunftsvollmacht

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Auskunftsvollmacht …

26.03.2020FormularEnergiePräsentationen – Informationstag Besondere Ausgleichsregelung

Präsentationen der ReferentenMehr: Präsentationen – Informationstag Besondere Ausgleichsregelung …

21.02.2020FormularEnergieEndverwendungsnachweis Netzwerkphase

Endverwendungsnachweis NetzwerkphaseFörderung kommunaler Energie-/Ressourceneffizienz-NetzwerkeMehr: Endverwendungsnachweis Netzwerkphase …

27.01.2020FormularEnergieFormblatt für eine Weiterbildung

Diese Erklärung dient in Verbindung mit dem Abschlusszertifikat im Zulassungsverfahren gegenüber dem BAFA als Nachweis der geforderten Zusatzqualifikation für Energieberater im Mittelstand.Mehr: Formblatt für eine Weiterbildung …

28.10.2021PublikationEnergieEinsparkonzept – Version: 10.7 (bis 31.10.2021)

Einsparkonzept – Version: 10.7Dieses Dokument darf nur bis zum 31.10.2021 verwendet werdenMehr: Einsparkonzept – Version: 10.7 (bis 31.10.2021) …

05.09.2016PublikationEnergieKlassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (Destatis)

Gliederung der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)Mehr: Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (Destatis) …

05.09.2016PublikationEnergieEnergieaudit – Beispiel: Berechnung der Daten bei Partnerunternehmen und verbundenen Unternehmen

Energieaudit – Beispiel: Berechnung der Daten bei Partnerunternehmen und verbundenen UnternehmenMehr: Energieaudit – Beispiel: Berechnung der Daten bei Partnerunternehmen und verbundenen Unternehmen …

13.06.2023PublikationEnergieAnforderungen an die Qualifikation von Energieberatern DIN V 18599

Anforderungen an die Qualifikation von Energieberatern DIN V 18599Mehr: Anforderungen an die Qualifikation von Energieberatern DIN V 18599 …

13.01.2021FormularEnergieFinanzierungsplan auf Ausgabenbasis – Modul II

Förderung von Ausgaben im Modul II gemäß Ziffer 7.2.2 der Förderbekanntmachung Wärmenetzsysteme 4.0 (WNS 4.0)Mehr: Finanzierungsplan auf Ausgabenbasis – Modul II …

06.02.2020FormularEnergieBescheinigung der Fachschule für Technik

Bescheinigung zur Vorlage beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zur Zulassung als Energieberater/in zum Bundesförderprogramm Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung, individueller Sanierungsfahrplan)Mehr: Bescheinigung der Fachschule für Technik …

19.07.2019PublikationEnergieMerkblatt zum Antrag auf Vermarktungsförderung

Merkblatt zum Antrag auf VermarktungsförderungMehr: Merkblatt zum Antrag auf Vermarktungsförderung …

08.06.2017PublikationEnergieBenutzerleitfaden zur Definition von KMU

Benutzerleitfaden zur Definition von KMUMehr: Benutzerleitfaden zur Definition von KMU …

15.07.2022FormularEnergieErklärung zu Prüfrechten, Datenverarbeitung und -weitergabe

Erklärung zu Prüfrechten, Datenverarbeitung und -weitergabeMehr: Erklärung zu Prüfrechten, Datenverarbeitung und -weitergabe …

21.07.2016FormularEnergieAgenda Informationsveranstaltung Einsparzähler

Agenda Informationsveranstaltung EinsparzählerMehr: Agenda Informationsveranstaltung Einsparzähler …

03.08.2016PublikationEnergieMerkblatt „Solaraktivhaus“ Teil 1

Merkblatt „Solaraktivhaus“ Teil 1 (Nachweisverfahren eines solaren Deckungsgrades von mindestens 50 Prozent)Mehr: Merkblatt „Solaraktivhaus“ Teil 1 …

21.12.2020FormularEnergieErklärungen nach Durchführung

Erklärungen nach DurchführungMehr: Erklärungen nach Durchführung …

23.03.2021FormularEnergieVoranfrage zur Berechnung des vorläufigen Anpassungsgeldes

Anpassungsgeld an Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen des Braunkohlentagebaus und der Stein- und BraunkohlenanlagenMehr: Voranfrage zur Berechnung des vorläufigen Anpassungsgeldes …

25.11.2021PublikationEnergieKostenkalkulation Modul 2: Entwicklung und Erprobung serieller Sanierungskomponenten

Kosten- und Finanzierungsplan für die Förderung von Pilotprojekten der Seriellen Sanierung und flankierenden MaßnahmenModul 2: Entwicklung und Erprobung serieller SanierungskomponentenMehr: Kostenkalkulation Modul 2: Entwicklung und Erprobung serieller Sanierungskomponenten …

25.01.2023PublikationEnergieListe der innovativen Heiztechnik [Stand: 15.11.2021]

Liste der innovativen Heiztechnik nach den Richtlinien zur Bundesförderung für effiziente Gebäude Einzelmaßnahme (BEG EM)Mehr: Liste der innovativen Heiztechnik [Stand: 15.11.2021] …

02.03.2018PublikationEnergieIHM Standflyer

IHM StandflyerMehr: IHM Standflyer …

03.06.2020PublikationEnergieMuster Leasingantrag Professional-/Gewerbekunden BMW Bank GmbH

Muster Leasingantrag Professional-/Gewerbekunden BMW Bank GmbHMehr: Muster Leasingantrag Professional-/Gewerbekunden BMW Bank GmbH …

01.10.2022PublikationEnergieAnlage zum Merkblatt Förderprogramm – Modul 1

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Anlage zum Merkblatt Förderprogramm – Modul 1 …

26.05.2023PublikationEnergieKostenkalkulation Modul 1 – Durchführbarkeitsstudien

Kosten- und Finanzierungsplan für die Förderung von Pilotprojekten der Seriellen Sanierung und flankierenden MaßnahmenModul 1 – DurchführbarkeitsstudienMehr: Kostenkalkulation Modul 1 – Durchführbarkeitsstudien …

01.10.2022PublikationEnergieInformationsblatt CO2-Faktoren

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Informationsblatt CO2-Faktoren …

02.12.2022FormularEnergieVollmacht zur Beantragung und Abwicklung von Antragsverfahren

Vollmacht zur Beantragung und Abwicklung von Antragsverfahren zur Förderung von Kälte- und Klimaanlagen beim Bundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleMehr: Vollmacht zur Beantragung und Abwicklung von Antragsverfahren …

21.02.2020FormularEnergieAnlage zum Verwendungsnachweis – Liste der kommunalen Netzwerkbeauftragten in der Netzwerkphase (Formular 8)

Anlage zum Verwendungsnachweis – Liste der kommunalen Netzwerkbeauftragten in der Netzwerkphase (Formular 8)Mehr: Anlage zum Verwendungsnachweis – Liste der kommunalen Netzwerkbeauftragten in der Netzwerkphase (Formular 8) …

05.09.2016PublikationEnergieEnergieaudit – KMU-Entscheidungsbaum

Energieaudit – KMU-EntscheidungsbaumMehr: Energieaudit – KMU-Entscheidungsbaum …

12.10.2021PublikationEnergieModul 3 – MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software

Anlage zum Merkblatt Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Modul 3 – MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software …

30.12.2019PublikationEnergieListe der förderfähigen Kollektoren und Solaranlagen (gültig bis 31.12.2019)

Die Liste enthält die zur Zeit vom BAFA als förderfähig nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien vom 11.03.2015 (BAnz AT 25.03.2015, B1) eingestuften Kollektoren und Anlagen.Mehr: Liste der förderfähigen Kollektoren und Solaranlagen (gültig bis 31.12.2019) …

16.09.2020FormularEnergieFachunternehmererklärung für Biomasseanlagen

Fachunternehmererklärung für BiomasseanlagenMehr: Fachunternehmererklärung für Biomasseanlagen …

22.03.2018FormularEnergieFinanzierungsplan auf Ausgabenbasis – Modul I, III oder IV

Förderung von Ausgaben im Modul I gemäß Ziffer 4.1 der Förderbekanntmachung Wärmenetzsysteme 4.0 (WNS 4.0)Mehr: Finanzierungsplan auf Ausgabenbasis – Modul I, III oder IV …

29.04.2022FormularEnergieVerzichtserklärung (Stand: 29.04.2022)

VerzichtserklärungMehr: Verzichtserklärung (Stand: 29.04.2022) …

14.12.2020PublikationEnergieListe der Wärmepumpen mit Prüf- / Effizienznachweis

Die nachfolgend aufgeführten Anlagen wurden von akkreditierten Instituten geprüft. Die Entscheidung über die Bewilligung von Zuschüssen erfolgt ausschließlich im Rahmen des Antragsverfahrens.Mehr: Liste der Wärmepumpen mit Prüf- / Effizienznachweis …

05.09.2016PublikationEnergieErmittlung der Bruttowertschöpfung 2007 (Destatis)

Ermittlung der Bruttowertschöpfung 2007 (Destatis)Mehr: Ermittlung der Bruttowertschöpfung 2007 (Destatis) …

15.07.2022FormularEnergieMustervorlage durchschnittlicher Gaspreis Fördermonat

Tabellenkalkulationsmuster für die Berechnung des durchschnittlichen Gaspreises FördermonatMehr: Mustervorlage durchschnittlicher Gaspreis Fördermonat …

28.01.2022FormularEnergieAntrag auf Zulassung des Neu- oder Ausbaus eines Wärme- bzw. Kältenetzes

Antrag auf Zulassung des Neu- oder Ausbaus eines Wärme- bzw. KältenetzesMehr: Antrag auf Zulassung des Neu- oder Ausbaus eines Wärme- bzw. Kältenetzes …

24.03.2021FormularEnergieFormular – Nachbesserung des Energieberatungsberichts

Formular – Nachbesserung des EnergieberatungsberichtsMehr: Formular – Nachbesserung des Energieberatungsberichts …

17.04.2019StatistikEnergieMerkblatt Modul IV - Capacity Building

Merkblatt Modul IV - Capacity BuildingMehr: Merkblatt Modul IV - Capacity Building …

19.09.2022PublikationEnergieMerkblatt zur Datenerhebung und -übertragung

Merkblatt zur Datenerhebung und -übertragung zum Pilotprogramm EinsparzählerMehr: Merkblatt zur Datenerhebung und -übertragung …

08.06.2020PublikationEnergieEntscheidungshilfe zur Wahl der beihilferechtlichen Fördergrundlage

Das Merkblatt »Entscheidungshilfe zur Wahl der beihilferechtlichen Fördergrundlage«Mehr: Entscheidungshilfe zur Wahl der beihilferechtlichen Fördergrundlage …

05.09.2016PublikationEnergieEnergieaudit – Beispiel: Anwendung des Multi-Site Verfahren

Energieaudit – Beispiel: Anwendung des Multi-Site VerfahrenMehr: Energieaudit – Beispiel: Anwendung des Multi-Site Verfahren …

07.03.2017PublikationEnergieLeitfaden zum Sachverständigengutachten für KWK-Anlagen

Leitfaden zum Sachverständigengutachten für KWK-Anlagen nach dem Kraft-WärmekopplungsgesetzMehr: Leitfaden zum Sachverständigengutachten für KWK-Anlagen …

12.10.2021PublikationEnergieAnlage zum Merkblatt – Modul 3 (MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software)

Anlage zum Merkblatt Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Anlage zum Merkblatt – Modul 3 (MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software) …

15.07.2019PublikationEnergieVordruck Herstellererklärung Wärmepumpen

Vordruck Herstellererklärung WärmepumpenMehr: Vordruck Herstellererklärung Wärmepumpen …

14.04.2021PublikationEnergieCheckliste für Verkehrsunternehmen mit elektrisch betriebenen Bussen

Hilfestellung zur Antragstellung für Verkehrsunternehmen im Antragsjahr 2022Mehr: Checkliste für Verkehrsunternehmen mit elektrisch betriebenen Bussen …

27.11.2020FormularEnergieKalenderjährliche Anmeldung der Beschäftigtenzahlen (Teilbelegschaftsplanung – Tochterunternehmen)

Kalenderjährliche Anmeldung der Beschäftigtenzahlen (Teilbelegschaftsplanung) für das Anpassungsgeld an Arbeitnehmer/innen des Braunkohlentagebaus und der Stein- und Braunkohleanlagen (Tochterunternehmen)Mehr: Kalenderjährliche Anmeldung der Beschäftigtenzahlen (Teilbelegschaftsplanung – Tochterunternehmen) …

22.12.2017PublikationEnergieFörderübersicht Wärmepumpe

Kurzübersicht zur Basis-, Innovations- und Zusatzförderung im Bereich WärmepumpenMehr: Förderübersicht Wärmepumpe …

28.05.2021PublikationEnergieMerkblatt zur Verwendungsnachweiserklärung

Anleitung zum Ausfüllen und Einreichen der Verwendungsnachweiserklärung im Förderprogramm Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)Mehr: Merkblatt zur Verwendungsnachweiserklärung …

07.09.2016FormularEnergieInbetriebnahmeprotokoll/Abnahmeprotokoll

Inbetriebnahme-/ Abnahmeprotokoll für Anträge auf Förderung von Maßnahmen an Kälte- und Klimaanlagen zur Vorlage beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)Mehr: Inbetriebnahmeprotokoll/Abnahmeprotokoll …

14.02.2020PublikationEnergieEvaluierungsbericht 2019

Evaluierungsbericht 2019Mehr: Evaluierungsbericht 2019 …

20.03.2023FormularEnergieDe-minimis-Erklärung

De-minimis-ErklärungMehr: De-minimis-Erklärung …

01.10.2022PublikationEnergieInformationsblatt – Investitionsmehrkosten

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – ZuschussMehr: Informationsblatt – Investitionsmehrkosten …

28.02.2023PublikationEnergieMerkblatt Modul 4: Antragstellung

Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)Mehr: Merkblatt Modul 4: Antragstellung …

08.03.2021PublikationEnergieHinweisblatt zur Feststellung der Branchenzugehörigkeit für KWK-Anlagenbetreiber [Stand: 04.03.2021]

Nach § 61c Absatz 3 Satz 1 des Gesetzes für den Ausbau erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz – EEG 2017)1 reduziert sich bei einer Eigenversorgung die EEG-Umlage für selbstverbrauchten Strom aus hocheffizienten KWK-Anlagen auf 40 Prozent der eigentlichen EEG-Umlage, sofern deren Betreiber ein Unternehmen einer Branche nach Anlage 4 Liste 1 EEG ist. Das BAFA stellt nach § 61c Absatz 3 Satz 2 EEG 2017 auf Antrag des KWK-Anlagenbetreibers die Branchenzugehörigkeit fest.Mehr: Hinweisblatt zur Feststellung der Branchenzugehörigkeit für KWK-Anlagenbetreiber [Stand: 04.03.2021] …

10.09.2020FormularEnergieZusatzformular Versorgungsausgleich

Anpassungsgeld an Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen des Braunkohlentagebaus und der Stein- und BraunkohlenanlagenMehr: Zusatzformular Versorgungsausgleich …

20.12.2019PublikationEnergieListe der Wärmepumpen mit Prüfnachweis (gültig bis 31.12.2019)

Die nachfolgend aufgeführten Anlagen wurden von akkreditierten Instituten geprüft. Die Entscheidung über die Bewilligung von Zuschüssen erfolgt ausschließlich im Rahmen des Antragsverfahrens.Mehr: Liste der Wärmepumpen mit Prüfnachweis (gültig bis 31.12.2019) …

03.08.2016FormularEnergieQualitätscheck Wärmepumpe

Installation und Effizienz überprüfen Optimierungspotenziale feststellenMehr: Qualitätscheck Wärmepumpe …

22.01.2020PublikationEnergieMerkblatt »Solaraktivhaus«

Merkblatt »Solaraktivhaus«Mehr: Merkblatt »Solaraktivhaus« …

23.03.2021FormularEnergieBescheinigung des Arbeitgebers zum Antrag auf Anpassungsgeld

Anpassungsgeld an Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen des Braunkohlentagebaus und der Stein- und BraunkohlenanlagenMehr: Bescheinigung des Arbeitgebers zum Antrag auf Anpassungsgeld …

14.04.2023StatistikEnergieEntwicklung der Rohöleinfuhr (2021 – 2022) [Stand: 11.04.2023]

Entwicklung der Rohöleinfuhr (2021 – 2022)Mehr: Entwicklung der Rohöleinfuhr (2021 – 2022) [Stand: 11.04.2023] …

13.05.2022FormularEnergieMonitoringformular für Anträge ab dem 01. Dezember 2020

Monitoringformular für Anträge ab dem 01. Dezember 2020Mehr: Monitoringformular für Anträge ab dem 01. Dezember 2020 …

14.09.2022FormularEnergieErklärung Verzicht verbundene Unternehmen

Richtlinie über die Gewährung von Billigkeitsleistungen zur temporären Kostendämpfung des Erdgas- und Strompreisanstiegs („Energiekostendämpfungsprogramm“) vom 12.07.2022Mehr: Erklärung Verzicht verbundene Unternehmen …

27.11.2020FormularEnergieAnmeldung der Gesamtbelegschaftsplanung (Partnerunternehmen)

Anmeldung der Gesamtbelegschaftsplanung (Maximalzahl) für das Anpassungsgeld an Arbeitnehmer/innen des Braunkohlentagebaus und der Stein- und Braunkohleanlagen (Partnerunternehmen)Mehr: Anmeldung der Gesamtbelegschaftsplanung (Partnerunternehmen) …

31.01.2019PublikationEnergieHinweise zum Datenschutz für Beratene

Hinweise zum Datenschutz für BerateneMehr: Hinweise zum Datenschutz für Beratene …

05.09.2016FormularEnergieAntrag auf Ausstellung eines Herkunftsnachweises für Strom aus hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung

Antrag auf Ausstellung eines Herkunftsnachweises für Strom aus hocheffizienter Kraft-Wärme-KopplungMehr: Antrag auf Ausstellung eines Herkunftsnachweises für Strom aus hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung …

28.04.2022FormularEnergieErklärung zum Contracting, zur Vermietung oder zur außerbetrieblichen Nutzung

Erklärung zum Contracting, zur Vermietung oder zur außerbetrieblichen NutzungMehr: Erklärung zum Contracting, zur Vermietung oder zur außerbetrieblichen Nutzung …

03.05.2023PublikationEnergieMerkblatt für Schienenbahnen 2023

Merkblatt für Schienenbahnen 2023 zu den gesetzlichen Regelungen der Besonderen Ausgleichsregelung nach dem EnergiefinanzierungsgesetzMehr: Merkblatt für Schienenbahnen 2023 …

03.06.2020PublikationEnergieMuster Leasingantrag Privatkunden BMW Bank GmbH

Muster Leasingantrag Privatkunden BMW Bank GmbHMehr: Muster Leasingantrag Privatkunden BMW Bank GmbH …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection