Infothek

Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten. Weiter sind Platzhalter wie (*) für eine beliebige Buchstabenfolge im Anschluss an das eingegebene Wort (z.B. Expor*) und (?) für einen einzelnen unbekannten Buchstaben im gesuchten Wort (z.B. Ex?ort) bei der Suche zulässig.

Suchbegriff eingeben

Suchergebnisse

Resultate 201 bis 284 von insgesamt 284

Treffer pro Seite:

03.06.2020PublikationEnergieMuster Leasingantrag mit Abtretung Bundesanteil Gewerbekunden Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH

Muster Leasingantrag mit Abtretung Bundesanteil Gewerbekunden Alphabet Fuhrparkmanagement GmbHMehr: Muster Leasingantrag mit Abtretung Bundesanteil Gewerbekunden Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH …

03.06.2020PublikationEnergieMuster Kalkulation mit Abtretung Bundesanteil Gewerbekunden Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH

Muster Kalkulation mit Abtretung Bundesanteil Gewerbekunden Alphabet Fuhrparkmanagement GmbHMehr: Muster Kalkulation mit Abtretung Bundesanteil Gewerbekunden Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH …

03.06.2020PublikationEnergieMuster Leasingantrag Gewerbekunden BMW Bank GmbH

Muster Leasingantrag Gewerbekunden BMW Bank GmbHMehr: Muster Leasingantrag Gewerbekunden BMW Bank GmbH …

03.06.2020PublikationEnergieMuster Kalkulation ohne Abtretung Bundesanteil Gewerbekunden Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH

Muster Kalkulation ohne Abtretung Bundesanteil Gewerbekunden Alphabet Fuhrparkmanagement GmbHMehr: Muster Kalkulation ohne Abtretung Bundesanteil Gewerbekunden Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH …

01.04.2020PublikationEnergieMusterbestellung Mercedes-Benz AG

Musterbestellung Mercedes-Benz AGMehr: Musterbestellung Mercedes-Benz AG …

01.04.2020PublikationEnergieMusterrechnung Mercedes-Benz AG

Musterrechnung Mercedes-Benz AGMehr: Musterrechnung Mercedes-Benz AG …

01.04.2020PublikationEnergieMuster Leasingantrag Gewerbekunden Mercedes-Benz Leasing GmbH (Mercedes-Benz AG und Smart)

Muster Leasingantrag Gewerbekunden Mercedes-Benz Leasing GmbH (Mercedes-Benz AG und Smart)Mehr: Muster Leasingantrag Gewerbekunden Mercedes-Benz Leasing GmbH (Mercedes-Benz AG und Smart) …

01.04.2020PublikationEnergieMuster Leasingantrag Privatkunden Mercedes-Benz Leasing GmbH (Mercedes-Benz AG und Smart)

Muster Leasingantrag Privatkunden Mercedes-Benz Leasing GmbH (Mercedes-Benz AG und Smart)Mehr: Muster Leasingantrag Privatkunden Mercedes-Benz Leasing GmbH (Mercedes-Benz AG und Smart) …

01.04.2020PublikationEnergieMusterrechnung Smart (Mercedes-Benz AG)

Musterrechnung Smart (Mercedes-Benz AG)Mehr: Musterrechnung Smart (Mercedes-Benz AG) …

31.03.2020PublikationEnergieRundschreiben: Zuschusszahlung an das Beratungsunternehmen/Fristen

Wir möchten Sie auf aktuelle Änderungen der Verwaltungspraxis im Bundesförderprogramm „Energieberatung im Mittelstand“ aufmerksam machen.Mehr: Rundschreiben: Zuschusszahlung an das Beratungsunternehmen/Fristen …

27.03.2020PublikationEnergieMerkblatt zu den förderfähigen Kosten

Im Rahmen Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt fördert das BAFA effiziente Technologien, die auf Basis erneuerbarer Energien den Gebäudebereich mit Wärme und Kälte versorgen.Mit der Novellierung der Förderrichtlinien vom 30. Dezember 2019 wurde die Art der Förderung geändert. Zuschüsse werden nicht mehr als Festbetragsförderung, sondern als Anteilsfinanzierung auf Basis der förderfähigen Investitionskosten gewährt. Hierbei können die Bruttokosten inklusive der Mehrwertsteuer berücksichtigt werden. Für Zuwendungsempfänger, die vorsteuerabzugsberechtigt sind, können nur die Nettokosten angesetzt werden.Dieses Merkblatt definiert die förderfähigen Investitionskosten und soll dabei helfen, diese von den nicht förderfähigen Kosten zu unterscheiden.Mehr: Merkblatt zu den förderfähigen Kosten …

19.03.2020PublikationEnergieMerkblatt »Wärmepumpen mit verbesserter Systemeffizienz«

Merkblatt »Wärmepumpen mit verbesserter Systemeffizienz«Mehr: Merkblatt »Wärmepumpen mit verbesserter Systemeffizienz« …

03.03.2020PublikationEnergieMerkblatt zum Zulassungsverfahren

Merkblatt zum Zulassungsverfahren für KWK-Anlagen mit einer elektrischen Leistung bis 50 kWMehr: Merkblatt zum Zulassungsverfahren …

03.03.2020PublikationEnergieMerkblatt zum elektronischen Anzeigeverfahren für KWK-Anlagen bis einschließlich 50 kWel

Für neue KWK-Anlagen mit einer elektrischen Leistung bis einschließlich 50 kW hat das BAFA ein vereinfachtes und gebührenfreies elektronisches Zulassungsverfahren auf der Grundlage einer Allgemeinverfügung eingerichtet.Mehr: Merkblatt zum elektronischen Anzeigeverfahren für KWK-Anlagen bis einschließlich 50 kWel …

14.02.2020PublikationEnergieEvaluierungsbericht 2019 - Kurzzusammenfassung

Evaluierungsbericht 2019 - KurzzusammenfassungMehr: Evaluierungsbericht 2019 - Kurzzusammenfassung …

14.02.2020PublikationEnergieEvaluierungsbericht 2019

Evaluierungsbericht 2019Mehr: Evaluierungsbericht 2019 …

22.01.2020PublikationEnergieMerkblatt »Solaraktivhaus«

Merkblatt »Solaraktivhaus«Mehr: Merkblatt »Solaraktivhaus« …

22.01.2020PublikationEnergieMerkblatt »Wärmepumpen mit neuen Erdsondenbohrungen«

Merkblatt »Wärmepumpen mit neuen Erdsondenbohrungen«Mehr: Merkblatt »Wärmepumpen mit neuen Erdsondenbohrungen« …

30.12.2019PublikationEnergieListe der förderfähigen Kollektoren und Solaranlagen (gültig bis 31.12.2019)

Die Liste enthält die zur Zeit vom BAFA als förderfähig nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien vom 11.03.2015 (BAnz AT 25.03.2015, B1) eingestuften Kollektoren und Anlagen.Mehr: Liste der förderfähigen Kollektoren und Solaranlagen (gültig bis 31.12.2019) …

27.12.2019PublikationEnergieListe der Biomasseanlagen mit Brennwertnutzung oder Partikelabscheidung

Die Liste enthält die zur Zeit vom BAFA als förderfähig nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien vom 11.03.2015 (BAnz AT 25.03.2015, B1) eingestuften Innovationstatbestände.Mehr: Liste der Biomasseanlagen mit Brennwertnutzung oder Partikelabscheidung …

20.12.2019PublikationEnergieListe der Wärmepumpen mit Prüfnachweis (gültig bis 31.12.2019)

Die nachfolgend aufgeführten Anlagen wurden von akkreditierten Instituten geprüft. Die Entscheidung über die Bewilligung von Zuschüssen erfolgt ausschließlich im Rahmen des Antragsverfahrens.Mehr: Liste der Wärmepumpen mit Prüfnachweis (gültig bis 31.12.2019) …

05.12.2019PublikationEnergieMerkblatt zum Antragsverfahren und zum Beratungsbericht

Merkblatt zum Antragsverfahren und zum BeratungsberichtMehr: Merkblatt zum Antragsverfahren und zum Beratungsbericht …

29.11.2019PublikationEnergieMerkblatt zum Antragsverfahren auf Förderung von Mini-KWK-Anlagen

Merkblatt zum Antragsverfahren auf Förderung von Mini-KWK-AnlagenMehr: Merkblatt zum Antragsverfahren auf Förderung von Mini-KWK-Anlagen …

26.11.2019PublikationEnergieListe der förderfähigen automatisch beschickten Biomasseanlagen

Die Liste enthält die zur Zeit vom BAFA als förderfähig nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien vom 11.03.2015 (BAnz AT 25.03.2015, B1) eingestuften automatisch beschickten Biomasseanlagen.Mehr: Liste der förderfähigen automatisch beschickten Biomasseanlagen …

26.11.2019PublikationEnergieListe der förderfähigen handbeschickten Biomasseanlagen (Scheitholzvergaserkessel)

Die Liste enthält die zur Zeit vom BAFA als förderfähig nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien vom 11.03.2015 (BAnz AT 25.03.2015, B1) eingestuften handbeschickten Biomasseanlagen.Mehr: Liste der förderfähigen handbeschickten Biomasseanlagen (Scheitholzvergaserkessel) …

29.08.2019PublikationEnergieHinweise zum Förderverfahren

Hinweise zum FörderverfahrenMehr: Hinweise zum Förderverfahren …

19.07.2019PublikationEnergieMerkblatt zum Antrag auf Vermarktungsförderung

Merkblatt zum Antrag auf VermarktungsförderungMehr: Merkblatt zum Antrag auf Vermarktungsförderung …

15.07.2019PublikationEnergieVordruck Herstellererklärung Wärmepumpen

Vordruck Herstellererklärung WärmepumpenMehr: Vordruck Herstellererklärung Wärmepumpen …

11.07.2019PublikationEnergieVordruck Herstellererklärung Ventilatoren

Vordruck Herstellererklärung VentilatorenMehr: Vordruck Herstellererklärung Ventilatoren …

11.07.2019PublikationEnergieVordruck Herstellererklärung Wärmeübertrager in Druckluftanlagen

Vordruck Herstellererklärung Wärmeübertrager in DruckluftanlagenMehr: Vordruck Herstellererklärung Wärmeübertrager in Druckluftanlagen …

18.06.2019PublikationEnergieHinweise zur Erstellung eines Beratungsberichts

Energieberatungen im Mittelstand – Merkblatt für die Erstellung eines BeratungsberichtsMehr: Hinweise zur Erstellung eines Beratungsberichts …

31.01.2019PublikationEnergieHinweise zum Datenschutz für Beratene

Hinweise zum Datenschutz für BerateneMehr: Hinweise zum Datenschutz für Beratene …

24.01.2019PublikationEnergieWärmepumpen - Grundwissen

Das Merkblatt »Grundwissen Wärmepumpen« soll Ihnen als Interessent oder Fachunternehmer einen Überblick über Anforderungen/Installation einer Wärmpepumpe geben.Mehr: Wärmepumpen - Grundwissen …

24.01.2019PublikationEnergieBiomasse – Grundwissen

Das Merkblatt »Grundwissen Biomasseanlagen« soll Ihnen als Interessent oder Fachunternehmer einen Überblick über Anforderungen/Installation einer Biomasseanlage geben.Mehr: Biomasse – Grundwissen …

22.01.2019PublikationEnergieAllgemeines Merkblatt

Allgemeines Merkblatt - MAP-Antragstellung in Fragen und AntwortenMehr: Allgemeines Merkblatt …

22.01.2019PublikationEnergieMerkblatt zur Antragstellung

Merkblatt zur Antragstellung mit Anleitung zum Ausfüllen des Online-Antrages für Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im WärmebereichMehr: Merkblatt zur Antragstellung …

09.11.2018PublikationEnergieMerkblatt für innovative KWK-Systeme

zur Darlegung der Zulassungsvoraussetzungen nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) i. V. m. der KWK-Ausschreibungsverordnung (KWKAusV)Mehr: Merkblatt für innovative KWK-Systeme …

13.08.2018PublikationEnergieHeizen mit Erneuerbaren Energien

So erhalten Sie in 3 Schritten Ihren Zuschuss:Mehr: Heizen mit Erneuerbaren Energien …

16.07.2018PublikationEnergieMerkblatt Modernisierung zur Darlegung der Zulassungsvoraussetzungen nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz

Merkblatt Modernisierung zur Darlegung der Zulassungsvoraussetzungen nach dem Kraft-Wärme-KopplungsgesetzMehr: Merkblatt Modernisierung zur Darlegung der Zulassungsvoraussetzungen nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz …

09.07.2018PublikationEnergieHandlungsleitfaden für die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger

Nationales Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen – Handlungsleitfaden für die bevollmächtigten BezirksschornsteinfegerMehr: Handlungsleitfaden für die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger …

06.07.2018PublikationEnergieProjektbeispiel 3: Einsparungen durch Brennstoffträgerwechsel und Solarthermie

Projektbeispiel zum Pilotprogramm EinsparzählerMehr: Projektbeispiel 3: Einsparungen durch Brennstoffträgerwechsel und Solarthermie …

21.06.2018PublikationEnergieMerkblatt Modul III - Informationsmaßnahmen

Merkblatt Modul III - InformationsmaßnahmenMehr: Merkblatt Modul III - Informationsmaßnahmen …

23.05.2018PublikationEnergieEndbericht Pilotprojekt iSFP

Endbericht Pilotprojekt iSFPMehr: Endbericht Pilotprojekt iSFP …

08.03.2018PublikationEnergieHinweisblatt maßgebliche Stromkosten und Durchschnittsstrompreise

Hinweisblatt maßgebliche Stromkosten und DurchschnittsstrompreiseMehr: Hinweisblatt maßgebliche Stromkosten und Durchschnittsstrompreise …

02.03.2018PublikationEnergieIHM Standflyer

IHM StandflyerMehr: IHM Standflyer …

12.01.2018PublikationEnergieEinladung zum 1. Informationstag Besondere Ausgleichsregelung am 26. Februar 2018

Einladung zum 1. Informationstag Besondere Ausgleichsregelung am 26. Februar 2018Mehr: Einladung zum 1. Informationstag Besondere Ausgleichsregelung am 26. Februar 2018 …

22.12.2017PublikationEnergieFörderübersicht Wärmepumpe

Kurzübersicht zur Basis-, Innovations- und Zusatzförderung im Bereich WärmepumpenMehr: Förderübersicht Wärmepumpe …

22.12.2017PublikationEnergieFörderübersicht Solarthermie

Förderübersicht Solar (Basis-, Innovations- und Zusatzförderung)Mehr: Förderübersicht Solarthermie …

22.12.2017PublikationEnergieFörderübersicht Biomasse

Kurzübersicht zur Basis-, Innovations- und Zusatzförderung im Bereich BiomasseMehr: Förderübersicht Biomasse …

22.12.2017PublikationEnergieFörderübersicht Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE)

Übersicht des Zusatzbonus HeizungspaketMehr: Förderübersicht Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE) …

16.11.2017PublikationEnergieWärmepumpen mit verbesserter Systemeffizienz

Förderfähige AnlagenkonzepteMehr: Wärmepumpen mit verbesserter Systemeffizienz …

16.11.2017PublikationEnergieMerkblatt »Wärmepumpen mit Erdwärmesondenbohrungen«

Die Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt vom 11. März 2015 beinhalten unter Nummer IV 3.4.1 g) für Wärmepumpen mit neu errichteten Erdwärmesonden zwei zusätzliche technische Fördervoraussetzungen. Sie korrespondieren mit den jeweiligen Leitlinien bzw. Leitfäden für Erdwärmesonden der Bundesländer.Mehr: Merkblatt »Wärmepumpen mit Erdwärmesondenbohrungen« …

25.09.2017PublikationEnergieEvaluierungsbericht Energieaudits

Evaluierungsbericht EnergieauditsMehr: Evaluierungsbericht Energieaudits …

08.06.2017PublikationEnergieBenutzerleitfaden zur Definition von KMU

Benutzerleitfaden zur Definition von KMUMehr: Benutzerleitfaden zur Definition von KMU …

31.03.2017PublikationEnergieMerkblatt über die Anforderungen an Beratungsberichte

Information im Rahmen des Programms zur Förderung von Beratungen zum Energiespar-ContractingMehr: Merkblatt über die Anforderungen an Beratungsberichte …

31.03.2017PublikationEnergieMerkblatt zum Verwendungsnachweis

Information im Rahmen des Programms zur Förderung von Beratungen zum Energiespar-ContractingMehr: Merkblatt zum Verwendungsnachweis …

07.03.2017PublikationEnergieLeitfaden zum Sachverständigengutachten für KWK-Anlagen

Leitfaden zum Sachverständigengutachten für KWK-Anlagen nach dem Kraft-WärmekopplungsgesetzMehr: Leitfaden zum Sachverständigengutachten für KWK-Anlagen …

01.01.2017PublikationEnergieAusfüllhilfe zum Antragsverfahren (Stand: 01.01.2017)

Wärme- und Kältespeicher – Ausfüllhilfe zum AntragsverfahrenMehr: Ausfüllhilfe zum Antragsverfahren (Stand: 01.01.2017) …

07.09.2016PublikationEnergieMusterbestellung Smart (Mercedes-Benz AG)

Musterbestellung Smart (Mercedes-Benz AG)Mehr: Musterbestellung Smart (Mercedes-Benz AG) …

05.09.2016PublikationEnergieKlassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (Destatis)

Gliederung der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)Mehr: Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (Destatis) …

05.09.2016PublikationEnergieEnergieaudit – Beispiel: Berechnung der Daten bei Partnerunternehmen und verbundenen Unternehmen

Energieaudit – Beispiel: Berechnung der Daten bei Partnerunternehmen und verbundenen UnternehmenMehr: Energieaudit – Beispiel: Berechnung der Daten bei Partnerunternehmen und verbundenen Unternehmen …

05.09.2016PublikationEnergieEnergieaudit – KMU-Entscheidungsbaum

Energieaudit – KMU-EntscheidungsbaumMehr: Energieaudit – KMU-Entscheidungsbaum …

05.09.2016PublikationEnergieErmittlung der Bruttowertschöpfung 2007 (Destatis)

Ermittlung der Bruttowertschöpfung 2007 (Destatis)Mehr: Ermittlung der Bruttowertschöpfung 2007 (Destatis) …

05.09.2016PublikationEnergieEnergieaudit – Beispiel: Anwendung des Multi-Site Verfahren

Energieaudit – Beispiel: Anwendung des Multi-Site VerfahrenMehr: Energieaudit – Beispiel: Anwendung des Multi-Site Verfahren …

05.09.2016PublikationEnergieEnergieaudit – Beispiel: Anwendung des Multi-Site Verfahren

Energieaudit – Beispiel: Anwendung des Multi-Site VerfahrenMehr: Energieaudit – Beispiel: Anwendung des Multi-Site Verfahren …

05.09.2016PublikationEnergieAusfüllhilfe zum Antrag auf Zulassung des Neu- oder Ausbaus eines Wärme- bzw. Kältenetzes

Ausfüllhilfe zum Antrag auf Zulassung des Neu- oder Ausbaus eines Wärme- bzw. KältenetzesMehr: Ausfüllhilfe zum Antrag auf Zulassung des Neu- oder Ausbaus eines Wärme- bzw. Kältenetzes …

05.09.2016PublikationEnergieEnergieaudit – Beispiel: GmbH mit verschiedenen Standorten

Energieaudit – Beispiel: GmbH mit verschiedenen StandortenMehr: Energieaudit – Beispiel: GmbH mit verschiedenen Standorten …

16.08.2016PublikationEnergieHandlungsleitfaden für berechtigte Akteure

Nationales Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen: Handlungsleitfaden für berechtigte AkteureMehr: Handlungsleitfaden für berechtigte Akteure …

03.08.2016PublikationEnergieMerkblatt „Solaraktivhaus“ Teil 1

Merkblatt „Solaraktivhaus“ Teil 1 (Nachweisverfahren eines solaren Deckungsgrades von mindestens 50 Prozent)Mehr: Merkblatt „Solaraktivhaus“ Teil 1 …

03.08.2016PublikationEnergieBeihilfeintensität bei der Förderung von Wärmepumpen

Kürzung des Förderbetrages wegen Überschreitung der Beihilfeintensität für gewerbliche AntragstellerMehr: Beihilfeintensität bei der Förderung von Wärmepumpen …

03.08.2016PublikationEnergieAuslegungshilfe für die Kumulierungsregelung

Auslegungshilfe für die Kumulierungsregelung in VII. 2) der Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt vom 11. März 2015 (MAP)Mehr: Auslegungshilfe für die Kumulierungsregelung …

03.08.2016PublikationEnergieMerkblatt „Solaraktivhaus“ Teil 2

Merkblatt „Solaraktivhaus“ Teil 2 (Eingabegrößen für die Solarsimulation)Mehr: Merkblatt „Solaraktivhaus“ Teil 2 …

03.08.2016PublikationEnergieSolarthermie - Grundwissen

Das Merkblatt »Grundwissen Solarthermie« soll Ihnen als Interessent oder Fachunternehmer einen Überblick über Anforderungen/Installation einer Solarthermieanlage geben.Mehr: Solarthermie - Grundwissen …

01.08.2016PublikationEnergieKurzanleitung – Außenhandelsmeldungen für Mineralöl

Kurzanleitung – Außenhandelsmeldungen für Mineralöl (gilt nur für das neue ELAN-K2-Meldesystem)Mehr: Kurzanleitung – Außenhandelsmeldungen für Mineralöl …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection