20.12.2021 Die BfEE BfEE-Newsletter

Ausgabe Q4/2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne möchten wir Sie mit unserem Quartalsnewsletter wieder über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Energieeffizienz informieren. In unserem News-Angebot haben wir einige interessante Themen für Sie aufbereitet.

So erfahren Sie Neuigkeiten zum Umsetzungsstand im Dialogprozess "Roadmap Energieeffizienz 2045" sowie zur EED-Novelle. Wir informieren Sie außerdem über die Entwicklungen im Bereich Qualifikationsprüfung in der Energieberatung sowie den Neuerungen in der Förderrichtlinie "Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft" (EEW).

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

Ihnen allen besinnliche Weihnachten und bleiben Sie gesund!

Ihr BfEE-Redaktionsteam

-------------------------------------------------------

  • Alle Informationen zur BfEE, Hintergründe, Publikationen und aktuelle Meldungen finden Sie jederzeit auf unserer Internetseite http://www.bfee-online.de/.
  • Sie suchen nach Anbietern von Energiedienstleistungen? Hier hilft Ihnen die BfEE-Anbieterliste weiter. Als Anbieter können Sie sich kostenlos registrieren.

20.12.2021MeldungDialogprozesses „Roadmap Energieeffizienz 2045“ – 4. Plenarveranstaltung und AG-Runde

Nach erfolgreichem Abschluss der vierten Plenarveranstaltung Mitte November 2021, fand im Dezember 2021 die vierte AG-Runde statt. Hierbei wurden weitere Konkretisierungen von Maßnahmen und Instrumenten vorgenommen, die in den für Frühjahr 2022 geplanten Maßnahmenkatalog fließen sollen. Mehr: Dialogprozesses „Roadmap Energieeffizienz 2045“ – 4. Plenarveranstaltung und AG-Runde …

Roadmap Energieeffizienz 2050 (verweist auf: Dialogprozesses „Roadmap Energieeffizienz 2045“ – 4. Plenarveranstaltung und AG-Runde)

20.12.2021MeldungEED-Novelle - Kurzstudie zu Artikel 5

In ihrem Entwurf zur Novelle der Energieeffizienzrichtlinie (EED) vom 14.07.2021 hat die EU-Kommission in Kapitel II (Artikel 5 bis 7) die Vorbildrolle des öffentlichen Sektors besonders herausgestellt. Mehr: EED-Novelle - Kurzstudie zu Artikel 5 …

Gebäude mit der europäischen und deutschen Flagge (verweist auf: EED-Novelle - Kurzstudie zu Artikel 5)

20.12.2021MeldungErster Erfahrungsaustausch mit Anbietern der Qualifikationsprüfung-Energieberatung

Im November fand der erste Erfahrungsaustausch mit den Weiterbildungsträgern statt, die die Qualifikationsprüfung Energieberatung im Rahmen ihres Weiterbildungsangebotes anbieten. Mehr: Erster Erfahrungsaustausch mit Anbietern der Qualifikationsprüfung-Energieberatung …

Junge Frau läuft die Treppe hoch (verweist auf: Erster Erfahrungsaustausch mit Anbietern der Qualifikationsprüfung-Energieberatung)

20.12.2021MeldungNovellierung der Förderrichtlinie Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)

Zum 01.11.2021 trat die novellierte Richtlinie der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft in Kraft. Mit der Novellierung wurden die Fördermöglichkeiten für Unternehmen erweitert und insbesondere die Förderbedingungen für KMU verbessert. Mehr: Novellierung der Förderrichtlinie Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) …

Wirtschaftsingenieure betrachten Projektpläne inmitten einer Fabrik  (verweist auf: Novellierung der Förderrichtlinie Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW))

20.12.2021MeldungKompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) beauftragt

In Halle an der Saale soll ein Kompetenzzentrum zur Kommunalen Wärmewende entstehen. Durch das Kompetenzzentrum soll die Kommunale Wärmeplanung in Deutschland gestärkt und Kommunen sollen bei deren Umsetzung aktiv unterstützt werden. Mehr: Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) beauftragt …

Mann im Anzug steht hinter Hologramm eines Gebäudes, in dem Effizienzklassen dargestellt sind (verweist auf: Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) beauftragt)

20.12.2021TerminEnergiedienstleistungenMarkt für Energiedienstleistungen 2021

27. Januar 2022 Mehr: Markt für Energiedienstleistungen 2021 …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection