Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Beginn der neuen Heizperiode möchten wir Sie über grundlegende Änderungen beim Aufbau des Effizienzlabels für Heizgeräte informieren. Darüber hinaus hat das Fachportal Energieeffizientes Bauen und Sanieren (FEBS) einige neue Tools und Inhalte für Experten im Angebot. Ein Besuch auf der Internetseite des FEBS lohnt sich! Ebenfalls neu ist der Effizienzrechner für komplexe Klima- und Lüftungsanlagen auf der BfEE-Internetseite. Das Expertentool richtet sich an Inspektoren, Energieberater und Betreiber von großen Klima- und Lüftungsanlagen. Außerdem wird die Novelle des EDL-G, die inbesondere Änderungen bei den Regelungen zu den verpflichtenden Energieaudits vorsieht, demnächst in Kraft treten. Und schließlich verbleiben nur noch wenige Tage bis zum 2. BAFA Energietag: Wir freuen uns schon auf spannende Diskussionen zur künftigen Energiepolitik und einen regen Austausch zu den Förderprogrammen des BAFA!
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!
Ihr BfEE-Redaktionsteam
-------------------------------------------------------
- Alle Informationen zur BfEE, Hintergründe, Publikationen und aktuelle Meldungen finden Sie jederzeit auf unserer Internetseite http://www.bfee-online.de/.
- Sie suchen nach Anbietern von Energiedienstleistungen? Hier hilft Ihnen die BfEE-Anbieterliste weiter. Als Anbieter können Sie sich kostenlos registrieren.
Am 20. September 2019 beriet der Bundesrat über die Änderungen des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G). Der Bundesrat erhob keinen Einspruch gegen die Novelle. Mit einem Inkrafttreten wird somit im Oktober gerechnet. Mehr: Energiedienstleistungsgesetz passiert Bundesrat …
Nach dem Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz (EnVKG) müssen ab dem 26. September 2019 Effizienzlabel für Heizgeräte einen geänderten Aufbau haben: Es werden nun Effizienzklassen von A+++ bis D ausgewiesen. Das bisherige Label, das eine Skala von Effizienzklasse A++ bis G umfasst, darf nicht mehr verwendet werden. Mehr: Neues Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen …
Nach oben