30.06.2021 BfEE-Newsletter

Ausgabe Q2/2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne möchten wir Sie mit unserem Quartalsnewsletter wieder über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Energieeffizienz informieren. Hierzu haben wir einige spannende Themen für Sie aufbereitet.

So erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand im Dialogprozess "Roadmap Energieeffizienz 2045". Sie erhalten außerdem Informationen über ein Projekt zur Potentialerhebung erneuerbarer Energien in der Wärme- und Kälteversorgung in Form von Abwärmenutzung aus Abwasser. Neue Informationen hinsichtlich der Umsetzung der Bundesförderung für effiziente Gebäude ergänzen das News-Angebot

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Bleiben Sie gesund!

Ihr BfEE-Redaktionsteam

-------------------------------------------------------

  • Alle Informationen zur BfEE, Hintergründe, Publikationen und aktuelle Meldungen finden Sie jederzeit auf unserer Internetseite http://www.bfee-online.de/.
  • Sie suchen nach Anbietern von Energiedienstleistungen? Hier hilft Ihnen die BfEE-Anbieterliste weiter. Als Anbieter können Sie sich kostenlos registrieren.

30.06.2021MeldungDialogprozess „Roadmap Energieeffizienz 2045“ – Veröffentlichung des Zwischenberichts

Nach dem erfolgreichen Abschluss der dritten AG-Runde im April, fand am 1. Juni 2021 die dritte Plenarveranstaltung des Dialogprozesses statt. Teilnehmer der Plenarveranstaltung waren die Stakeholder der Energiewende-Plattformen Energieeffizienz und Gebäude. Mehr: Dialogprozess „Roadmap Energieeffizienz 2045“ – Veröffentlichung des Zwischenberichts …

Roadmap Energieeffizienz 2045 (verweist auf: Dialogprozess „Roadmap Energieeffizienz 2045“ – Veröffentlichung des Zwischenberichts)

30.06.2021MeldungPotential für Abwärmenutzung aus Abwasser

Im Rahmen eines Projekts im Auftrag der BfEE wurde anhand von drei Beispielen das Potenzial zur Nutzung von Wärme und Kälte aus Abwasser ermittelt und in Landkarten der jeweiligen Gebiete dargestellt. Mehr: Potential für Abwärmenutzung aus Abwasser …

Energie (verweist auf: Potential für Abwärmenutzung aus Abwasser)

30.06.2021MeldungDer 100.000ste Antrag für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Die Bundesregierung hat die Programme zur energetischen Gebäudesanierung zum Anfang dieses Jahres zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gebündelt. Das BAFA hat mit der Umsetzung der BEG Einzelmaßnahmen zum Jahresbeginn 2021 begonnen. Mehr: Der 100.000ste Antrag für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) …

Mann im Anzug steht hinter Hologramm eines Gebäudes, in dem Effizienzklassen dargestellt sind (verweist auf: Der 100.000ste Antrag für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG))

30.06.2021MeldungTeilnahme der BfEE an der ECEEE-Konferenz „A New Reality - eceee Summer Study on energy efficiency”, 07.-11.06.2021

Der ECEEE (European Council for an Energy Efficient Economy) hat auch 2021 Expert*innen aus der Industrie, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft eingeladen, um das Thema Energieeffizienz in Europa voranzutreiben und mitzugestalten. Mehr: Teilnahme der BfEE an der ECEEE-Konferenz „A New Reality - eceee Summer Study on energy efficiency”, 07.-11.06.2021 …

Veranstaltungen (verweist auf: Teilnahme der BfEE an der ECEEE-Konferenz „A New Reality - eceee Summer Study on energy efficiency”, 07.-11.06.2021)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection