01.04.2025 BfEE-Newsletter u. a. zu: Potenzialanalyse Energiedienstleistungen, Evaluation Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft, Save the Date - BAFA Energietag 2025

Ausgabe Q1/2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

der neue Quartalsnewsletter der BfEE ist da! Sie finden darin die neuesten Entwicklungen im Bereich Energieeffizienz.

Diesmal informieren wir zu folgenden Themen:

  • Potenzialanalyse Energiedienstleistungen - Ziele und Kernergebnisse
  • Abschlussbericht Evaluation Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)
  • Fortschrittsbericht zum integrierten nationalen Energie- und Klimaplan (NECP-R)
  • Plattform für Abwärme – Einblick zu den veröffentlichten Daten
  • Save the Date - BAFA Energietag 2025

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim lesen!

Ihr BfEE-Redaktionsteam

-------------------------------------------------------

  • Alle Informationen zur BfEE, Hintergründe, Publikationen und aktuelle Meldungen finden Sie jederzeit auf unserer Internetseite http://www.bfee-online.de/.
  • Sie suchen nach Anbietern von Energiedienstleistungen? Hier hilft Ihnen die BfEE-Anbieterliste weiter. Als Anbieter können Sie sich kostenlos registrieren.

01.04.2025MeldungBfEE-Studie zeigt zusätzliches Potenzial für Energieeinsparungen durch Energiedienstleistungen auf

Über Energiedienstleistungen kann ein Energieeinspar-Potenzial in Höhe von 283 TWh erschlossen werden. Dies ist eines der Kernergebnisse der Potenzialanalyse der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) im BAFA. Mehr: BfEE-Studie zeigt zusätzliches Potenzial für Energieeinsparungen durch Energiedienstleistungen auf …

Das Bild zeigt einen Ausschnitt von zwei Geschäftsleuten, die sich im Konferenzraum beraten. Auf dem Tisch liegen diverse Diagramme und ein aufgeklappter Laptop. (verweist auf: BfEE-Studie zeigt zusätzliches Potenzial für Energieeinsparungen durch Energiedienstleistungen auf)

01.04.2025MeldungEvaluation zur „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ veröffentlicht

Die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW ) ist ein zentrales Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), welches im Jahr 2019 in Kraft getreten ist. Mehr: Evaluation zur „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ veröffentlicht …

Das Bild zeigt wie Jemand mit dem Finger auf eine Schaltfläche hindeutet, auf der CO2 drauf steht. (verweist auf: Evaluation zur „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ veröffentlicht)

01.04.2025MeldungFortschrittsbericht zum integrierten nationalen Energie- und Klimaplan (NECP-R)

Die Bundesregierung meldet ihren Fortschrittsbericht zum NECP an die EU-Kommission Mehr: Fortschrittsbericht zum integrierten nationalen Energie- und Klimaplan (NECP-R) …

Das Bild zeigt das Logo des Nationalen Energie- und Klimaplan. Es zeigt einen blauenen Hintergrund und in der Mitte stehen die Buchstaben NECP, diese werden von 12 Sternen umkreist. (verweist auf: Fortschrittsbericht zum integrierten nationalen Energie- und Klimaplan (NECP-R))

01.04.2025MeldungPlattform für Abwärme – Einblick zu den veröffentlichten Daten

Anfang des Jahres wurden erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht, im Februar fanden Webinare zur Datennutzung statt. Mehr: Plattform für Abwärme – Einblick zu den veröffentlichten Daten …

Statistik nach Abwärmepotenzialen und Wärmemengen nach Bundesländern sortiert (verweist auf: Plattform für Abwärme – Einblick zu den veröffentlichten Daten)

01.04.2025MeldungSave the Date: BAFA Energietag 2025

Am 02. Oktober 2025 findet der BAFA Energietag in Frankfurt am Main statt. Alle Interessierten sind eingeladen vor Ort oder über den Live-Stream online teilzunehmen.
Mehr: Save the Date: BAFA Energietag 2025 …

Energietag 2022 (verweist auf: Save the Date: BAFA Energietag 2025)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection