28.06.2024 BfEE-Newsletter u. a. zu: Veröffentlichung EDL-Marktstudie, Start Anmeldung BAFA Energietag 2024

Ausgabe Q2/2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Newsletter liefern wir Ihnen eine Übersicht über aktuell relevante Ereignisse im Bereich Energieeffizienz.

Diesmal informieren wir zu folgenden Themen:

  • Zum Ergebnisbericht der Untersuchung des Marktes für Energiedienstleistungen, Energieaudits und andere Energieeffizienzmaßnahmen 2023
  • Beim Dialogprozess Roadmap Energieeffizienz 2045 zur Veröffentlichung des Endberichts
  • Zum Austausch der EU-Mitgliedstaaten bei der Concerted Action zur Energieeffizienzrichtlinie (CA EED)
  • Zur Novellierung der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD)
  • Beim BAFA Energietag zu Programm, Keynotespeaker und Anmeldemöglichkeit

Wir wünschen Ihnen eine gute Lektüre und ein erholsames Wochenende!

Ihr BfEE-Redaktionsteam

-------------------------------------------------------

  • Alle Informationen zur BfEE, Hintergründe, Publikationen und aktuelle Meldungen finden Sie jederzeit auf unserer Internetseite http://www.bfee-online.de/.
  • Sie suchen nach Anbietern von Energiedienstleistungen? Hier hilft Ihnen die BfEE-Anbieterliste weiter. Als Anbieter können Sie sich kostenlos registrieren.

28.06.2024MeldungMarkt für Energiedienstleistungen 2023 – Der Ergebnisbericht ist da!

13 Mrd. Euro Umsatz im Markt für Energiedienstleistungen in 2022: Dies ist eines der Kernergebnisse der Marktanalyse für Energiedienstleistungen von der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE). Mehr: Markt für Energiedienstleistungen 2023 – Der Ergebnisbericht ist da! …

Schaubild zur Unterteilung der Energieeffizienzdienstleistungen in die Bereiche Contracting, Energieberatung, Analyse/Information und Energiemanagement (verweist auf: Markt für Energiedienstleistungen 2023 – Der Ergebnisbericht ist da!)

28.06.2024MeldungVeröffentlichung des Endberichts zur “Roadmap Energieeffizienz 2045“

Der Dialogprozess „Roadmap Energieeffizienz 2045“ orientiert sich an dem europäischen Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2045 und ist Teil der deutschen Energieeffizienzstrategie. Das übergeordnete Ziel der Roadmap bestand darin, die Notwendigkeit von Energieeffizienz und Energieeinsparung herauszuarbeiten und ihre strategische Rolle für die Energiewende aufzuzeigen. Mehr: Veröffentlichung des Endberichts zur “Roadmap Energieeffizienz 2045“ …

Roadmap Energieeffizienz 2045 (verweist auf: Veröffentlichung des Endberichts zur “Roadmap Energieeffizienz 2045“)

28.06.2024MeldungDie BfEE vertritt Deutschland bei der Concerted Action zur EU-Energieeffizienzrichtlinie

Im März hat die BfEE an einem Austausch der EU-Mitgliedstaaten zur Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie in Budapest teilgenommen. Mehr: Die BfEE vertritt Deutschland bei der Concerted Action zur EU-Energieeffizienzrichtlinie …

Logo Concerted Action Energy Efficiency Directive (verweist auf: Die BfEE vertritt Deutschland bei der Concerted Action zur EU-Energieeffizienzrichtlinie)

28.06.2024MeldungNeue EU Gebäude-Richtlinie beschlossen

Die novellierte Gebäude-Richtlinie (EPBD) wurde am 08.05.2024 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Seit dem 28.5.2024 ist sie für Deutschland und andere EU-Staaten rechtsverbindlich, sodass Deutschland nunmehr zwei Jahre Zeit hat, die Richtlinie in deutsches Recht umzusetzen. Mehr: Neue EU Gebäude-Richtlinie beschlossen …

Flagge der Europäischen Union (verweist auf: Neue EU Gebäude-Richtlinie beschlossen)

28.06.2024MeldungBAFA Energietag 2024 - Anmeldung jetzt möglich!

Der BAFA Energietag findet am 17. September in Frankfurt am Main statt. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich. Mehr: BAFA Energietag 2024 - Anmeldung jetzt möglich! …

Energietag 2024 (verweist auf: BAFA Energietag 2024 - Anmeldung jetzt möglich!)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection