Sehr geehrte Damen und Herren,
der Bereich Energieeffizienz hat im neuen Jahr wieder spannend begonnen. Gerne möchten wir Sie mit unserem Quartalsnewsletter über aktuelle Entwicklungen informieren.
Wir berichten diesmal zu folgenden Themen:
• Bei der Plattform für Abwärme zur Freischaltung des Portals sowie Aktualisierungen des Merkblatts
• Beim Effizienzregister für Rechenzentren zur Aussetzung der Frist zur Übermittlung von Daten sowie über einen Leitfaden zu den Datenpunkten der Auskunfts-und Informationspflichten
• Zu den Ergebnissen der Evaluation der Energieeinsparung und der Energie-Checks der Verbraucherzentralen
• Zur Ergebnispräsentation des Marktes für Energiedienstleistungen 2023
Ferner möchten wir Sie bereits jetzt auf den BAFA Energietag 2024 aufmerksam machen, der am 17.09.2024 in Frankfurt stattfindet. Dort informieren wir vor Ort oder per Livestream zu den Förderprogrammen beim BAFA im Bereich Energie. Darüber hinaus werden die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen der Energiewende in den Bereichen Gebäude, Industrie und Wärme dargestellt und diskutiert.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Lektüre.
Ihr BfEE-Redaktionsteam
-------------------------------------------------------
- Alle Informationen zur BfEE, Hintergründe, Publikationen und aktuelle Meldungen finden Sie jederzeit auf unserer Internetseite http://www.bfee-online.de/.
- Sie suchen nach Anbietern von Energiedienstleistungen? Hier hilft Ihnen die BfEE-Anbieterliste weiter. Als Anbieter können Sie sich kostenlos registrieren.
Zum 18.11.2023 ist das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) in Kraft getreten, welches auch den Aufbau einer Plattform für Abwärme vorsieht. Das Portal zur Übermittlung der Abwärmedaten wird in Kürze freigeschaltet. Alle wichtigen Informationen sind in einem Merkblatt zusammengefasst. Mehr: Plattform für Abwärme startet in Kürze …
Die Prognos AG, ifeu und Verian haben auch im Jahr 2023 beauftragt durch die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) umfangreiche Erhebungen zum Markt für Energiedienstleistungen in Hinblick auf Energieberatung, Energiemanagement und Energie-Contracting durchgeführt und analysiert. Es wurden rund 2.500 private Haushalte, knapp 500 Institutionen der öffentlichen Hand, 2.750 Unternehmen und über 2.500 Anbieter von Energiedienstleistungen befragt. Mehr: Markt für Energiedienstleistungen 2023 – Die Ergebnispräsentation liegt vor …
Am 17. September 2024 findet der BAFA Energietag in Frankfurt am Main statt. Teilnehmende können zwischen einer Präsenzteilnahme vor Ort oder einer Teilnahme an der Onlinekonferenz wählen. Mehr: BAFA Energietag 2024 – Jetzt Anmelden! …
Nach oben