01.04.2025Evaluation zur „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ veröffentlicht

Die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW ) ist ein zentrales Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), welches im Jahr 2019 in Kraft getreten ist.

Mit Blick auf die angestrebte Treibhausgasneutralität im Jahr 2045 ist das Ziel des Programms, die Energie- und Ressourceneffizienz durch Investitionen in der Wirtschaft zu steigern sowie die Nutzung erneuerbarer Prozesswärme in Industrie und Gewerbe auszubauen.

Das Programm bietet breite Fördermöglichkeiten für unterschiedliche technogische Optionen. Unternehmen können zudem zwischen verschiedenen Fördervarianten auswählen: Es kann entweder über das BAFA eine Zuschussförderung oder bei der KfW-Bank ein Kredit mit Tilgungszuschuss beantragt werden. Alternativ ist auch eine Teilnahme an einem Wettbewerbsverfahren bei VDI/VDE möglich.

Als Beitrag zur Erfolgskontrolle entsprechend § 7 Bundeshaushaltsordnung (BHO) betreute die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) im Auftrag des BMWK eine Evaluation für die Jahre 2019 bis 2023, die durch ein vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI geführtes Konsortium durchgeführt wurde.

Zum Zeitpunkt der Evaluation konnten bereits 55.342 Effizienzprojekte bewilligt werden, mit denen Treibhausgasemissionen in Höhe von insgesamt 7 Mio. Tonnen CO2-Äquivalenten vermieden wurden. Die Summe der hierfür bewilligten Förderzuschüsse beläuft sich auf ca. 2,9 Mrd. Euro. Das entspricht einer Fördereffizienz von 52 € pro eingesparter Tonne CO2-Äquivalent.

Nähere Informationen zur Evaluation sowie den Ergebnissen der einzelnen Module finden Sie beim BMWK im Abschlussbericht.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection