30.06.2022BMWK ruft mit neuer Kampagne zum Energiesparen auf

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 10. Juni 2022 die Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ gestartet. Ziel ist die Aktivierung der Gesellschaft zum Energiesparen.

Die Kernbotschaft lautet: Jede gesparte Kilowattstunde Energie leistet einen Beitrag für unsere Unabhängigkeit, senkt den Kostendruck und hilft, unsere Klimaziele zu erreichen. Denn angesichts der Klimakrise und des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine will Deutschland unabhängig werden von fossiler Energie. Dabei müssen alle an einem Strang ziehen und energieeffizienter werden und zügig auf erneuerbare Energien umsteigen. Mit der Kampagne werden in erster Linie private Haushalte, Unternehmen, Kommunen und Verbände angesprochen. Auf der Kampagnenhomepage www.energiewechsel.de, digitalen Screens und Bannern werden die Kampagnen-Motive Tipps und Hinweise zum Energiesparen geben. Flankierend gibt es Dialogmöglichkeiten (Telefon-Hotline, Veranstaltungsreihen, Stakeholder-Dialoge), Förderprogramme und Energieberatungsangebote.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection