Aktuelle Meldungen

Statistik nach Abwärmepotenzialen und Wärmemengen nach Bundesländern sortiert (verweist auf: Plattform für Abwärme – Einblick zu den veröffentlichten Daten)

Plattform für Abwärme – Einblick zu den veröffentlichten Daten

Anfang des Jahres wurden erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht, im Februar fanden Webinare zur Datennutzung statt.

Blätternavigation

Aktuelles

01.04.2025NewsletterBfEE-Newsletter u. a. zu: Potenzialanalyse Energiedienstleistungen, Evaluation Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft, Save the Date - BAFA Energietag 2025

Mehr: BfEE-Newsletter u. a. zu: Potenzialanalyse Energiedienstleistungen, Evaluation Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft, Save the Date - BAFA Energietag 2025 …

Logo der Bundesstelle für Energieeffizienz (verweist auf: BfEE-Newsletter u. a. zu: Potenzialanalyse Energiedienstleistungen, Evaluation Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft, Save the Date - BAFA Energietag 2025)

01.04.2025MeldungFortschrittsbericht zum integrierten nationalen Energie- und Klimaplan (NECP-R)

Die Bundesregierung meldet ihren Fortschrittsbericht zum NECP an die EU-Kommission Mehr: Fortschrittsbericht zum integrierten nationalen Energie- und Klimaplan (NECP-R) …

Das Bild zeigt das Logo des Nationalen Energie- und Klimaplan. Es zeigt einen blauenen Hintergrund und in der Mitte stehen die Buchstaben NECP, diese werden von 12 Sternen umkreist. (verweist auf: Fortschrittsbericht zum integrierten nationalen Energie- und Klimaplan (NECP-R))

Übersicht der Inhalte

  • Ausrufezeichen stehend in einem Raum (verweist auf: Die BfEE)

    Die BfEE

    Ziel der Tätigkeiten der BfEE ist die kostenwirksame Steigerung der Endkundenenergieeffizienz in Deutschland. Dazu unterstützt die BfEE das BMWK wissenschaftlich und fachlich in allen Fragen der Energieeffizienz. Mehr: Die BfEE …

  • Gebäude mit der europäischen und deutschen Flagge (verweist auf: Effizienzpolitik)

    Effizienzpolitik

    Die sauberste und günstigste Energie ist die, die wir gar nicht erst verbrauchen. Damit die Energiewende ein Erfolg wird, wollen wir noch effizienter mit Strom und Wärme umgehen. Mehr: Effizienzpolitik …

  • Finger auf einer Taste mit der Bezeichnung Förderung auf einer Tastatur (verweist auf: Förderung)

    Förderung

    Die Förderung von Energiedienstleistungen und von Investitionen in effiziente Techniken dient dazu, die im Energiekonzept der Bundesregierung gesetzten Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz zu erreichen. Mehr: Förderung …

  • Zwei Personen mit einem Tablet (verweist auf: Energiedienstleistungen)

    Energiedienstleistungen

    Die Bundesstelle für Energieeffizienz veröffentlicht regelmäßig offizielle aktuelle Informationen zur Entwicklung des Marktes für Dienstleistungen zur Steigerung der Energieeffizienz. Mehr: Energiedienstleistungen …

  • Blatt mit Diagrammen und Stift (verweist auf: Monitoring)

    Monitoring

    Die kontinuierliche Fortschrittskontrolle ist als Basis für politische Entscheidungen eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Deutschland seine Energieeffizienzziele erreicht und Vorreiter bleibt. Mehr: Monitoring …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection