Beirat

Nach § 10 des EDL-G ist vorgesehen, dass die BfEE bei der Erfüllung ihrer Aufgaben durch einen Expertenbeirat unterstützt wird. Im BfEE-Beirat sind Energiedienstleister, Anbieter von Energieaudits und Energieeffizienzmaßnahmen, Endkunden, Energieunternehmen und unabhängige Personen mit besonderer Fachkunde auf dem Gebiet der Energieeffizienz vertreten.

Die Mitglieder des Beirats werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und dem Bundesministerium für Justiz (BMJ) und dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) für zwei Jahre berufen.

Der Beirat berät die BfEE insbesondere hinsichtlich der Beobachtung des Marktes für Energiedienstleistungen. So weisen die Beiratsmitglieder die BfEE konkret auf für die Arbeit der BfEE hilfreiche bzw. wichtige Projekte, Studien und sonstige Informationen aus ihren jeweiligen Arbeitsbereichen hin. Der Beirat dient als Kommunikationsmedium zwischen den verschiedenen Interessensgruppen (Verwaltung, Wirtschaft und Verbraucher). Er soll der BfEE auch außerhalb der Beiratssitzungen für konkrete Fragestellungen auf dem Gebiet der Energieeffizienz zur Verfügung stehen

Der Beiratsvorsitz wird von der BfEE wahrgenommen.

Vertretene Institutionen:

  • Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
  • Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW)
  • Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände
  • Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF)
  • Deutscher Caritas Verband (DCV)
  • Deutscher Naturschutzring (DNR)
  • Deutsches Energieberater-Netzwerk e. V. (DEN)
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Verkehrsforschung
  • Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V. (AGFW)
  • Gebäudeenergieberater Ingenieure HandwerkerBundesverband e. V. (GIH)
  • Prof. Dr.-Ing. Eberhard Jochem
  • Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA)
  • Verband Kommunaler Unternehmen e. V. (VKU)
  • Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (vzbv)
  • Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. (en2x)
  • Zentralverband des deutschen Handwerks e. V. (ZDH)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection